Kolbendichtring oder der Kolben selbst kaputt?

  • ich versuche es mal zu erklären, kann leider nicht mit bildern dienen...

    ich habe auf dem 2. zylinder keine kompression. Das auto läuft nur auf 3 pötten.
    der ventildeckel ist runter und wir haben die zündkerze raus geschraubt und nen schlauch statt der kerze rein"geschraubt". Haben dann zigarettenrauch reingepustet und vorsichtig mit druckluft "nachgedrückt".
    der rauch kam aus den 2 "kanälen" oben vor der nockenwelle wieder raus.
    was ist da kaputt? Kolbendichtring? Der kolben selbst?? evtl. n loch drin?
    oder doch noch was ganz anderes??

    andreas

  • Selbst Schuld, wer nen 16V rausschmeist..

    Bau den Kopf ab, dann biste dir sicher.

    Gruß Passant

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Fürchte viel bessere Antworten wird es nicht geben, wenn es aus den Ölkanälen oben wieder herausdrückt :frowning_face: . Wenn die Kompression gleich null ist werden es nicht nur schlechte Kolbenringe sein. Hatte ein ähnliches Phänomen bei nem Kumpel, da waren dann allerdings zwei Kolben an den Rändern zusammengeschmolzen... Wie ist denn die Vorgeschichte dazu?

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

  • Hallo
    Wie du bei meinem Thema schon gelesen hast war es auch ein gebrochener Kolben. Hatte auch keine Kompression und lief im Stand wie auf 3 Pötten obwohl ab 2000 u/min noch Leistung da war.
    Kolben ist mittlerweile gewechselt und nun warte ich auf die Dichtungen.
    PS: Man konnte den Bruch weder von oben noch von unten erkennen.Mußt im zweifelsfalle den Kolben ausbauen.
    Gruß Michael

  • danke passi! So manchmal glaube ich echt ich hätte das nicht machen sollen, aber das hatte das dann aus anderen gründen die ich nicht hier öffentlich schreiben muss/darf...

    Wiesel Y-11: Die vorgeschichte?? ganz simpel. zu hause los gefahren, in die stadt, gewaschen, weiter gefahren, 2 km weiter an der ampel gestanden und nur leicht meine handbremste getestet. (an der ampel die Hb. angezogen und mal die kupplung kurz kommen lassen.) nur so, das er etwas runter geht. motor nicht hoch gejagt oder so und vorher auch nicht geheizt....

    corradomann:wir haben leider kein endoskop :frowning_face:

    darkburgundy: du verstehst es einem mut zu machen wa?? :heul:

    kopf nehmen wir so oder so runter.

    wollte nur mal wissen ob es andere meinungen gibt als die, das es der kolben ist....
    aber das sieht ja nicht danach aus :heul:

    andreas

  • So nun das Ergebnis. Kolben gewechselt neue Lager,Dichtungen ,Schrauben und um das warten auf die Teile zu nutzen diverse Sachen noch poliert. :biggrin:
    Alles montiert in aller ruhe aber als es soweit war den Schlüssel zu drehen wurde mir doch etwas flau im Magen.Blitzgedanke alles fest nix,vergessen wirklich die Steuerzeiten richtig gestellt ein fünftesmal kontrolliert,war okay.
    Augen zu Wegfahrsperre deaktiviert und sprang an als hätte ich den gestern aus gemacht.......... :bounce: den sprung nehmen wir wörtlich

    Alles fing mit einem ruckeln an also falls es mal nicht die Zündkabel sind macht sicherheitshalber einen Kompressionstest dadurch bin ich dahinter gekommen das es im Motor nicht richtig tickt und hatte "nur" den Kolben gebrochen ohne Schäden an den Laufbuchsen. :super:

    mfg Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!