Nach Laderschaden Ladeluftsystem säubern?.. Bitte genau

  • So ich hab den AT_Lader von Theibach jetzt hier liegen.(Vielen Dank an dieser Stelle nochmal) Könnte mir jemand beschreiben was ich alles Säubern muss, vll anhand eines Motorraum Fotos. Also LLK is kla, und denn würd ich gucken welche schläuche alles so Kontakt zum LLK, zum Lader haben, und bis zur DK führen.. Möchte einfach nur sichergehen, nichts zu vergessen. Wenn sich da jemand mal die mühe machen würde, währe ich sehr sehr dankbar...


    MfG
    Ramon

  • Bau einfach alle SChläuche vom G über LLk bis zur Drosselklappe aus.
    Is zwar ein wenig gefummel, vorallem wieder reinbauen, aber es lohnt sich. Bei der gelegenheit kannst du beim zusammenbauen auch gleich ein Splittersieb einbauen.

    Ich hab meine LLk Schläuche grob sauber gemacht und dann in die Spühli geworfen.

  • Wie schon gesagt wurde, vom Lader zum LLK, von da zur DK und dann der Bypass.
    Kannst auch die ersten Km zur Sicherheit ohne den Bypass fahren, falls doch noch was durchkommt.
    Is sowieso net ohne, alles wirklich sauber zu bekommen...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Bei VW wird bei Laderschaden das komplette Ladeluft-System erneuert.

    Den LLK kannst Du mit einem guten Hochdruckreiniger sauber machen,der ist das wichtigste.Den Bypass musst auch komplett sauber machen.

  • Danke....

    Also ich hoffe das das klappt mit dem säubern, denn es sind in den schläuchen keine Splitter oder Metallabrieb zu sehen. Angeblich hat sich nur ein Stück Dichtleiste verflüchtigt. Aber mal rein Hypothetisch: Wie würde ein komplettes Ladeluftsystem zu Buche schlagen??

  • So hab jetzt alles gespült, kam ordentlich siffe raus.... Von Splittern keine Spur, dafür kam Ausm LLK aber ne süße Dichtleiste von ca 15cm länge rausgeschwommen. :grinning_face_with_smiling_eyes: jetzt trocknet dr ganze kram und ich hoffe ich krieg das morgen alles wieder zusammen.

  • So alles wieder zusammen, jetzt werd ich duschen und dann Probefahrt machen, natürlich nur sanft einfahren und erstmal im stand tackern lassen... Und wenn er denn in 10 km Platzt, wird das mein letzter Post gewesen sein, da ich mich denn erhänge ^^... und wenn er läuft kriegf ich pipi in den augen und bin der glüüüücklichste Junge der Welt :)

    Drückt mir die Daumen

  • Zitat von ares


    Wenn du schon dabei bist alles rauszurupfen, würd ich auch die Ölzu- und -ablaufleitungen durchspülen.

    Sorry, aber die Teile macht man neu und sonst nichts...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!