Ladedruck o.k., aber wo ist meine Leistung?

  • Hallo,

    seit ein paar tagen muß ich berufsbedingt autobahn zur arbeit fahren. nun ist mir aufgefallen das der corrado obenrum träge geworden ist. die ersten tage habe ich es auf das warme wetter geschoben, heute war es ja bedeutend kühler bzw. abends sehr angenehm, also mal auf die bahn und gleichzeitig ladedruck gemessen, ergebnis lt. MFA 244 also um die 1,0 Bar bzw. ok!

    träge bedeutet das er nicht mehr wirklich so zieht wie vor einiger zeit noch, und es wurde nix geändert. wenn eine leichte steigung ist bleibt die nadel wie angeklebt bei 200 stehen, erst leicht bergab geht es wieder weiter vorwärts aber auch nicht so wie es mal war. Benzinverbrauch ist gleich geblieben, öl frißt er auch nicht. läuft rund und ruhig im stand.

    Irgendjemand eine Idee?

    Kat ist leer und Hartmann ist drunter, kann es sein das die nicht ganz dicht ist?!...

    Lader wie gesagt mit 1,0Bar Druck und 68er Laderrad.

    tips erwünscht, danke...

    gruß mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • 36 views? keiner ne idee?...

    ....kann es was mit dem kurbelwellenrad zu tun haben?... das was sich so gern abschert?... hab ja nen bissl hier gelesen, wär das ne option?...

    nu los leute, vermutungen, ideen, lösungen... immer raus damit :winking_face:

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • ok... und wie erkenn ich das? bzw. schließe das kurbelwellenrad aus?... das hab ich noch nirgends rauslesen können.

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • hmm... hab mal nachgesehen, also wirkliches eiern würde ich es nicht nennen...ganz kleine unwucht drin?!... reicht das schon aus bzw. ist das nen zeichen?

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • wenn du die möglichkeit hast, nim ihn halt mal auf die bühne und nehm das KW-Rad ab, denn siehst dus ja, und bei gelegenheit könnte man auch gleich die KW planen (werkzeug natürlich vorrausgesetzt)

    Hab ähnliche Probleme, Lader grad neu (austausch), Ladedruck gut, aber ihm fehlt ein wenig puste. Hab bei mir so Auspuff/Kat im Verdacht, aber das schliesst du ja weitesgehen schon aus.. Wünsche viel Glück bei der Fehlersuche

  • wird schwer... :frowning_face:

    ... müßte er dann nicht auch mehr verbrauchen und stotternden motorlauf haben, weil die zündung nicht mehr paßt?!...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • naja...ausschließen tu ich die auspuffanlage nicht... ich weiß das die dichtung zwischen hosenrohr und kat nicht die beste ist und der kat leer... bzw. die dichtung ist neu aber ich glaub die falsche, ist ne einlagige dünne... vorher war sie dreilagig und dicker... aber extrem lauter ist er nicht geworden...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • da flutscht nix *g*... ich mein, die würde ja schon in den unteren gängen wenig biß haben,oder?... sah vor 10tkm auch noch sehr gut aus...als ich den motor draußen hatte...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Wenn du kein Kat hast kann da eigentlich nicht verloren gehen. Ein G braucht doch nicht wirklich Abgasggegendruck und schon gar nicht so ein bißchen was bei der dichtung eventuell verloren geht. Würde mich wundern.
    Schau mal Steuerzeiten.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • ich hab schon an einem abend ne kuppling plat bekommen *g*
    kann sich aber auch scho nan der endgeschwindigkeit bemerkbar machen.
    VR6, bisher dachte ich immer das der G nen gegendruck braucht...
    Sonst könnten die steuerzeiten nicht mehr passen wie schon gesagt wurde.

    andreas

  • boah wenn wenigstens mein mechi plan vom G hätte... aber ich befürchte das bekommt der net auf den schirm... der hat sich beim zündungseinstellen schon einen abgebrochen beim letzten mal...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • wer hat von chip gesprochen?... der ist serie :winking_face: trau mich da auch momentan net mehr dran bzw. überlege noch ob ich einen bestelle oder nicht.

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • ich würde als erstes erstmal die steuerzeiten überprüfen .Kolben OT am schwungrad einstellen und dann die anderen markierungen am Kurbelwellen/nebenwellenrad und am nockenwellenrad vergleichen .

    Wenn das alles paßt würd ich einfach mal auf gut glück ne neue Grundeinstellung machen und schauen ob es was gebracht hat .


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wie? 68er Rad ohne Chip???
    Und wer sagt dem STG das obenrum mal bissl da Gemisch angefettet werden sollte? :spineyes:

    Das kann nicht lange gutgehen, habe nur davon abraten hören wegen der besagten Übermagerung des Gemischs im oberen Drehzahlbereich. Irgendwann ist der eine oder andere Kolben durch....das war bei mir so und ich hatte sogar nen Standard 70er Laderad mit SLS Chip!

    Aber Riemenräder kontrollieren ist auch gut...die Halbmonde waren bei meinen 16V auch mal abgeschert (Kurbelwelle UND Nocke!!), dann läuft er nur noch sch****, ich hatte aber Glück, die Ventile sind nicht (merkbar) kaputt gewesen.

  • hmm... wenn der abmagert....würde doch aber ne hohe öl temp. ausmachen,oder?... bzw. auch abgasfarben wären auffällig,richtig?... sieht soweit aber normal aus... fahre seit ca. 10tkm mit gewechselten motor... der andere hatte nen loch im kolben weil ich nen miesen chip hatte...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!