Elektronikfrage: SPAL Lüfter am VR6

  • Hi,

    wollen bei nem Kupelwegen Platzmangel nen SPAL Lüfter verbauen...
    Dieser hat logischerweise nur eine Stufe (Anschluß +12V und GND).
    Vom Lüfter STG hab ich 3 Stufen (also 3x +12 für die jeweilige Stufe und einmal GND).
    Kann ich die drei +12V Kabel einfach zusammen klemmen auf eins und damit auf den SPAL Lüfter gehen? Damit der SPAL Lüfter bei jeder Stufe voll läuft... Macht das dem STG was aus?
    Hat doch sicherlich schonmal jemand von euch gemacht...

    Gruß

    FreeZe

  • Zitat von KiddoW

    unsere lüfter laufen mit drehstrommotoren.
    die 2 stufen die der lüfter hat, sind stern und dreieck betrieb.
    wenn du die 3 fasen zusammen schließt gibt es nen kurzen.

    :lachen3:

    Meinst dads versteht er, wenn er von 3 Kabeln zusammenklemmen redet?


    Also, du hast 3 Stufe:

    klein bei eingeschalteter Klima
    mittel bei warmem Motor
    groß bei heißem Motor.

    Du müßtest schon 2 Lüfter einbauen, damit das einigermaßen hinhaut.
    Er soll ja nicht zu kalt oder zu heiß sein.

    Am besten nen kleinen bei Klima an und nen großen, welcher bei Mototr warm richtig dampf macht.
    Und dann beide bei heißem Motor mit ner extra Schaltung.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Beim G60 werden einfach beide Kabel zusammengeklemmt und dann geht das...

    Beim VR6 wusst ich halt nicht wegen dem STG.
    Aber warum solls da nen kurzen geben? Das STG gibt doch einfach auf dem jeweiligen PIN 12V raus oder nicht?

  • Zitat von OG_Freeze

    Beim G60 werden einfach beide Kabel zusammengeklemmt und dann geht das...

    Beim VR6 wusst ich halt nicht wegen dem STG.
    Aber warum solls da nen kurzen geben? Das STG gibt doch einfach auf dem jeweiligen PIN 12V raus oder nicht?

    Is doch Müll.
    Aber mach es.
    Dein Lagerfeuer.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • bevor du zündest
    stell ne camera auf.
    man siehts so selten wenn ein wagen anfängt zu brennen :winking_face:


    les mal ein bißchen was über drehstrom und wie es funzt.
    das dürfte dir sehr helfen.
    und is net verkehrt wenn man wieder was lernt :super:

  • Zitat von OG_Freeze

    Wie kann ich das dann am besten lösen? Mit einem Lüfter... Geht anderst nicht.

    Warum geht nicht anders?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von mark76

    Mich würd das auch interessieren. Wie geht das beim G60?

    Anschliessen?

    Schaltung, wo bei beiden Stufen der Lüfter angeht oder ein Schalter mit Kabelbaum ausm alten GTI mit einer Stufe.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Weil wir keinen Platz haben für nen zweiten Lüfter wegen der Ansaugbrücke und Ladeluftleitungen.

    Beim G60 kannst du beide Leitungen einfach zusammen auf den SPAL Lüfter klemmen... Ja jetzt kommt gleich wieder "son Müll" oder ähnliches aber es funktioniert und da kann auch nix passieren. Der Thermoschalter schaltet nur bei zwei Unterscheidlichen Temperaturen das Puls durch und fertig! Un wenn 2x 12V aufeinandertrifft passiert logischerweise rein gar nichts!

  • Und vor dem Kühler?
    Kannst ja einen davor und einen dahinter.
    Mit einem Lüfter musst du alles an Steuerung wegreißen und auch das Steuergerät lahm legen und dann eine normale Schaltung von einem Thermoschalter mit einer Schaltstufe zum Lüfter legen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Vor dem Kühler is der Ladeluftkühler :grinning_squinting_face: Da is leider auch kein Platz mehr :frowning_face:
    Sind froh dass wir überhaup einen von den SPAL Lüftern unterbringen...

    Würd es eventuell gehen, dass ich die 3 Leitungen vom STG über Dioden ein Relai ansteuern lass welches mir dann den Lüfter einschaltet?
    Oder hab ich nur die Möglichkeit es mit dem 1 stufigen Thermoschalter?

  • Hat der denn noch klima drin?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wenn er keine Klima hat, brauchst sowieso nur 2 Stufen.

    Turboman

    ich sag ja, den alten GTI Thermoschalter und gut is.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • an den fasen ist ja nicht immer plus 12V
    das is wechselstrom bzw drehstrom!!!
    darum sag ich doch
    mal was kurz drüber lesen bringt dich weit voran.
    du hast jetzt mal total einfach gesagt in einer sekunde an allen 3 phasen strom
    aber hintereinander.
    und dann fängt es wieder von vorne an

    du kannst allerdings es so machen, das der lüfter in der ersten stufen zwischen einer phase und gnd läuft
    und in der zweiten zwischen zwei fasen.
    weiß aber net so genau, ob das gut für die lima ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!