alte Themen markieren?

  • Also mir kam neulich die Idee, das man alte Theman doch farbig markieren kann oder??

    Was ich genau meinte ist, wenn jemand die Suche benutzt und ein Thema von sagen wir mal 2005 aufsucht und was dazu schreibt, dann ist das Thema ja wieder "ganz oben".
    Da in manchen Themen viele Seiten geschrieben worden, ist es mir und auch anderen schon passiert das erst die ganzen alten seiten (oder vieles von dem Thema) intensiv gelesen wurden bis festgestellt wurde das das Thema schon alt ist und man gar nicht so lange und intensiv hätte lesen müssen sondern eigentlich nur das wichtigste wissen müsste um der Person die dazu noch was gefragt hat helfen zu können.
    diese alten Themen könnte man doch farblich oder so markieren oder?? So das man weiss, ok, das ist n altes Thema wo ich nicht erst ALLE beiträge lesen muss.
    Hoffe es ist verständlich was ich geschrieben habe...

    andreas

  • Aus aktuellem Anlass im Technik-Bereich schiebe ich das Thema mal nach oben!
    Kam in letzter Zeit öfter vor das alte, sehr Themen wieder hoch geholt wurden.
    Ich würde es nicht schlecht finden, wenn man das farblich markieren könnte oder so.
    Vielleicht wenn n halbes Jahr oder so in diesem Thema nicht mehr geschrieben wurde.

    andreas

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von SkyBlue

    Ich schiebe das Thema mal wieder nach oben....
    aktueller Fall im Corrado allgemein "Abzieher bei VW..."

    andreas


    Wobei man da sagen muß das der User "doc!" der einzige war der wenigstens in dem Thema eine Lösung aus seiner Sicht geschrieben hat.

    • Offizieller Beitrag

    Alle Themen und Beiträge haben doch einen Datumsstempel.
    Generell finde ich es gut wenn "alte" Themen, die immer noch aktuell sind, wiederbelebt werden. Das ist sicherlich besser wie zum 10 male die gleiche Frage und die gleichen Antworten.

    Wann ist ein Beitrag alt ? Die Farbgebung müsste ja immer dynamisch angepasst werden, d.h. bei jedem Öffner eines Themas müsste, eine neu zu schreibende Software, überprüfen ob die Kriterien für eine Farbänderung gegeben wären und dann die Schriftfarbe ändern.

    Es wäre allerdings oft einfacher wenn die Fragesteller sich etwas mehr Mühe bei den Forumulierungen und bei der Vollständigkeit geben würden. Er erwartet ja auch ausführliche und unmissverständliche Antworten.
    Das fängt schon beim Titel an. Die sind öfters nur für ein Ratespiel geeignet.
    Ich weiß von einigen Spezialisten, dass sie nur auf eindeutige Titel klicken und schlampig gestellte Fragen nicht antworten. Was ich durchaus verstehe.

    Ein Fragesteller kann ja auch selbst eine Zusammenfassung bringen. Einige haben das auch schon gemacht.

  • Zitat

    Generell finde ich es gut wenn "alte" Themen, die immer noch aktuell sind, wiederbelebt werden. Das ist sicherlich besser wie zum 10 male die gleiche Frage und die gleichen Antworten.


    hast du vollkommen recht.

    ab wann ist ein thema alt. da könnte man sich ja drüber unterhalten. z.b. wenn ein halbes jahr nicht geschrieben wurde oder so...


    Was die formulierung der fragen angeht, wenn ich aussagekräftiges lese wie "was ist kaputt??" oder so, dann weiss ich auch nicht was ich denken soll. und ich geb zu, ich antworte auch nicht immer.

    was für eine zusammenstellung meinst du??

    andreas

    • Offizieller Beitrag

    Ich meine wenn ein neues Posting in ein "altes" Thema geschrieben wird und es schon Seitenweise Postings gab.
    Es scheinen ja nicht alle Fragen beantwortet worden zu sein oder es haben sich weitere Fragen ergeben, deshalb wird es ja weitergeführt.

    Beispeil: Motor stirbt im Leerlauf ab. Wenn der User, beispielweise erst mal schreibt was er schon alles bei dem Fehler erfolglos unternommen hat und dann seine Frage stellt, ist es für alle einfacher wie wenn er nur schreiben würde "Habe schon alles getauscht, was kann ich noch machen".
    Beide Varianten sind bisher üblich, aber da stimmen wohl alle zu, die erste ist für Alle die bessere variante.

  • natürlich ist die erste variante besser.
    aber wir schweifen vom thema ab :winking_face:

    Manchmal kommen themen wieder hoch, wo schon 3 oder 4 seiten oder so geschrieben wurden aber schon 3 jahre alt sind oder so und man achtet ja nicht immer so auf das datum.

    andreas

  • @skyblue,

    versteh ich nich ganz. Das Problem Beispielsweise "Motor stirbt im Leerlauf ab" beschreibt einer vor 5 Jahren, dann wird 4 Seiten drüber diskutiert und er/sie hat endlich das Problem gefunden, is glücklich!

    So 5 Jahre später kommst du / ich / sonst wer und hat dasselbe Problem warum sollte der alte Thread schlecht sein? Den liest durch und wenns keine Antwort auf dein Problem gibt, bei gleichem Problem wie vor 5 Jahren beschrieben, kannst du den Thread ja weiterführen! Weiter fragen oder Überlegungen / Erkenntnisse etc. in den vorhandenen Thread einfügen usw.
    Dafür gibts doch die Suche-Funktion !!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • ja, ist klar! hast du recht.
    aber ich gebe zu, ab und zu ist es mir (und dan nsicher auch anderen) passiert das die überschrift nach einem problem klang, dessen lösung isch wusste oder helfen konnte.
    Dann habe ich mir die ganzen seiten durchgelesen und am ende festgestellt nur was relativ sinnloses gepostet wurde und zu guter letzt war das problem schon gelöst und 3 jahre oder so alt. Hätte ich in diesen Fällen gewusst das diese Themen schon "alt" sind, hätte ich mir die zeit sparen können und erstmal nur das neue posting gelesen und hätte dann entscheiden können, ob ich mir alles durch lese oder nicht.

    Na ja, war ja nur so ne Idee von mir....

    andreas

    • Offizieller Beitrag

    Ideen sind immer willkommen, auch wenn wir leider die meisten nicht realisieren können.
    Wir haten in der vorletzten Version viele von Marius programmierte Sonderlösungen. Beim Versionswechsel passten die individuellen Programmteile alle nicht mehr und der Aufwand sie wieder zum Laufen zu bringen wäre teilweise sehr hoch gewesen.
    Deshalb haben wir uns entschieden möglichst viel mit den Standardmöglichkeiten und konfigurierbaren Funktionen sowie fertigen Hacks zu arbeiten.
    Wir sind sind aber nicht generell abgeneigt, wenn wir fertige Lösungen bekommen, diese einzubinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!