Anlassschwierigkeiten

  • Hallo Mädels,


    ich habe seid diesem Anlassen (März) ein kleines Problem. Immer wenn ich den Corry anlassen will hustet und ruckelt der sich einen ab kurz so ca 10sec, bis er dann richtig an ist, danach ist alles wie zu vor aber in den 10sec meint man gerade er würde verrecken :confused:


    Möchte daran gerne etwas ändern, was kann das denn sein?

  • Das ist zu 95% ein Problem mit der Spritzufuhr. Das ist bei mir auch so, seitdem ich einen neuen Benzinfilter reingemacht habe. Ich nehme an, dass der Sprit bei längerer Standzeit etwas "zurückfließt", denn er fährt ja bei Dir noch einwandfrei, nehme ich an!?



    Achim

  • Funktioniert dein Lüfternachlauf noch ??? Weil daran hängt auch gleichzeitig die Spritpumpe mit, dadurch wird verhindert das dein Sprit in der Einspritzleiste verdampft wenn du ihn abstellst und er Heiß ist.

  • Ja er fährt noch wie am ersten Tag, ohne Probleme... nur das Anlassen ist das Problem.


    Was kann ich denn dagegen tun Mac?


    Wie überprüfe ich den Lüfternachlauf? Du meinst das der große Lüfter vorne noch läuft wenn ich den Motor abstelle?

  • Ja der geht meistens immer kurz nach den Abstellen an, bzw kommt drauf an wie lang du unterwegs warst und wie Warm dein Motor/Krümmer ist. Kannst du ganz einfach testen und zwar sitzt der fühler rechts vom Benzindruckregler. Ist mit an der linken Halterung zwischen Ventildeckel und Ansaugspinne geschraubt, da geht ein kabel drauf. Zum testen einfach mal des Kabel abziehen und gegen Masse halten, Lüfter/Benzinpumpe (zur sicherheit net das des Kabel defekt ist) muss laufen. Dann Kabel wieder draufstecken und den Fühler erwärmen (Feuerzeug reicht) bei einer gewissen Temperatur muss er durchschalten und dein Lüfter zusammen mit der Benzinpumpe laufen.

    Automatische Anzeigen

  • Wenn das alles passt hält er u.U. den Benzindruck nicht.


    -Ist deine Einspritzleiste und die Zulaufschläuche ok (Riechts beim Kaltstart nach Benzin?)


    -Benzindruckregler an sich könnte defekt sein


    Wenn´s nicht der Benzindruck ist, dann vielleicht ein Fühler


    - blauer Temp.Geber?


    -Ansauglufttempfühler? (Der war´s bei mir, endlose Fehlersuche..)

  • Hoi... danke super Tipss leuts.. bin am Wochenende erst wieder am Corry und werde dann testen um was es geht... werde dann natürlich berichten und gegebenfalls nochma nachfragen :grinning_squinting_face:

  • Hello...


    .. also nach langer ausfahrt gestern war mein corry schön heiß :winking_face: und nach so ca. 30sec nach dem abstellen geht der lüfter an.. die anlassschwierigkeiten waren gestern auch nicht wirklich so schlimm wie sonst..


    .. werde das nochmal mit dem kabel versuchen auf masse zu halten ob auch wirklich die benzinpumpe läuft... hört man die denn beim laufen? :confused:

    Automatische Anzeigen

  • Ja der geht meistens immer kurz nach den Abstellen an, bzw kommt drauf an wie lang du unterwegs warst und wie Warm dein Motor/Krümmer ist. Kannst du ganz einfach testen und zwar sitzt der fühler rechts vom Benzindruckregler. Ist mit an der linken Halterung zwischen Ventildeckel und Ansaugspinne geschraubt, da geht ein kabel drauf. Zum testen einfach mal des Kabel abziehen und gegen Masse halten, Lüfter/Benzinpumpe (zur sicherheit net das des Kabel defekt ist) muss laufen. Dann Kabel wieder draufstecken und den Fühler erwärmen (Feuerzeug reicht) bei einer gewissen Temperatur muss er durchschalten und dein Lüfter zusammen mit der Benzinpumpe laufen.


    Sorry das ich den Thread hier nochmal hoch hole.
    Mein G60 muckt seit neustem auch beim Starten im kalten zustand rum wie *** ! Erst läuft er auf 3 pötten , sobald man ein bisschen gas gibt säuft er komplett ab und will dann erstmal gar nicht mehr... Hab das ganze mit dem Fühler mal ausprobiert und musste feststellen dass, sobald ich den fühler erwärme (sei es mit dem feuerzeug oder bloß irgendwo an eine heiße stelle halten), der lüfter überhaupt nicht angeht bzw. es regt sich überhaupt nix = Fühler kaputt.
    Aber jetzt is meine Frage wieso die Benzinpumpe gar nicht angeht wenn ich das kabel an masse halte?? Ich hör nur ein klicken vom lüfter relais und der lüfter setzt sich in gang.
    Zündfunken kommen übrigens und der Blaue Temp. + Schwarze Temp. Geber wurde vor kurzem erst erneuert und ist voll funktionsfähig.


    Der wagen läuft sobald er was warm ist übrigens wie eine 1 und springt sofort an wenn ich ihn ausmache! Nach ca. 3 stunden macht er dann wieder die Mucken..

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Ist das Relais nur für diesen Zweck zuständig?? Benzinpumpe läuft ja bei zündung an...

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Relais gewechselt, Pümpchen läuft immernoch nicht bei kabel an masse.. Bloß der lüfter.

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Kommt Jungs hat keiner ne idee voran es liegen kann?? Eigentlich kann es ja nicht an der benzinpumnpe liegen, da ja der lüfter auch nicht läuft....


    Was iche heute voller verwunderung vergstellt habe, ist das der <>>V>orbesitzer in den Schalter für den benzinpumpennachlauf die MFA außentemperaturstecker reingedrückt hat,....


    der Wagen ist seither allerding nicht bzw nur im Stand gelaufen! seit 2 Wochen standzeit ohne irgendwas zu verändern läuft er nichtmehr! vermutte es liegt an nem Stromproblem...


    Kommt jungs helft mir sonst verzweifle ich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!