Unterschied Domlager VR6 zu anderen Corrados

  • Sie sind von der Form anders und haben ein loses Kugellager drin.
    Sie sind auch vom MAterial härter, wenn mich nicht alles teuscht.

    Außerdem sind der Federteller und derTeller, welcher oben im Motorraum ist, anders.

    Außerdem sind sie günstiger.

    Falls du umrüsten willst, gibts einiges in der Suche.

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • danke erst mal für die antwort.
    habe einen 2.0l 93 Bj neues modell.
    Nun ha mir einer gesagt als ich ein Fahrwerk eingebaut habe das meine domlager defekt sind (Kugellager wackeln ziemlich) also sollte ich mir neue kaufen. oder gehen auch bloss die Kugellager zu wechseln?
    nun weiss ich nicht ob ich normale Domlager einbauen soll da umbau auf VR6 geplant ist. aber wenn die ne andere form haben dann müssen ja normale rein.

  • Was für ein Fahrwerk haste den eingebaut?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • gewinde fahrwerk hab jetzt aber probleme damit mit den BBS felgen die ich drauf hab ET 35 schleift beim einlengen die räder im Radkasten am blech
    und hinten am federbein

    wegen den domlagern vom VR6 die müssten also auch passen (brauch man die überhaupt beim Motor umbau?)

  • Zitat von corrado-bob

    gewinde fahrwerk hab jetzt aber probleme damit mit den BBS felgen die ich drauf hab ET 35 schleift beim einlengen die räder im Radkasten am blech
    und hinten am federbein

    wegen den domlagern vom VR6 die müssten also auch passen (brauch man die überhaupt beim Motor umbau?)

    ISt das Gewindefahrwerk denn für VR6 geeignet? Sonst muss das ja auch wieder raus!

    Ich denke die VR6 Domlager könntest du damit fahren.
    Aber dein schleifen der Räder ist damit nicht behoben.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Was ist denn an dem Anschlag, des Teil was im Motorraum das Federbein hält, beim VR6 anders?? Die Teile Nummer (357 412 319) is ja gleich nur steht beim VR6 noch ein B dabei.
    Ich rüst jetzt auch auf die VR6 Lager um, brauch ich da diesen Anschlag vom VR6 unbedingt??
    Hab nen 10/92er 16V neues Modell mitm KW Gewinde Variante 1

  • Der Anschlag vom VR hat eine sehr weiche EPDM- Gummiumhüllung, die Geräusche veringert. Auf jeden Fall mitverwenden, Form und Abmessungen sind auch minimal anders. Kost ja zum Glück net viel.

  • Zitat von corrado-bob

    Hallo wäre schön wenn mal jemand einen tipp geben könnte wo man die VR6 lager bestellen kann.Habe biher nur einzelteile gefunden oder andere Domlager die aber nicht VR6 tauglich sind. Danke im vorraus.

    Bei VW 18€ je Seite

    Brauchst 2 Gummilager und 2 Radlager

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Die Teilenummern: 357 412 331 A das sind die Gummilager
    1J0 412 249 das sind die Kugellager
    357 412 319 B Anschlag, hält das Federbein im Dom

    Ich hab für die beiden Gummilager+Kugellager 48,60€ + 8,70€ für die beiden Anschläge bezahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!