Problem mit Klima VR6

  • Hab ein Problem mit der Klima in meinem VR6.

    Die Anlage hat heute einen kompletten Klima-Check bekommen und kühlt
    auch sehr gut. Leider gibt es im Leerlauf starke Vibrationen vom Motor bei
    laufender Klima. Die Leerlaufanhebung funktioniert, er läuft dann so
    bei 850 RPM. Wenn ich jetzt die Klima ausschalte bleib er noch etwas
    auf der erhöhten Drehzahl und die Vibration bleiben auch noch,
    erst wenn die Drehzahl wieder sinkt gehen auch die Vibrationen wieder weg.

    Ist eine Drehzahl von 850 bei eingeschalteter Klima O.K ?
    Ist es normal das die Drehzahl nicht sofort nach dem Ausschalten
    der Klima wieder fällt ?

    Kennt jemand dieses Problem ?

    Ich glaube fast es liegt nicht an der Klima selbst, mein VR läuft
    einfach bei 850 RPM so schlecht.
    Wenn ich im Stand nur ganz wenig Gas gebe sind Vibrationen sofort weg,
    auch bei der Fahrt gibt es keine Probleme.
    Wenn es direkt von der Klima käme (z.B. Klima-Kompressor) müßte es ja
    sofort nach Trennung des Kompressors weg sein, oder ?

    Wie ist die Kabelfarbe für die Drehzahlanhebung zum Motor STG ? Ich
    möchte mal die Anhebung ohne die Klima testen.

  • Meiner deht mit Anhebung ca. 900 rpm.
    Es gibt keine Vibrationen vom Kompressor. Nur etwas mehr Geräusche.

    Der Doppellüfter kann es bei Dir ja auch nicht sein, weil es ja wohl drehzahlabhängig ist.

    Welche Kabelfarbe das jetzt ist weiß ich nicht, aber ich würde einfach mal direkt +12V auf die Magnetkupplung geben und dann mal den Motor starten.

  • Hallo,

    hab auch nen VR6 mit Klima. Wenn meiner an der Kreuzung steht im Standgas mit eingeschalteter Klima, hat er auch zwischen 800 und knapp 900 U/min. Dabei vibriert er manchmal auch ganz leicht. Bei leichten Gasgeben ist das weg. (Ich denke mal ist ein "ungünstige" Drehzahl, mehr nicht.) Das ist ohne Klima nicht der Fall. Weiterhin geht auch bei mir die Drehzahl nicht sofort ruckartig in den Keller, geht beim Ausschalten der Klima auch allmählich zurück.

    Kabelfarben weiß ich gerade nicht kann ich aber nachschauen. Laut meiner Erinnerung ist es glaube ich ein grün/blaues und ein graues, kanns jetzt aber nicht genau sagen. Ist definitiv ein zweipoliger Stecker hinter dem Sicherungskasten. Um die Drehzahl anzuhebn, gibt die Klimaanlage nur +12 Volt drauf.

    Was hats Du für ein Baujahr, ich schau mal wegen der Kabel in den Schaltplan.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Diabolino

    Zitat

    hab auch nen VR6 mit Klima. Wenn meiner an der Kreuzung steht im Standgas mit eingeschalteter Klima, hat er auch zwischen 800 und knapp 900 U/min. Dabei vibriert er manchmal auch ganz leicht. Bei leichten Gasgeben ist das weg. (Ich denke mal ist ein "ungünstige" Drehzahl, mehr nicht.) Das ist ohne Klima nicht der Fall. Weiterhin geht auch bei mir die Drehzahl nicht sofort ruckartig in den Keller, geht beim Ausschalten der Klima auch allmählich zurück.

    Danke für die Infos.

    Leiche Vibrationen bei eingesch. Klima kenne ich auch von meinem
    35i VR6, ist auch normal.

    Muß ich mir halt einen Chip machen lassen, der die Motor-Drehzahl
    bei eingesch. Klima etwas mehr anhebt... :face_with_rolling_eyes:

    Meiner ist ein 95 Modell (S)

  • Hallo,

    ist beim 95er ein Vierfachstecker. Die Kabel dafür sind blau/rot (+12 Volt bei Schalterbetätigung) und ein grünes, welches vorher durch den Druckschalter, Thermoschalter und Außentemperaturschalter geschleift wird. Danach kommt auch dort +12 Volt an. Dies geht direkt ans Steuergerät, welches dann die Motordrehzahl anhebt. Kannst also auch dort +12 Volt anlegen und die Drehzahlanhebung funktioniert ständig oder klemmst es ab und die Drehzahlanhebung fällt weg.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!