Wer bearbeitet mir einen 2E Kopf?

  • Ich brauch einen Kopfbearbeitung für einen 2E Zylinderkopf.

    Nun wollt ich hier fragen, ob es jemand machen kann.
    Sonst schick ich ihn zum Tuner.


    Er soll geplant werden, Ventilführungen ersetzen, Kanäle schleifen und weiten, Ventile einschleifen und am Ende natürlich reinigen.

    Außerdem ist ein Abgaskrümmerbolzen abgerissen, wobei ich noch probieren will ihn rauszuholen.

    Der Kopf kann von mir zerlegt werden und brauch nicht wieder montiert werden.

    Also wer macht proffessionelle Arbeit und greift auch bei einer Beanstandung ein?

    Gruß Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Du schraubst eine Platte von unten an den Kopf, damit die Ventile nicht runterdrücken, dann schraubst du oben eine Hebelkombination auf die Nockenwellenlagerstellen und dann Drückt der Hebel oben auf die Federn.


    Ist alles spezial Werkzeug und nur mit Erfahrung selbst zu machen.
    Ich hab als ersten Kopf meinen 16V Kopf zerlegt, glatt nen Ventil drauf gegangen.

    War aber nur ne Kerbe, die man schleifen hätte können.
    Aber ich habs ja und hab bei VW nen neues besorgt.

    Aber inzwischen klappt das alles.

    Meine Motoren laufen beim ersten Schlüsseldreh.

    :winkewin: LampeXS

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Bis vor nem jahr hätte ich den Auftrag noch angenomen.Ich habe auch das Spezialwerkzeug um die Ventile abzunehmen,oder Ventilschaftdichtungen im eingebauten Zustand zu wechseln.
    Ich habe jetzt aber die Ventilsitzfräser verkauft und ohne die ist das ganze weiten der Kanäle eh sinnlos.sonst hätte ich die Ventilsitze auch noch geweitet und 2mm größeren Ventilen eingesetzt.

    Die Ventilführungen,muss man nicht unbedingt wechseln,nur kürzen,aber wenn die schon ausgeschlagen sind,ist natürlich ne andere Sache.

    Der Typ mit dem ich gearbeitet habe,hat immer das plannen und weiten übernomen,jetzt macht der es nicht mehr,angeblich zu viel zutun.

    Ich habe zwar Handfräser,mit denen ich auch schon 3 Zylinderköpfe gemacht habe,aber das ist echt ne Menge arbeit und ganz so gleichmässig wie bei CNC wird es nicht.Dafür kommt man in wirklich jede Ecke.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Also raus bekommt man die Ventile aber auch mit bischien Kraft,Körpergewicht und ner passenden Nuss..achja und als unterlage hab ich nen dicken Katalog genommen :winking_face:

    mike.m5; Hast du noch die Möglichkeit Ventilführungen in nen Kopf zu schrumpfen?!?

    LampeXs :mukkies: :winking_face:

  • Zitat von LaMpeXL

    LampeXs :mukkies: :winking_face:


    :lachen3::lachen3::lachen3::lachen3:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ventilführungen schrumpfen,einfach ins Kühlfach legen,bis die kalt sind und den Z-Kopf mit Heissluft erwärmen,dann einfach rein damit.Geht einfach.
    Im Prinzip das gleiche Verfahren,wie bei den Kolbenbolzen,die ohne Sprengring sind.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • mike; Danke, wusste nicht das es mit so einfachen Mitteln geht!!

    Mmhhh..hatte mal im Internet wegen einschrumpfen geschaut und da steht dann auch immer was von Ventilführungen "aufreiben"!?!?!? Weiß jemand was es damit aufsich hat?

    Gruß

  • Zitat von LaMpeXL

    mike; Danke, wusste nicht das es mit so einfachen Mitteln geht!!

    Mmhhh..hatte mal im Internet wegen einschrumpfen geschaut und da steht dann auch immer was von Ventilführungen "aufreiben"!?!?!? Weiß jemand was es damit aufsich hat?

    Gruß

    Ja, weiß ich.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von LaMpeXL

    Na dann raus damit, machst ja zur Zeit asu allen ein Geheimniss :winking_face:

    :ätsch:

    Die Ventile passen so nicht in die Führung.
    Die werden dann mit einem Spezialwerkzeug aufgerieben, so eine Art aufhonen oder so.
    Auslass bekommt bisschen mehr "Spiel".

    Aber ich hab es noch nie gemacht,soll aber nicht so wild sein.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von LaMpeXL

    Hast du auch ne Ahnung mit was für Werkzeug man da vorgeht!?

    Ist irgendwie ne Reibahle oder so, hat die auch schon mal in der Hand.
    Aber was die für vorraussetzungen haben muss.
    Muss ja zumindest für die 7mm Schafte sein.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Gut danke!
    Gibt nicht jemand hier, der sowas hat!?? zu Mike.M5 schaut :)

    Kann sich ja aber auch nicht um viel Material handeln, also weil die Ventile passen schonmal in die Führungen!?!? Oder gibt es die VW schon aufgerieben?

  • Also meine Einlass paste damals nicht in die Führung.
    Hab aber auch nicht gedrückt wie ne wilde.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich schau nachher nochmal nach, bin aber der Meinung das die ohen drücken oder so ganz sauber reinpassen!!
    Wenn das der fall wäre, dann würde das eigentliche einschrumpfen reichen!?!?

    Also weil dann hätte ich mein Kopf schon seit langer Zeit fertig haben können!!

  • Ich glaub die EIntrittskante ist auch entgratet, aber mal schauen, was Mike sagt.

    Willst mich nicht meinen Kopf machen LampeXXS?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ja mal schauen, was er dazu sagt!!

    MMhh..kann ja für nichts garantieren und sitz da halt mit nen Fräser drann (Dremel)!

    Aber falls niemand fachliches findest, müssen wir nochmal drüber labern!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!