Öltemperatur 150 - 160°

  • So tut mir leid wenn ich das hier jetzt wiedereinmal anspreche, habe meinen rado erst seit gestern und jetzt is mir heute früh aufgefallen das meine temperatur vom öl auf der autobahn plötzlich bis auf 160 ° gestiegen is. wasser war ca. bei 90 °

    des weiteren hab ich vorhin ne runde in der mittagspause im stadtverkehr gedreht, da ging er dann plötzlich auch ganz schnell wieder auf 158 - 160 °
    wasser wieder bei 90 °

    als ich ihn dann abgestellt hab und nachdrehn hab lassen hat sich an der temperatur nichts geändert. auch nach 5 min nachlaufen lassen. ich hab dann mal kurz den motor ausgemacht und wieder an, da sank die temperatur dann relativ rapide auf 90° runter.

    hab echt angst das die temperatur stimmen könnte und mir der ölfilm reißt, dann hab ich nämlich net wirklich viel spaß an meinem neuen auto gehabt, bitte helft mir :frowning_face:

    achso was ich natürlich noch dazu sagen wollte, nachdem ich ihn wieder eingschalten hab is die temperatur natürlich auch wieder relativ schnell nach oben gegangen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. August 2014 um 16:37) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • hm... das is ja wirklich krass. vielleicht der oökühler im A****?
    ich hatte mal auf der autobahn 125 grad (war och bisl schnell), hab mir da kurzerhand nen zusatzölkühler geholt und jetzt ist alles bestens :)

  • Also die schnellen Temperatursprünge sind eigentlich nicht möglich. Daher würde ich mal auf einen defekt des Gebers oder seiner Zuleitung tippen.
    Und nochmal, obwohl es schon 1000 mal angesprochen wurde... 125° sind absolut unbedenklich.

  • Ach ja und an die anderen hätt ich auch mal ne Frage:
    Wo wird die Öltemperatur überhaupt gemessen? Ist es normal dass bei meinem G60 die temperaturen so immer zwischen 85 und 100 liegen(Öl)? Wenn ich das mit anderen vergleiche ist es relativ wenig denn er geht nur auf die 95-100 zu wenn ich ihn ein bisschen drücke.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Zitat von DOHC

    Ist es normal dass bei meinem G60 die temperaturen so immer zwischen 85 und 100 liegen(Öl)? Wenn ich das mit anderen vergleiche ist es relativ wenig denn er geht nur auf die 95-100 zu wenn ich ihn ein bisschen drücke.

    sei doch froh wenns so ist. ich hatte immer so 110 in der stadt. jetzt mit zusätzlichen ölkühler 90

    Zitat von 5dOt1

    Und nochmal, obwohl es schon 1000 mal angesprochen wurde... 125° sind absolut unbedenklich.

    hm... ich hatte mich eingentlich kundig gemacht zwecks öl. und beim g60 is es net so gut wenn er so hoch ist (125 grad). das optimal sin 80 - 90 grad. da hält das jute stück auch länger :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. August 2014 um 16:37) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich bin auch froh.
    Will nur sicher gehn dass es nicht ein Falscher Wert ist! Desshalb auch meine Frage wo gemessen wird um mal durchzuchecken ob alles in Ordnung ist.
    Ich mein nicht dass da 86° angezeigt werden und ich in wirklichkeit mit 120° fahre oder so.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Zitat von bille
    Zitat von DOHC

    sei doch froh wenns so ist. ich hatte immer so 110 in der stadt. jetzt mit zusätzlichen ölkühler 90

    Ja dann würde ich den Kühler wieder ausbauen, Öl muss über 100° warm werden, damit das darin gesammelte Wasser und Benzin ausgekocht wird.
    Aber wie schon erwähnt das wurde hier schon zig mal diskutiert.

    Zitat von TommYknockeR

    Es sind ja aber keine 125° sondern 150 - 160 °


    War ja auch nicht auf Dich bezogen, Du sollst mal nach dem Geber schauen :winking_face:

    [QUOTE=DOHC]Wo wird die Öltemperatur überhaupt gemessen?

    Der Geber sitzt am Ölfilterflansch und Deine Temperaturen erscheinen mir ein wenig zu gering, wenn kein Ölkühler verbaut ist. Vielleicht hat auch der Geber eine Macke.

  • hm will euch ja net zu nahe treten, aber das was jetzt in den letzten posts kam, hatte net wirklich was mit meiner anfrage zu tun, also bitte back to topic :cool:

    Zitat von TommYknockeR

    Es sind ja aber keine 125° sondern 150 - 160 °


    War ja auch nicht auf Dich bezogen, Du sollst mal nach dem Geber schauen :winking_face:

    Zitat von DOHC

    Wo wird die Öltemperatur überhaupt gemessen?

    Der Geber sitzt am Ölfilterflansch und Deine Temperaturen erscheinen mir ein wenig zu gering, wenn kein Ölkühler verbaut ist. Vielleicht hat auch der Geber eine Macke.[/QUOTE]

    ok danke :) das is erstma ein wort :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. August 2014 um 16:37) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ich würde erstmal öl und filter wechseln. Ok, den geber vielleicht auch noch. so teuer kann der nicht sein.

    auch 125 grad ist für nen G60 schon arg warm. Vielleicht kann man kurz mit fahren, aber UNBEDENKLICH" ist das nicht.
    meiner geht selten über 110 grad. Das höchste was ich hatte waren 116.

    andreas

  • auch der filter?? Soll ja leute geben die den nicht immer gleich mit wechseln...
    wenn ja, dann ist es wohl nicht das öl, oder falsches öl...
    dann würde ich den geber mal wechseln...

    andreas

  • den geber :) ölfilter ham se auch da nehm ich auch gleich mit. hm, naja das mitm öl is halt so ne sache, der ölwechsel war bevor ich das auto bekommen hab. steht das aufm zettel mit drauf, der im motorraum hängt? da hab ich nämlich noch gar net genauer draufgeschaut

  • glaube da steht auch das öl drauf, keine ahnung..
    wen ndu den filter wechselst, mach doch gleich alles neu. kompletten ölwechsel. dann bist du da auf jeden fall auf der sicheren seite...
    dann testen und gucken was mit dem öl ist. wenn es immernoch so ist, geber wechseln und wenn es dann immernoch so ist, dann darfst du an deiner MFA zweifeln *g*

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!