Ansaugbrücke 16V ?

  • Hallo Leute , ich habe vor meine Ansaugbrücke zu polieren(ev.Verchromen) ,was mich interesieren würde ist wie groß der Aufwand ist das Teil vom Motor runter zu kriegen :confused:
    Kann man dabei etwas falsch(ev.kaputt) machen :face_with_rolling_eyes:

    Danke euch allen im vorraus !!! :super:

    lg Obie

    :twisted: Wir rasen nicht , wir fliegen tief :twisted:

  • wollst du den Motor dann 4 Wochen stehen lassen?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Naja:

    schleifen
    polieren
    reinigen
    verchromen

    Macht der das an 2 Tagen?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Keine Sorgen :winking_face:
    Ich bin Maschinenbauer , gehe noch in die Schule ,und die ist voll mit Maschinen :biggrin:
    Also währe die Arbeit (polieren,schleifen) an einem Tag fertig :winking_face:
    Verchromen ,,EVENTUEL´´ :biggrin:

    Aber das war eigentlich nicht meine Frage , ich wollte wissen wie schwer es ist das Teil vom Motor runter zu krigen , und ob bei diesem Vorgang auch etwas kaputt ghen könnte ?!?
    Auf was müsste ich achten während ich das Teil abmontiere :winking_face:

    Ich hoffe das ich es jetzt ein bischen besser formuliert habe :winking_face:

    Thx & lg

    :twisted: Wir rasen nicht , wir fliegen tief :twisted:

  • OK.

    Ober und Unterteil abbauen?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Es ist ganz einfach die Ansaugbrücke runter zu nehmen.
    Zu erst die Einspritzventile und Zündstecker abziehen,dann alle Schläuche am Saugrohr und Droselklappe runternehmen.Da du die eh in zwei Teile zerlegen musst,schraubst du erst das eine und dann das andere Teil ab.
    Du brauchst dann aber evtl. neue Dichtungen.Drosselklappe und Leerlaufstabilisierungsventil muss auch runter.

    Sollte nicht so schwer sein.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Manche 16V Brücke sind noch mit einem Halter zum Krümmer verbunden.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!