Turbo -> mehr Druck rausholen?

  • hi, habe nun einen KKK 04R verbaut und fahre jetzt mit ca. 0.6bar. :frowning_face:
    wie stelle ich den ladedruck an der sogenante gewindestange ein?
    mutter weiter rein oder raus? :confused:
    ist ein dampfrad da auch sinnvoll oder notwendig?
    habe eins hier liegen mit 3 anschlüssen.
    mir is nicht ganz klar wie dieser einzubauen ist?

    ich weiß ihr könnt mir helfen! :danke:

  • Mmmh, wenn du nen Turbo einbaust, warum weißt du das denn nicht?
    Nen Dampfrad is um den LAdedruck über Unterdruck zu verstellen / Begrenzen.

    Hast du denn eine Unterdruckverstellung am Lader?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also an das T-Stück kannste machen was du willst, entweder schließte dort ne LDA oder machst halt einfach en normalen Schlauch dazwischen. Wenn du ein Dampfrad einbauen willst dann kannst du nich an das T-Stück gehn, sondern gehst von Druckdose zum Dampfrad und vom Dampfrad an die Druckseite vom Turbo oder ans Sammelsaugrohr.
    Mit der die Verstellung an der Druckstange is nur zur Grundeinstellung da, damit deine Bypassklappe auch wirklich vollständig schließt. Wenn du dein Druck so erhöhen willst musste ne stärkere Druckdose dranbaun, die erst bei nem höheren Druck den Bypass öffnet oder ne stärkere Feder reinmachen, aber deine Druckdose is ja verpresst, die bekommste nichmehr richtig dicht.
    Du kannst eventuell ein bissl mehr Druck erhalten indem du die Druckstange kürzer machst, damit wird die Feder mehr vorgespannt, aber da kanns passieren das der Bypass dann nicht mehr richtig aufmacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!