ist irgendwo eingequetscht meinst du?? hm.. könnte ich mir nicht vorstellen...
andreas
ist irgendwo eingequetscht meinst du?? hm.. könnte ich mir nicht vorstellen...
andreas
Zitat von Passi16V Zitat von G60Tuning@ Passi
Vielleicht könntest Du mal nach schauen ob der Kabelbaum vom Passat bei den blauen steckern folgende stellen belegt hat
U2/2 - lila kabel
U1/11 - weißes kabelDarf ich dass morgen machen?
Na sicher, bin ja schon froh das ich den Kabelbaum dafür nicht extra noch mal ausbauen muss.
Das war schon schön die Zentralelektrik wieder dran zu fummeln mit den beiden Plastikhaltern.......
Zitat von SkyBlueist irgendwo eingequetscht meinst du?? hm.. könnte ich mir nicht vorstellen...
andreas
Falsch angeschlossen? Kann ich dir aber nicht sagen.
nee, eigentlich nicht. Wüsste nicht wo man das falsch anschliessen kann.
andreas
Zitat von G60Tuning@ 5dOt1
Unterdruckanschluss ist hinten dran, aber ich kann den Luftschlauch da nicht drauf stecken da der Stift da abgebrochen ist.
OK, deswegen geht dein Verbrauchsrechner schonmal nicht. Das Döschen kann man einzeln wechseln. Es gibt aber mindestens 2 Verschiedene. Ich kann gerade nicht nachschauen, aber der VR hat eine anderen Sensor als der G60. Ich weiß jetzt aus dem Stehgreif nicht wo der Unterschied lag.
Da Passi ja geschrieben hat, das der Passat ebenfalls ein Galasignal hat (Gala steht übrigens für Geschwindikeitsabhängige Lautstärkeanpassung) gehe ich jetzt mal davon aus, dass das Galasignal ebenfalls vom KI aus verteilt wird. Ich habe zuhause irgendwo noch ein 35i Buch, ich fuhr auch viele Jahre so ein Teil. Ich schaue dort mal in die Pläne und vergleiche das mal mit dem Corrado.
Zitat von SkyBluenee, eigentlich nicht. Wüsste nicht wo man das falsch anschliessen kann.
andreas
Was war jetzt eigentlich noch mal genau mit deinem Drehzahlmesser respektive dem Drehzahlsignal vom STG?
Ich weiß nur laut Teilekatalog ist der Unterdruckanschluss für den G60 blau und bis 2 Bar, und alle anderen sind schwarz und gehen bis 1 Bar.
*Teil entfernt*
Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!
Dirk, wie gesagt, ich hab von 16V auf G60 umgebaut und habe mir nen Tacho mit unterdruck besorgen müssen.
Jetzt geht der Drehzahlmesser noch nicht, aber da weiss ich die Lösung. Ich muss das schwarz/rote Kabel der Zündspule an Pin 24 ans Steuergerät anschliessen. Das ist das kleinere Problem...
Mein Problem ist das mein Spritverbrauch bei 7 Liter oder so anfängt und dann irgendwann bei Null ist und da auch bleibt.
Möglich das sich das ändert, wenn der Drehzahlmesser funzt??
andreas
Ach ja das war das Ist sehr heiß hier im Büro
Das schrieb ich ja schon, dass das fehlende Drehzahlsignal dafür verantwortlich ist. Also wird bestimmt wieder alles gut
ok, dann werd ich diese Woche meinen allerwertesten mal in bewegung bringen und mich da mal drum kümmern....
Dann weiss ich endlich mal was meine karre wirklich verbraucht. Wahrscheinlich geh ich dann wieder zu Fuss oder so...
andreas
Zitat von 5dOt1
Der Verbrauchsrechner ermittelt den Verbauch aus den Größen Gaspedalstellung (Unterdruck), Drehzahl und Geschwindigkeit, vielleicht hilft Dir das die Suche einzugrenzen.
würde auch mal denken das der tacho dann den verbrauch richtig anzeigt
Um nochmal auf die 50 C° außentemperatur zurück zu kommen, vor dem Umbau hat der Tacho alles richtig angezeigt.
In der Anleitung mit der ich Umbgebaut habe steht auch drin man soll den Außentemperaturfühler tauschen, aber womit tauschen ???
Im Teilekatalog find ich immer nur die gleiche Teilenummer zu dem Teil, egal ob 89 oder 95......????
Weiß jemand welchen ich brauch ?
hab ich noch nichts von gehört das man da was tauschen muss. hm...
andreas
Ich werd gleich mal nach VW fahren und mich schlau machen....
Mir ist das auch nicht bekannt.
Es wir immer ein PT100 verwendet.
Aber wie gesagt, ich schaue mir heute abend mal die Pläne an.
Ich war gerade bei VW, und da wurde mir gesagt das nach Baujahr ´90 noch ein anderer Außentemperaturfühler verbaut wurde.
Hab mir den auch gleich bestellt, der ist morgen da.
Dann bin ich mal gespannt obs daran liegt.
Außentemperatur funktioniert jetzt auch wieder mit dem neuen Fühler.
Der alte hat die Teilenummer: 357 919 379
Und der neue hat die Teilenummer: 357 919 379 A
jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Heckspoiler in den griff bekommen......
Hab noch ein kleines Problem mit der Benzinanzeige...
Der Zeiger steht noch ganz oben am roten balken (also Reserve noch voll)
und der Wagen fängt schon an zu stottern und bleibt stehn....
Hab dann 5 liter rein gekippt und er lief wieder normal, aber zeigte immer noch an wie vorher ????
Also müsste der Tank ja leer gewesen sein, und die Anzeige spinnt .....
Steckerbelegung/Anschluss des Gebers G22 (Geschwindigkeitsgeber):
PIN 1 am Geber -> Leitungsfarbe schwarz -> An PIN 6 des Steckers G1 an der Zentralelektrik
PIN 2 am Geber -> Leitungsfarbe weiß/blau -> An PIN 11 des Steckers G1 an der Zentralelektrik
PIN 3 am Geber -> Leitungsfarbe braun -> An PIN 4 des Steckers F an der Zentralelektrik (Klemme 31/Masse)
Danke dir, werde es dann damit schaffen.
Gruß Jürgen
So nun hab ich ihn drin, alles super.
Weiß nur noch nicht, ob die Ladekontrolllampe beim Zündung einschalten mit angeht, oder erst wenn die Lichtmaschiene mal nicht läd?
Würde ja gerne euch mal ein Video einstellen, weiß leider nicht wie.
Gruß Jürgen
ist ja schon mal was
Die Kontrolleuchte sollte immer gehen, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Wieso Video? Tuts ein Foto nicht auch?
Wenn das Viede nicht größer als 8 MB ist, lade ich es gerne auf meinen Server
Ok, Foto mach ich dann morgen mal.
Leider gehn die, die unten in der ("Leiste") sind, nicht. Mal sehn was mir Alex schreibt.
Sag dir dann Bescheid, wenn ich ein Foto hab, OK?
Jürgen
Die in der Leiste sind abgeklemmt.
Alle Leuchten die dort zu finden waren, befinden sich nun mittels Durchleuchtechnik in den Scheiben
Die in der Leiste sind abgeklemmt.
Alle Leuchten die dort zu finden waren, befinden sich nun mittels Durchleuchtechnik in den Scheiben
Echt? Auch bei dem Proto? Das ist ja cool.
*schäm* hab mir das super Stück wohl noch gar nicht richtig ansehen können mangels Zeit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!