CO-Gehalt viel zu hoch

  • Hallo erstmal,
    also war heute mit meinen G60 beim TÜV! ASU machen lassen!

    Der TÜVer stellte fest das mein Co-Gehalt bei 10 lag also viel viel zu hoch!!

    Darauf hin sagte er der verbraucht zu viel Kraftstoff!!!!
    Verbrauch liegt bei ca. 12 l.


    Also nicht bestanden!

    Kann es sein das es am Benzindruckregler liegt,den habe ich nämlich höher gestellt (einstellbar) wegen Chip!

    Oder kann es auch daran liegen das er Öl verbrennt? das tut er nämlich auch! Gerade bei Vollast blaue rauchwolken?
    Alle 700 km ca.1l ÖL !!!!!


    Brauche dringend hilfe

    Gruß Nico

  • Hat den darüberhinaus jemand eine Ahnung, warum er soviel Öl verbrennt?

    Also Kompressionist bei allen 4 Zyl. ca 11 bar,daran kann es nicht liegen !
    Durchzug hat er auch Ordentlich!

    Ich habe abe auch den Zylinderkopf selbst bearbeitet! Neue Schaftdichtung sind drin!

    Kann es durch den Lader kommen?

  • Also habe jetzt folgendes festgestellt:

    - der Benzindruck lag zwischen 5 und 6 bar! (Benzindruckanzeige)
    Jetzt habe ich den Druck auf 3,5 bar runtergesetzt! (vom Fahrverhalten keine Veränderung)

    - Wenn ich den Tempfühler abziehe, gibt es auch keine Veränderung!

    -Der Co Poti zeigt im leerlauf nichts an zwischen Kleme 1 und 3!
    Wenn ich aber ohne Motor laufen zu lassen messe, zeigt er unterschiedliche Werte zwischen 190 und 1290 Ohm!

    Was ist da falsch?


    Gruß Nico

  • Ich muß mich zum vorletzten Beitrag Korrigieren:

    Also ich konnte den Co Poti nur im stillstand messen mit folgendem Ergebniss:

    Widerstand: 190 Ohm

    Ist das korrekt das ich den Poti nicht bei laufendem Motor messen kann?

    Viele schreiben es wird bei laufendem Motor gemacht mit abgezogenen Tempgeber!

  • Wenn du den Temp geber abgezogen hast ist nichts passiert???
    Wenn das so ist mach da mal nen neuen ran
    wegen dem Öl verbrauch kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen
    (Simmerringe des Laders --> Überholung)

  • Neuen Tempgeber werde ich morgen einbauen!

    Können die Simmerringe soviel Öl rauslassen?
    Also die Ladeluftschläuche sind schon ölig (ölige schicht)aber nicht so das dort 1 l verschwinden könnte!

    Ich verbrauche ca 1 l auf 800 Km! Und der Lader hat 0,9 bar !Also gut Leistung!

  • Also ich denke ich habe alle Probleme gelöst:

    neuen Tempgeber eingebaut!
    Serien Chip rein!
    Co Poti auf serie 500 Ohm gestellt!
    Benzindruck auf 3 bar verstellt!

    Und jetzt verbraucht er kein Öl mehr!
    Kein blauer Rauch mehr aus dem Auspuff!


    Ich denke so könnte ich zum TÜV fahren!


    "Übrigens habe ich mich nochmal erkundigt,
    der Chip ist von Hohenester auf dem Prüfstand angepasst worden!
    Ich denke das er Öl verbrannt hat, weil ich die Scharfe Nocke vor dem TüV ausgebaut habe und ich festgestellt habe das der Poti auf 200 Ohm stand obwohl 320 Ohm eingestellt war wie es bein diesem Chip sein sollte!
    Ist es möglich das der sich automatsch verstellt?

  • ...zitiere...Benzindruck liegt bei ca 5 bis 6bar....bitte was hast du überhaupt für eine Pumpe drin und wie genau geht die Anzeige?Schon mal mit geeichten Monometer vergliechen?

    Und das was du geändert hast,hat aber nichts mit Ölverbrauch zu tun.....

    Gruß Markus

  • Zitat von solveig


    Co Poti auf serie 500 Ohm gestellt!

    Ich denke das er Öl verbrannt hat, weil ich die Scharfe Nocke vor dem TüV ausgebaut habe und ich festgestellt habe das der Poti auf 200 Ohm stand obwohl 320 Ohm eingestellt war wie es bein diesem Chip sein sollte!

    Das CO-Poti wird überhaupt nicht nach Widerstand eingestellt, sondern nur nach CO-Messung am Meßrohr ! Lies Dir mal im G-Laderforum den zweiten Beitrag von oben (T. Theibach) durch. So wird's gemacht.

    Gruß Thomas

  • Hallo Leute so habe jetzt folgendes festgestellt:

    Also wie ich schon sagte qualmt er hinten überhaupt nicht mehr!

    Trotzdem verliert er ÖL!

    Unter dem Glader ist es ölig ( mit Tröpfchenbildung)!

    Könnte der Lader so viel Öl raushauen?
    Denn wenn der Wagen steht, ist kein Ölfleck am Boden festzustellen (über Nacht)!!!!!


    Gruß Nico

  • Also
    Lader überholen(Theibach, L&S Cartec, SlS etz.)
    Und dann zum Co einstelln in eine Werksatt(VW)
    Lies dir am besten den Beitrag von Theibach durch und schau dir das an ob dies richtig machen in der Werksatt wenn nicht sag ihen was sie falsch machen.......
    Und die sollen ihre unterlagen holen und nachlesen!!!!!!

  • Das Überholen mach ich selbst . hab es schon zweimal gemacht mit Originalen Ersatzteilen!

    Ich wollte eigentlich erstmal nur wissen,ob es möglich wäre, das der Lader soviel Öl rausdrückt!

    Zitat von mir "Ich verbrauche ca 1 l auf 800 Km! Und der Lader hat 0,9 bar !Also gut Leistung!"


    Und wie gesagt gibt es keine Ölflecken auf den Boden!


    Gruß

  • Hallo! Das gleiche Problem hat der Passat von einem Kollegen auch!

    Außerdem zeigt seine Verbrauchsanzeige nie unter 40 Litern an!

    Kann das zusammen hängen?

    Hat evtl noch jemand eine Idee, wovon die Fehler kommen können?
    Die Symptome sind exakt die gleichen!

  • An dem Wagen wurde ja aber nie was verstellt o.ä! Das ist noch wie was dran gemacht worden!
    Also muß die Ursache irgendein defekt sein denke ich!

    Oder kann sich der Co-Wert so drastisch verändern, nur durch verstellten Co-Poti?

  • Hallo,

    ich danke euch erstmal für die ganzen Antworten!!!!

    Ich bin jetzt nochmal zum TüV gefahren nachdem ich die erwähnten einstellungen am Poti gemacht habe, den Serien Chip eingebaut hatte und den Benzindruck herabgesetzt habe!

    Ergebnis: Bestanden
    Co Wert war wieder völlig normal

    Gruß Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!