Auspuff am 16V schlägt ständig auf die Hinterachse

  • Hallo Leute,
    habe vor ein paar Tagen meinen schon 10 mal geflickten MSD gegen einen gut gebrauchten original VW teil getauscht.
    Immer beim Beschleunigen (1 bis 3 Gang) schlägt der Achsbogen immer auf die Hinterachse.

    - Auspuff 100% original nix geschweißt aucht nichts Schief
    - Auto mit Originalfahrwerk drin, nicht Tiefer gelegt

    Woran kann es liegen, sollten die Gummis ausgelutsch sein?

    Was meint Ihr.

    MfG Holger

  • Gummis wechseln kann schon einiges helfen!

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • hi,
    ich hoff mal du hast den auspuff ordentlich zusammengesteckt, wenn du ihn nur zu wenig weit draufgesteckt hast, könnte das auch der grund sein.

    sonst vermutlich die gummis.

    lg

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Zitat von kai.superman

    hi,
    ich hoff mal du hast den auspuff ordentlich zusammengesteckt, wenn du ihn nur zu wenig weit draufgesteckt hast, könnte das auch der grund sein.

    sonst vermutlich die gummis.

    lg


    was bedeutet den zu wenig weit? :lachen3: also entweder zu weit oder zu wenig draufgesteckt oder?

  • das bedeutet an den Verbindungen/Anschlüsse zu weit oder zu wenig drin.

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Der Bogen über der Hinterachse sitzt entweder zu tief oder zu weit hinten. Der warme Auspuff dehnt sich in der länge aus, und dann stößt der Bogen im vorderen Bereich an. Abhilfe: neue Gummis und genau justieren.
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Spread

    was bedeutet den zu wenig weit? :lachen3: also entweder zu weit oder zu wenig draufgesteckt oder?


    zu wenig weit... österreicher deutsch!! aber es scheinen auch andere zu verstehen,
    freut mich aber wenn ich dich damit zum lachen gebracht habe. :grinning_squinting_face:

    lg

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Fahre auch einen 16V Das problem hatte ich auch auch wenn meiner nicht ganz serie ist. Aber wir haben am MSD einfach einen zusätzlichen halter angeschweisst und haben ihn somit noch etwas höher bekomen, und schon war das klappern weg ist auch nicht wieder gekommen. Bei mir war auch alle verbindungen ok trotzdem das klappern. aber nu is weg....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!