Luftschlitze Kotflügel Einschweißbleche

  • Da die Lackierung nun (hoffentlich) bald ansteht, wollte ich
    gleich weitere Punkte dabei mit abarbeiten, so auch Luftschlitze
    im rechten Kotflügel. Welche sollten da verwendet werden??
    Habe immer wieder von T4 od. Spriter - Bleche gelesen.
    Welche sind denn zu empfehlen ? Die T4 müssen doch von 5 auf
    3 Schlitze gekürzt werden damit sie an den Corrado-Kotflügel passen.... ?

  • hallo,
    anpassen wirst wohl alle müssen,
    kannst auch die vom m3 bmw nehmen,
    oder so wie ich vor einigen Jahren, hab damals die schlitze hinter des hinteren Seitenscheibe von einem alten kadett genommen. (war aber für einen jetta)

    wennst aber ein "fix fertiges" einschweißblech nimmst, sollte es eigentlich keine so großen probleme geben

    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Ich würde aber auf jeden Fall welche mit gebördelter bzw umgelegter Kante nehmen. Die vom Sprinter gefallen mir persönlich recht gut.
    Als ich bei meinem Gollo vor der Wahl stand, hab ich mir alle mögliche Bleche besorgt und nebendran gehalten, um zu schauen was am besten zum Fahrzeug passt. Aber ich hatte auch das Glück, an Unfallkotflügel für Umme ran zu kommen

  • Die gebördelten gefallen mir auch am besten. Haben ja die Sprinter
    Bleche so.
    Gib es noch alternativen zu den Sprinter -Blechen ??
    Welche Mindeststärke sollten die Bleche haben??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!