[G60] Zu hoher Verbrauch?

  • Hallo Corradofreunde!


    Hab da mal ne Frage!
    Ist mein erster Corrado, daher hab ich leider keine anständigen Vergleichsmöglichkeiten.
    Hab vor kurzem mein G60 angemeldet, Motortechnisch unverbastelt (bis vor 2 Tage da war noch ein Fächer drunter). Hab mir jetzt nen gebrauchten Kat, Krümmer und Lamda gekauft, da der alte Kat durch war und der Verbrauch auf ~17l/100km anstieg und die Lamda nicht geregelt hat)
    Jetzt fahr ich 100km mit den neuen Teilen und der Verbrauch ist nur minimal zurückgegangen, nämlich auf 14l/100km bei normaler Fahrweise (gutes Mittelmaß).
    Das scheint mir allerdings ein wenig zu hoch oder?
    An was kann das denn liegen?
    Von der Beschleunigung her kann ich nicht klagen, jedoch merk ich dass der Lader erst ab 3000 Umdrehungen richtig drückt, davor zieht er noch nich so dolle.
    Wie gesagt am Lader ist nichts gemacht, am Motor ebenso nichts.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und hab ins richtige Forum gepostet (wenn nicht verschieben ;))


    Bis dann
    Chr0niG60

  • also der verbrauch scheint mir im vergleich zu meinem auch etwas hoch ich habe etwa 10L/Km mit nem 70er rad und chip
    vieleicht arbeitet die lambdasonde nicht richtig oder ist nicht richtig angeschlossen so das das steuergerät auf notlauf arbeitet?

  • Hast du dir die Lambdasonde neu gekauft?
    Wenn nicht ist vielleicht diese Schuld am Verbrauch.
    Bei meinem Audi 80 V6 waren zumindest die Lambdasonden Schuld am Verbrauch.
    MfG Daniel

  • Die Dichtringe an den Einspritzdüsen sind gerade bei den Älteren gern mal etwas morsch. Versuch die mal (bzw. auch die kompletten Ansaug/Druckluftwege) abzusprühen. Zum Beispiel mit Bremsenreiniger. Aber mit Bedacht umgehen, das Zeug brennt gut. Wenn er dort Falschluft zieht läuft er anfangs zu mager und die Lambdasonde regelt gegen. Also deutlich erhöhter Spritverbrauch. Du merkst das dann mit dem Bremsenreiniger indem er kurzeitig schneller oder halt anders läuft. Ein gern genommener Fehler sind auch schlechte Masseverbindungen zum Beispiel am Kühlmittelflansch an der Seite.
    Viel Erfolg :p:

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Danke mal für die Tips im vorraus, werde ich mal antesten!


    Kann es denn auch am verstellten CO liegen oder so?


    Ich hab ja davor ne kaputte Lamda gehabt, die hab ich dann ausgewechselt gegen ne andere gebrauchte, laufen tut er -mein ich- besser jetzt. Muss ich denn mal die Batterie abklemmen dass er den Fehler der kaputten Lamda löscht oder macht der das von alleine?
    Weil jetzt bin ich schon bei bald 19l angelangt, mach ich die MFA auf Fahrer 1 bei 16 rum ...Super natürlich.


    Wie kann ich denn testen ob die Lamda absolut iO ist?


    Hoffentlich nimmt die sinnlose Spritsäuferei bald ein ende :winking_face:


    Bis dann
    Chr0niG60

  • Das verstellte CO-Poti kann viel ausmmachen, aber wohl nicht so viel. 19l ist definitiv viel viel zu heftig!


    Die Batterie brauchst du nicht abklemmen, einfach Zündung kurz aus und der Fehler ist wieder weg, also auch jedesmal wenn du neu losfährst...


    Die Lambdasonde prüfen ist zwar nicht so wirklich schwierig, aber ist wohl besser das mal schnell von der Werkstatt machen zu lassen. Am Ende hast du Messfehler oder sie war nocht nicht richtig warm und du stehst genauso schlau wie vorher da.


    Meiner Erfahrung nach kann sie für so heftig mehr Spritverbrauch aber nicht zuständig sein oder das Auto würde deutlich schlechter laufen.


    Probier doch mal aus den Ladedruck über die MFA zu messen, nicht das der Lader doch schon Federn gelassen hat (sagtest ja er zieht erst ab 3000 1/min).


    Bis denne

    besser gut gepfiffen, als schlecht gebrummt... :biggrin:

  • Also, hab jetzt mal alles getestet was meine MFA hergab ;)!


    Ladedruck unter Voll-Last 255 im 4ten bei ~5000umin, Ladedruck im Stand 155 (kommt mir etwas hoch vor), beim einkuppeln 60.
    Der Schlauch an der Auslass-Seite ist jedoch etwas spröde wie ich festgestellt hab (muss ich wohl auf SAMCO wechseln)!
    Heute musste ich feststellen dass er schier nicht anging, lief auf 400 Umdrehungen und nahm absolut kein Gas an, dann hab ich erneut gestartet und er lief -allerdings nich so toll-.
    Der Spritverbrauch hat sich jetzt bei ich sag mal 14-15l eingependelt. Der Momentane Verbrauch zeigt auf der MFA 3,5l an (also der wo bei BMW analog ist unterm eigentl. DZM).
    Das war nicht immer so, letztens ging er beim einkuppeln immer schön auf 0 runter.


    Wieder Fragen über Fragen sorry :winking_face:


    Bis dann
    Chr0niG60

  • 17l auf 100km oO? das ist arg viel :grinning_face_with_smiling_eyes:


    um jetzt genau mein spritverbrauch dir sagen zu koennen, muesste ich unter rotem bereich sein und kilometerstand alt neu haben. aber ich sag dir jetzt mal son ueberschlag von 10-12l an (stadt) versteht sich :D)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!