Climatronic, was brauch ich alles?

  • du brauchst alles aus dem innenraum, von a bis z.

    damit das ganze dann (mechanisch) passt musst du sämtliche anbauteile vom climatronic kasten wegbauen (luftrohre, etc.) und die vom corradokasten dranbauen (was du hier nimmst ist egal, ob klimakasten oder lüftungskasten sind die verrohrungen gleich).

    im motorraum brauchst du alles vom corrado, musst nur 2 sensoren (ansaugtemperatur und wassertemperatur) übernehmen, sind jeweils 2 kabel. ist meines erachtens einfacher als den ganzen passatkabelbaum mit umzubauen, aber kann man natürlich auch machen. problematik ist dann das der druckschalter-stecker vom kabelbaum wohl nicht passt, dann musst du halt den vom corrado (selbe belegung, nur anders geformt) dranmachen.

    ach ja der wassertemperatursensor ist nicht immer vorhanden, also kann sein das der bei dir fehlt. gibt nämlich so 5-6 verschiedene revisionen bei den climatronics....

  • Hallo,

    wenn Du Schaltpläne brauchst, sag Bescheid.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Beim VR? Vermutlich in dem Sensorgewirrblock..... ein Blindstopfen raus den Geber rein.... es gibt aber auch kombigeber wenn die Löcher ausgegangen sind. :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hab gerade nachgeschaut.... ganz toll, da gibts sieben verschiedene..... hast Du nicht die aus dem Passi gleich mit ausgebaut? Sonst wirds fischig den richtigen zu finden.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also das Aufwendigste war bei mit die Mittenausströmer mit dem Unterdruck anzusteuern und das Bedienteil sauber einzupassen, der Rest ist plug and play. Achja, meins war ne VR anlage die in nen G60 reinkam, also Kabelbaumherstellung und Schaltpläne umbasteln angesagt, aber das brauchst Du ja alles nicht.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also meins war vom 3A und war viel zu groß, da mußte einiges abgeschliffen werden, ich schick Dir gern ein paar Bilder

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • hätte auch gern welche martin, da ich auch eine 96er klimatronic in mein 16v einbauen werde demnächst. teile sind fast alle da.

    was macht man mit den unterschdl kabelfarben ? klemme u2/2 ist mir aufgefallen beim studieren der stromlaufpläne.

    im corrado 92 ist das kabel lila. im passat 96 weiss. also weisses kabel vom corrado suchen und da dran gehen oder einfach weisses passatkabel auf lila corrado kabel?

    und was für ein stecker kommt an das steuergerät ? den 10 und den 28 poligen hab ich am kabelbaum. aber was ist mit dem 5-poligen? da hab ich kein stecker zu ?

    bilder bitte an red-dot1@web.de

    danke

  • Nicht die Farbe sondern die Funktion ist entscheidend..... da brauchst Du den passenden Schaltplan viom 3A mit ECON Taste (denk ich mal), das hatte nur das späte Modell.

    Oh doch, der kommt vom Klimakasten unten an der Warmluftklappensteuerung und sollte rot sein

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Aber was willste da mit den Kabelfarben? Den passenden Kabelbaum der Klimatronic brauchst Du und wenn der Kabelbaum nicht mit den Farben im Schaltplan übereinstimmt ist das vermutlioch nicht der richtige Schaltplan! wie erwähnt gibts wohl 6 Revisionen der Anlagen bei denen alles irgendwie anders ist.

    Im Innenraum muß man nichts basteln, da paßt der Kabelbaum 1:1, spannend wirds erst bei der Lüftersteuerung, da sollte man auf Passat umbauen wenn wie bei mir noch mit den Einzelrelais gearbeitet wird.

    Erstens ist es übersichtlicher und zweitens spart man sich jede Menge kabelwege und entlastet dadurch die Zentralelektrik nachhaltig.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ah mit Lila meinst Du wohl den Wegstreckenzählerimpuls.... der ist normal Blau/weiß. Nur zwischen U2/2 und Tacho ist der Lila.

    Das weiße geht auf TV 14, das ist der Diagnosestecker, das sollte natürlich nicht zusammen kommen. die Lila Verlängerung verwirrt da ein wenig.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • ich hab vorhin mal den stromlaufplan mit dem kabelbaum verglichen. passt 1 zu 1. es ist der 96er mit econ.

    was mich nur wundert, ist die belegung am heizkasten. da gibt es ein 5 poligen roten stecker und ein 5 poligen schwarzen.

    es gibt eine weiße buchse (ventilsteuergerät (rote box wo die unterdruckschläuche hingehen) und in der nähe eine 5 pol rote buchse.

    wenn ich alles anschließe (nach den kabelfarben vom stromlaufplan) liegt der schwrze stecker auf der roten buchse. und der rote stecker auf der schwarzen buchse. soll das so sein?

    wäre es nicht logischer den roten stecker in die rote buchse zu tun? und den schwarzen in das weisse. den sonst sind in den roten buchsen ja auch rote stecker.

    und noch was ich hab nun noch ein 5 poligen gefunden der ans steuergerät könnte. ist das der mit den 5 weißen kabeln (flachbandkabel wie im pc)

  • Eigentlich schon... aber VW und Logik?

    Also das Flachbandkabel mit dem Fünfpol geht zum Bedienteil. Das sollte direkt von der Klappensteuerung des Wärmetauschers kommen.

    Dar Stecker für die Ventile muß am T28a enden (Durchgangsprüfung ist wohl das beste). :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!