16V Öl verduftet... im wahrsten Sinne des Wortes

  • Seit einiger Zeit, riecht es bei mir im Auto nach verbrannten Öl...

    Motorkennbuchstabe ABF, also 2.0 16V

    Motorblock ist KOMPLETT NAGELNEU (also alles: Kolben; Kurbelwelle; Ölpumpe... alles eben) gewesen und hat nun ca 4000km weg. Auf dem Block habe ich meinen alten Zylinderkopf montiert; ca 120000km weg.
    Als ich den Kopf montiert habe, war dieser auch nicht zwischen den Ventilen gerissen (wobei das auch eher ein G60 Problem ist).

    Auto läuft super, aber seit 4 Wochen (ca 600km) habe ich das Problem, dass sobald der Motor warm ist, stinkt es nach verbrannten Motoröl.

    ABER: Aus dem Auspuff riecht es nicht nach Öl... es rußt auch nicht (auch nicht bei Vollgas). Stoßstange bleibt sauber und im Endstück des Auspuffs sind auch nur normale Rußablagerungen.

    Das Problem: Heute hab ich nach dem Öl geschaut und es ist locker 5mm unterhalb der untersten Markierung! Wenn ich das Öl am Tempotaschentuch abwische, ist das Öl schön hellbraun, wie neu!!! (ist ja auch erst 4000km drin)
    Das Öl welches sich noch im Motor befindet, nimmt also nicht an der Verbrennung teil.

    Ich habe aber auch keine Ölflecke unter dem Auto... es dringt also kein Öl nach draußen und läuft eventuell auf den Auspuff. Der Motor ist auch ringsum trocken.
    Es ist auch kein Öl im Kühlwasser!

    Im Öleinfüllstutzen ist auch alles i.O.... nix verkohlt... nur riecht es hier ebenfalls verbrannt.

    Kerzen raus: alle Kerzen i.O. keine Kerze ist schwärzer, als irgendeine andere.

    Kann mir mal bitte jemand sagen, wie ich rausbekomme, wohin mein Öl verduftet?? Die Zylinderkopdichtung ist eine aus Metall und ist auch erst 4000km alt.
    Mir ist jetzt nicht bekannt, wieviel Liter Öl zwischen oberer und unterer Ölstabmarkierung vorhanden sind, als ich vorhin nachgeschaut habe war das Öl 5 mm UNTER der unteren Markierung.
    Ich schätze also, dass ich bestimmt 2 oder sogar 3 Liter Öl auf die letzten 600km verheizt habe.


    Das meist verwunderlichste ist dennoch, dass das verbrannte Öl nicht aus dem Auspuff stinkt, sondern nur den Innenraum verpestet.

    -Prinzipiell schließe ich aus, dass am neuen Block was defekt ist, Kobenringe, Ölabstreifringe etc...

    Was kann am Kopf mal eben kaputt gehen?
    - Wie machen sich defekte Ventilschaftdichtungen bemerkbar?
    -Wie arbeitet die Kurbelgehäuseentlüftung??--- kann hier etwas faul sein??


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Micha

  • Also,

    zwischen min und max am Peilstab sind ca. 1 Liter.
    Wenn die Ventilschaftdichtungen hin sind, würde er rußen.

    Schau mal ob dein Ventildeckel hinten undicht ist un dort auf den Krümmer tropft.
    Hat der ABF nen Zündverteiler? Weiß ich gerde gar nicht. Bei mir war mal der Dichtring undicht, welcher außenrum ist. Dort hat er rausgenebelt, das könte auch gegen den Krümmer spritzen.

    Öl auf dem Krümmer wär eigentlich das einzigste, was du im Innenraum richen würdest.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Hallo, du müsstest auch hinten am Kompf nen Öldruck oder Temperaturfühlker haben, wenn der undicht ist, tropft es ebenfals auf den Krümmer und zieht nachdem sich der Dampf umter der Haube sammelt schön über diue Lüftung in den Innenraum.

  • Wenns nach verbrannte, Öl durch die Lüftung stinkt, kann er nur vorne im Motorraum was rausdrücken. Such halt mal alles oberhlb des Auslasskrümmers ab. Evtl. mal alles ordentlich mit Bremsenreiniger reingen, und dann mal ne Runde drehen. Vielleicht kannst du dann ja besser sehen, wo das Öl rausdrückt.

  • ich wollte Euch schnell mal die Lösung des Problems mitteilen:

    der Schlauch von der Motorentlüftung war unterhalb er Abdeckung am oberen Anschluss gerissen. Das hat man von oben nicht gesehen. Jetzt ist der Schlauch wieder dran und es riecht nicht mehr verbrannt.

    Ich frage mich nur, wo das Öl hin ist, weil es im Motorraum nicht verschleudert war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!