16V-Kopf auf G60 Rumpf ?

  • 16VKopf auf G60 Rumpf ???


    Wie komme ich hin das der Zahnriemen passt??
    Da 16V und G60 ein anderes Nockenwellenrad( Zahnung) haben.


    :danke:
    Meik

    Nicht alles was zischt.....
    ist ein Platten :face_with_rolling_eyes:

  • mit einem zahrad vom 16V die kurbelwelle ist gleich beim G60 und 16V
    du solltest aber auch die kolben ändern und um eine gehäuse entlüftung solltest dich auch kümmern. der g60 hat das loch im block nämlich nicht.
    solltest du gedacht haben das es einfach mit dem kopf tauschen gemacht ist um einen g60 auf 16v g60 zu bauen?
    dann lösch den gedanken und fang damit erst nicht an der schuß geht dann nach hinten los und kostet sehr viel lehrgeld. :super:

  • Wurde schon 100mal diskutiert.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich will nicht auf G-lader umbauen.
    Baue auf 16VTurbo aber leider habe ich die Probleme mit den Zahnrädern das die vom 16V nicht an den RumpfMotor passen.
    Wer hat schn mal G60/16V auf Turbo umgebaut???

    :danke:

    Nicht alles was zischt.....
    ist ein Platten :face_with_rolling_eyes:

  • Hmm. Klingt interessant. Muss aber 89erHeliusblau zustimmen das wird wohl nicht ganz so einfach werden. Sehr wahrscheinlich brauchst Du andere Kolben, sowie eine dickere ZK Dichtung wegen der Verdichtung. Wann willst Du denn mit dem Umbau anfangen?

  • Habe schon fast fertig nur das Problem mit dem zahnriemen ist noch da der Rest ist alles schon fertig gebaut
    Kolben sind geschm. mahle und Pleule Verdichtungsreduzierung + Zylinderkopf Bearb. 1.8l --> 1.99l Aufgearbeitet.

    Nicht das wir uns falsch verstehen ich will keinen G-Lader ranbauen

    Nicht alles was zischt.....
    ist ein Platten :face_with_rolling_eyes:

  • Hab ich gelesen. Wenn Du nur das Problem mit dem Nockenwellenrad hast, dann mach doch "einfach" ein G60 NW Rad drauf. Weiß nur nicht, ob das passt. Vielleicht mal bei VW im ETKA gucken... Sollte es gehen musst Du natürlich die OT Stellung vorher nachher vergleichen. Wichtig dabei ist ja nur das Übersetzungsverhältnis. Wenn das 16V Rad ein anderes sog. Zahnmodul -wie Du sagst- hat, brauchst Du also entweder ein anderes KW Rad oder halt wie geasagt ein anderes NW Rad.

    Vielleicht gibt es ja auch von einem Tuner ein verstellbares NW Rad, welches mit dem G60 Zahnriementrieb passt und den passenden Durchmesser hat!

    Viel Erfolg damit.

    Achim

  • Zitat von TBL

    Habe schon fast fertig nur das Problem mit dem zahnriemen ist noch da der Rest ist alles schon fertig gebaut
    Kolben sind geschm. mahle und Pleule Verdichtungsreduzierung + Zylinderkopf Bearb. 1.8l --> 1.99l Aufgearbeitet.

    Nicht das wir uns falsch verstehen ich will keinen G-Lader ranbauen

    Ja das ist aber scheissegal was du bauen willst, jeder Motor ob 16V Sauger, 16V Turbo oder oder 16V G60 braucht diese bohrung.

    Wenn du sie nicht hast dann gute nacht

  • das untere zahnrad vom 16v passt ohne weiteres auf die g60 kurbelwelle. die kurbelwelle hat die selbe teile nr beim g60 und bei 16v. ich weis ja nicht was du für ein zahrad hast hat man die evtl eins vom diesel gegeben??? das ist auch so breit wie das 16v rad.
    warum nimmst du nicht gleich einen 16v block??????????
    macht für mich keinen sinn einen g60 block umzuschitzen wenn man einen 16V turbo bauen will
    was soll am g60 block besser sein?????

  • Zitat von TBL

    Weil der G60 Rumpf Stabiler ist und ich den auch noch da hatte.
    Suche aber trotzdem noch nen 2l 16V Rumpf.

    An dem G60 Rumpf ist nichts anders von der Stabilität!
    Alles eine Grütze.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Xave

    Der g60 rumpf ist sicher Robuster aber vorallem einer mit dem H1 kennbuchstaben

    Wodurch das denn?

    1H ist nur beliebter bzw. standfester im Vergleich zum PG, da er andere ganz flache Kolben hat.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Xave

    das wegen dem kolben vom H1 ka. aber wenn ein motor umbau gemacht wird dann H1 aufbohren auf 2l und dann gehts weiter :winking_face: das mit dem Diesel weis ich nicht...

    Selbst wenn, wo willste mal eben nen 1H Block herbekommen?
    Wo sollen die Unterschiede am Block sein?


    Sind nur ie Kolben immer anders!

    Dieseil ist vom Guss stabiler.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Xave

    Die kopf schrauben sind dicker als die normalen zum kopf fest machen

    Ja, M12 anstatt M11.

    Aber ob es das ausmacht.

    Will ja auch keine Diskussion anfangen.

    Aber ich glaub nicht das er den G60 Block und 16V Kopf so ohne weiteres zusammenflanschen kann.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!