Verschmorte Kabel

  • Wollte eigentlich ein paar Kabel neu ummanteln, weil bei vielen die schon so porös sind das die schon von alleine abgeht.
    Der Vorbesitzer muss schonmal die Kabel zur Ziggare geflickt haben. Zumindestens ist das mit Isolierband umwickelt. Hab das mal abgemacht und das Kabel ist total verschmort. Die Ummantelung fehlt auf 5 cm ganz, darunter das Blanke Kabel, und der Stecker von der Ziggare ist auch leicht gegrillt.

    Was soll ich am besten machen? Den Stecker neu kaufen und zwei neue Kabel enden und die dann zusammen clipsen und neues Gewebeband drüber?
    Was wäre besser löten oder sone teile zu zusammen quetschen.

    Dann ist noch ein anderes Kabel, was von dem gleichen Kabelbaum abgeht. Ist ein dünnes mit einem Flachstecker, oder wie man das nennt, das kommt links hinter die Ziggare gesteckt.
    Hier mal nen Bild von den 3 Kabeln:
    http://img118.imageshack.us/img118/1033/kabelkacke8nu.jpg

    Mit is auch aufgefallen, das dieser Stecker garnicht angesteckt war :face_with_rolling_eyes: . Für was ist dieser und was passiert wenn dieser nicht angeschlossen ist.

    Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit der Rado wieder fit gemacht werden kann :biggrin:

  • Hallo...

    Also Löten ist das einzige was auf dauer funzt, denn gequetschte sachen koridieren wieder und haben dann schlechten Kontakt !

    Das einzelne Kabel kann ich Dir so auf anhib nicht sagen, must mal schauen wenn das original nen braunes war ist das die Masse für Kokf oder Drosselklappe, aber ich weis das so nicht mehr kann auch sein das da im Kopf oben noch nen Temp.Fühler war, must mal einen fragen der noch nen G60 hat zum vergleich.

    MFG kc

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Muss Kaica zustimmen wenn dus richtig machen willst hilft da als dauerlösung nur löten. vielleicht noch vorher nen Schrumpfschlauch aufs Kabel schieben und den nach erfolgreichem löten über die lötstelle schieben und mit nem Heißluftfön das ganze zum schrumpfen bringen (meine natürlich nur den Schrumpfschlauch nicht das Auto :biggrin: ) !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!