Benzingeruch im Auto

  • Hi


    hab festgestellt, wenn ich kurze strecken z.B. Stadtfahrt oder gemütlich über Land fahre ab und an sich durch die Lüftung nen Benzingeruch breit macht.
    Ist ja nicht schön und das muß ja ne ursche haben, vieleicht könnt ihr mir helfen.

  • Überprüf mal die Verbindung zwischen Benzinschlauch und Einspritzleiste, ob die Schelle fest genug ist. Ansonsten kann der Schlauch an sich über die Jahre ne Macke bekommen oder auch die Einspritzeiste nen Haarriß.
    Sollte auf jeden Fall umgehend überprüft und repariert werden, da wenn das Benzin erstmal auf den Motorblock gelangt, kann es in vielerlei Hinsicht "Heiß" werden.

  • Beim G60 ein leidiges Thema...die Spritleitungen im Motorraum verhärten wg. der Abstrahlungswärme vom Zylinderkopf und dichten nicht mehr ordentlich ab an den Enden. Das ist einmal die von der Einspritzleiste zum Druckschalter (Höhe Entlüftung-Ventildeckel) und die beiden Formstücke vom Dom zum BDR/ESL. Sind schon viele G60 abgeraucht wegen dieser Geschichte. Bei VW sind die Formstücke nicht gerade günstig...allerdings trotzdem Finger weg von NBR-Meterware Leitungen, die halten das nicht aus...wenn Meterware, dann zumindest FPM.

  • Hallo ich hattte das gleiuche problem bei mir hat ein mader den benzinschlauch angeknabbert der liegt vorne rechts in der nähe von der lüftung bei mir ist auch nur bei kurzen strecken der benzingeruch gekommen dannach ist wahrscheinlich das benzin gleich verdampft da der geruch weg war mußte mal gucken das auto anmachen und gucken ob was tropft!!
    mfg marco

  • das hört sich ja recht gefährlich an.


    Kann mir mal einer genau sagen, wie ich die Leitungen finde, weil Ahnung hab ich nicht wirklich, wo sich sich der entlüftungsventil-deckel befindet und was für formstücke beim dom.


    Idioten sichre Beschreibung wär nicht schlecht.

    Automatische Anzeigen

  • Wenn Du vor dem Auto stehst: das linke Domlager: folge einfach den Leitungen. Die eine geht in den Bezindruckregler (die war bei mir auch defekt) und die andere ist der Rücklauf. Am besten den Motor laufen lassen und dann einfach mal gucken. Bei mir ist das richtig "rausgeplätschert"...


    Viel Erfolg dabei


    Achim

  • Bei mir war es auch vor ein paar Monaten der Übergabepunkt zur Einspritzleiste. Habe beim Fahren immer ne Fingerkuppe Benzin auf der Leiste gehabt. Habe die Schlauchschelle wieder etwas angezogen seitdem gehts. Bin auch nur noch langsam gefahren denn damit is net zu spassen. Einmal Benzin auf den Krümmer der ja hinten rauskommt u die Karre fackelt ab


    Sandro

  • Also alles wieder tip top.


    hab ich denn auch mal gemacht, motor an und Lampe rein gehalten und siehe da ein kleiner springbrunnen. Schelle wieder richtig angezogen und nichts läuft mehr.

  • Zitat von Bensen

    Also alles wieder tip top.


    hab ich denn auch mal gemacht, motor an und Lampe rein gehalten und siehe da ein kleiner springbrunnen. Schelle wieder richtig angezogen und nichts läuft mehr.



    dann muss ich morgens wohl auch mal lämpchen reinhalten in den raum, ob ich da nicht auch was habe.....

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Sandro g60

    Bei mir war es auch vor ein paar Monaten der Übergabepunkt zur Einspritzleiste. Habe beim Fahren immer ne Fingerkuppe Benzin auf der Leiste gehabt. Habe die Schlauchschelle wieder etwas angezogen seitdem gehts. Bin auch nur noch langsam gefahren denn damit is net zu spassen. Einmal Benzin auf den Krümmer der ja hinten rauskommt u die Karre fackelt ab


    Sandro



    da fackelt nicht gleich was, wenn benzin auf den heißen krümmer tropft. schlimmer ist das mögliche benzinluftgemisch unter der haube und ein funke irgendwo im motorraum.


    bei mir war der schlauch am rücklauf unter der schelle porös. dadurch ist benzin auf ansaugbrücke und heißen krümmer gespritzt. habe den schlauch gekürzt und fertig wars.

  • Zitat von RoMToX

    da fackelt nicht gleich was, wenn benzin auf den heißen krümmer tropft. schlimmer ist das mögliche benzinluftgemisch unter der haube und ein funke irgendwo im motorraum.


    bei mir war der schlauch am rücklauf unter der schelle porös. dadurch ist benzin auf ansaugbrücke und heißen krümmer gespritzt. habe den schlauch gekürzt und fertig wars.


    Dann fahr mal 50 km Vollgas und schütte mal etwas Öl auf deinen Krümmer dann wirste sehn dass es brennt und Benzin ist leichter entflammbar. Wir haben schon mal zusammen nen Krümmerbrand ausgeblasen weil etwas Öl daneben ist und ein Bekannter hat seinen Brand ausgepinkelt weil Benzin sich am Motor entzündet hat


    Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!