• Hallo zusammen!
    Also, ich habe folgendes Problem:
    An meinem Lader ist die Schraube des Laderrades abgerissen. Fragt mich nicht, wie das passiert ist. Vor einiger Zeit ist das Laderrad und der Riemen gewechselt worden (Serie). Lief alles bestens, bis plötzlich dieses merkwürdige Geräusch aufgetaucht ist. Ich hab mich dann auf die Suche gemacht, wo dieses Geräusch herkommen könnte. Da ich nicht sehr fit in diesem Bereich bin, hab ich mich auch mal durchs Netz gelesen, und hab viele Dinge gelesen. Die machen mich jetzt aber auch nicht schlauer, weil ein vergleichbares Problem habe ich leider nicht gefunden.
    Naja, wie auch immer...
    Ich hab mich also auf die Suche nach der Herkunft des Geräusches gemacht, und habe schliesslich folgendes entdeckt:
    Die Unterlegscheibe der Schraube am Laderrad konnte man bewegen. Daraufhin habe ich einen Bekannten (KFZ-Meister bei Renault) gefragt, ob er sich das mal ansehen könnte, da ich nicht einfach daran herumfummeln wollte.
    Wir haben die Schraube also dann ganz gelöst, und siehe da, sie war gerissen.
    Nun hängt ein Stück der Schraube noch im Gewinde.
    Meine Fragen wären also nun: Kann ich dieses Stück eventuell rausholen?
    Wenn ja, weiss jemand einen guten Tipp?
    Und das wichtigste natürlich, könnte der Lader jetzt defekt sein? Hörte sich wirklich nicht so dolle an. Wenn ich jetzt mal logisch denke, würde ich sagen, das durch die lockere Schraube da etwas nicht richtig "gerade" laufen kann. Also innen vielleicht etwas an Gehäuse schlägt oder so. Der Lader Ölt auch etwas.
    Weiss jetzt nicht, wie ich vorgehen soll!?

    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Achja, bin neu hier im Forum, also entschuldigt eventuelle Fehler.

    Patrick

  • also wen nder lader ölt, würd ich den schon mal überholen lassen. kann sein das der platt ist oder auch nur ganz "normal" ölt. aber solange das LR noch drauf war, sollte der schaden nicht daher kommen.
    wenn das restgewinde noch drin ist, kannst du versuchen es mit nem linksbohrer rauszubohren oder du nimmt dir nen körner und schlägst immer "im kreis" auf das gewinde ende so das es sich raus dreht.
    das gewinde im lader musst du jedenfalls nach schneiden.

    andreas

  • Ja klar, überholen lassen sowieso.
    Meine Sorge ist halt nur, dieses Saumäßige Geräusch was halt da war.
    Auf meiner Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen, und das Geräusch (rechts unten - Sound1 und Sound2) kommt meinem sehr nahe.

  • Also bleibt für mich jetzt eigentlich nur ein Weg:
    Das Ding erstmal ausbauen, um zu sehen was damit ist.
    Ich hab zwar noch nie einen ausgebaut, würde mir das aber auf jeden Fall zutrauen, da ich nicht ungeschickt bin, und mich das sowieso mal interessieren würde.
    Hab auch jetzt schon oft gelesen, das viele Leute den selbst ausbauen.
    Gibt es dazu vielleicht ein paar Fotos? Nur so als kleine Hilfe...

  • Um die Schraube raus zu bekommen,kannst auch ein kleines Loch in das Restgewinde bohren,in das du dann einen Flachschraubendreher einschlägst(aber nicht zu Stark klopfen)oder Imbusschlüssel und damit rausdrehst.
    Wenn die Schraube nicht verrostet ist sollte das ganz locker gehen :winking_face:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Also, ich hab den Lader heute ausgebaut.
    War kein Problem, hatte mir eine kleine "Anleitung" zum Ausbau aus dem Netz geholt, und mich einfach an die Arbeit gemacht. Hat Reibungslos geklappt! :) Bin richtig stolz auf mich *g*
    Also der Lader selbst ist an der Unterseite etwas verölt, aber die große Halterung (neben dem Luftfilterkasten) ist schon ziemlich verschmiert, was sich auch bis über den gesamten Klimakompressor hinzieht. Ich gehe mal davon aus, das bei dem Lader soch etwas nicht stimmt.
    Nachdem ich den Lader jetzt ausgebaut habe, kann ich den ja nun ach richtig begutachten. Was wären denn Zeichen dafür, das durch die Schraube, etwas im Lader kaputt gegangen ist? Von Hand drehen, Luftstrom, Geräusche, usw. Da betrete ich nämlich gerade Neuland! :)
    Zu der abgerissenen Schraube: Also verrostet sieht die nicht aus, und es ist ca. 1cm von dem Gewinde zu sehen (da wo sie reingeschraubt wird). Nur was ich mich jetzt frage: Wenn im Lader schon was nicht stimmt, soll ich mir dann die ganze Mühe mit der Schraube machen? Oder nehme ich direkt einen neuen Lader? Also würde dann einen Werksneuen bevorzugen. Müsste ich dabei auf etwas achten, also beim Kauf? (Produktionsjahr o.ä.)

  • Zitat von patrick1982

    Ja klar, überholen lassen sowieso.
    Meine Sorge ist halt nur, dieses Saumäßige Geräusch was halt da war.
    Auf meiner Suche bin ich auf folgende Seite gestoßen, und das Geräusch (rechts unten - Sound1 und Sound2) kommt meinem sehr nahe.

    wo finde ich das denn??

    würd´s auch gerne mal hören...

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • Zitat von patrick1982

    Also, ich hab den Lader heute ausgebaut.
    War kein Problem, hatte mir eine kleine "Anleitung" zum Ausbau aus dem Netz geholt, und mich einfach an die Arbeit gemacht. Hat Reibungslos geklappt! :) Bin richtig stolz auf mich *g*
    Also der Lader selbst ist an der Unterseite etwas verölt, aber die große Halterung (neben dem Luftfilterkasten) ist schon ziemlich verschmiert, was sich auch bis über den gesamten Klimakompressor hinzieht. Ich gehe mal davon aus, das bei dem Lader soch etwas nicht stimmt.
    Nachdem ich den Lader jetzt ausgebaut habe, kann ich den ja nun ach richtig begutachten. Was wären denn Zeichen dafür, das durch die Schraube, etwas im Lader kaputt gegangen ist? Von Hand drehen, Luftstrom, Geräusche, usw. Da betrete ich nämlich gerade Neuland! :)
    Zu der abgerissenen Schraube: Also verrostet sieht die nicht aus, und es ist ca. 1cm von dem Gewinde zu sehen (da wo sie reingeschraubt wird). Nur was ich mich jetzt frage: Wenn im Lader schon was nicht stimmt, soll ich mir dann die ganze Mühe mit der Schraube machen? Oder nehme ich direkt einen neuen Lader? Also würde dann einen Werksneuen bevorzugen. Müsste ich dabei auf etwas achten, also beim Kauf? (Produktionsjahr o.ä.)


    im lotto gewonnen? :lachen3:


    wenn du das selber nicht kannst lass den beim fachmann überholen und fertig, die schraube machen ´se dir bestimmt kostenlos...

  • Da bin ich schon wieder :)
    Also ich hab den Lader jetzt mal vorsichtig geöffnet, um zu sehen was da drin los ist. (Nur die geschraubte Gehäusehälfte abgenommen).
    Ich hab auch einige Fotos vom inneren gemacht. Was natürlich sofort aufgefallen ist, das Öl im inneren des Laders ist, was aber wohl bis zu einem gewissen Grad normal ist!? Dann dachte ich, am Verdränger seien Schleifspuren, was aber wohl nur Fett ist!?
    Etwas Staub ist auch drin. Und dann sieht es so aus, als wäre die Dichtleisten zu kurz!? Also sowohl am Verdränger, als auch am Gehäuse sind an den Enden der Dichtleisten kleine Lücken! Das ist nicht normal, oder? Größere Beschädigungen konnte ich jetzt nicht sehen. Hab den Lader dann wieder vorsichtig zusammengesetzt.
    Wenn jemand die Fotos sehen möchte, schicke ich sie gerne. Hab nur momentan keine Möglichkeit nen Upload zu machen.

  • Ok, Fotos kommen, wenn ich zu hause bin.
    Hab da noch eine Frage:
    Auf den beiden Gehäusehälften steht jeweils eine Nummer, was wohl die Teilenummer sein dürfte. Auf der einen Seite steht A, und auf der anderen B. Ich kenn die gesamte Nummer jetzt nicht auswendig, aber wenn das wichtig ist, trage ich diese noch nach.
    Wollte nur wissen, ob das immer so ist, oder ob das 2 verschiedene Gehäusehälften sind?!

  • Hab meinen Lader damals auch ausgebaut, bist auf ein paar Schrauben gings ganz easy, ich hab den Lader dann auch komplett auseinander genommen weil ich neugierig war :grinning_face_with_smiling_eyes: überholen lassen hab ich ihn aber vom herrn Theibach und nun läuft auch ohne Ölverbrauch von 5l auf 100 km :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Bis auf die zu kurzen Dichtleisten kann ich eigendlich keine Schäden erkennen.
    Müsste aber mal gereinigt werden um alles genau zu sehen können.

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!