Wer bearbeitet mir einen 2E Kopf?

  • die Reibahlen gibts in allen möglichen Größen,als Größenanordnung steht auf denen zb. 8H7.Dabei steht 8 für die 8mm Bohrung und H7 ist die Bezeichung der Reibahle.
    Im Prizip sind die Ventilführungen bereits auf 8mm aufgebohrt,die Reibahle begradigt nur die unebenen Stellen.Aber die nimmt eigentlich so gut wie kein Material ab.Nach dem man die Führungen geschrupft hat,verformt sich ja auch das Material,danach sollte man umbedingt reiben.

    Also ich habe nur noch ne 6H7 Reibe,hatte auch noch ne 8er aber finde ich nicht mehr.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • So zusagen brauch ich dann eine 7H7!??! Also die Schäfte sind zumindest 7mm...
    Und gibt es eine besondere Handhabung mit solch einer Reibhalen!?!

    Gruß

    André

    Edit. Muss man den Ventilsitz dann neu machen oder so?!?! Also sind die Ventile nachdem aufreiben der Führungen auch noch 100% in der MItte!??
    Reicht es also dann die Ventile einfach einzuschleifen!?!?

  • so lange die Ventile und Ventilsitze noch orig. brauchst du nur noch einschleifen.Dazu verbaust du ja auch neue Führungen,damit die 100% richtig sitzen.

    Wenn dein Schaft 7mm ist,dann brauchst du 7H7.Es gibt eigentlich nicht besoderes zu beachten,den benutzt man wie einen Bohrer.Am besten ist natürlich ne feste Bohrmaschine,das Loch dann ganz grade ausrichten.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Lampe üb 16 mal und dann bekommst von mir 2 Köpfe.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Na dann werd ich bei Gelegenheit mir nochmal mein Kopf vornehmen :)!!
    Weiß so auf anhibe dann nicht warum die Instandsetzer für diese Arbeit so viel Geld möchten?!?

    Aber um nochmal sicher zu gehen!! Die Führungen einschrumpfen, diese dann mit Reibhale bearbeiten und dann kann ich die Ventile gleich einschleifen!?!?

    Brauch ich jetzt wirklich eine Reibhale mit 7 mm Durchmesser?!? Also weil gibt auch 7,3mm etc..

    Ist es ratsam nen Handbohrer zu nutzen!?!? Also weil nen Teil der Ventile sitzen ja nicht wirklich grade im Kopf?!?

    @Passi; schau mir nachher gleich nochmal mein Kopf und Co an :)

    Edit: Und die nutzen zum aufreiben noch eine etxra Führung die in den Ventilsitz gedrückt wird!?!?
    http://www.hirschland.de/onlineshop.html[/QUOTE]

  • ja es gibt auch Handreibahlen.Von Reibahlen mit Kommastellen,habe ich noch nie was gehört,aber vielleicht kenne ich mich da nicht gut genug aus.

    Das einsetzen ist im vergleich zum ausbauen,leichter,wie willst du die den auspressen?
    Wieso wechselst du die überhaupt? willst du kürzere einbauen?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Draußen sind die Führungen schon ne Weile!! Hat mein Dad damals auf Arbeit im Werkzeugbau ausgepresst..also damit ich mein den Kopf auch überall bearbeiten kann, weil die Führungen stören ja schon ein wenig dabei und hatte auch keine Lust das ich nach 5tkm den Kopf wegen der alten Führungen wieder runterreißen darf!!
    Die neuen Führungen liegen auch schon parat, wollt bei denen für den Einlass die noch Oben konisch drehen lassen!!

    Gruß

    André

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!