Kompressorumbau

  • Hallo Freunde,

    kann im moment günstig an einen Eaton Kompressor rankommen.
    Hat auch schon ein Laderrad.

    Wie sieht denn das mit dem Einbau aus? Wird der G-Lader einfach nur gegen den Kompressor ausgetauscht und fertig?

  • Frag mal Kampfhamster.

    Einfach ist es nicht!

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Moin,

    Musst Adapterplatte usw. bauen.

    Sinnvoll ist aber eh nicht da der G-Lader bei gleicher Drehzahl mehr Druck macht.

    Vorteil für den Eaton ist das er günstiger ist.

    Mfg
    Shrek

  • Sinnvoll ist aber eh nicht da der G-Lader bei gleicher Drehzahl mehr Druck macht.

    Vorteil für den Eaton ist das er günstiger ist.

    Da sieht man wieder,dass da einer nicht aufpasst.
    Ich werde da jetzt mal nichts zu sagen.

    Schade,dass es immer noch so Deppen gibt,die auch überall Ihren Senf dazu geben,obwohl Sie keine Ahnung davon haben,worüber überhaupt geredet wird......


    Ich schweife ab.


    der Kompressor Willy

  • Moin,
    ok, war nicht ganz die Antwort zur Frage bzw. nur teilweise, aber veileicht wusste er es nicht.

    Geändert werden muss die Halterung für den Kompressor, der Ansaugbereich und natürlich die ganze Ladeluftführung. Ist schon etwas zu machen, einfach ranschrauben ist leider nicht. Ansonsten noch Chip falls du mehr Druck fahren möchest (vorsicht Vollgasfestigkeit).
    Wer auf auf diese Art Kompressor umbaut weiß ja hoffentlich was er tut.
    "Vorsicht jetzt kommt eine ganz persönliche Meinung"
    Ich würde diesen Umbau nur machen wenn es sein muss, sprich G-Lader kaputt und kein Geld für einen neuen (sind aber auch sauteuer die dinger) den wie schon erwähnt ist der Wirkungsgrad weniger hoch als beim G.
    Ich werde auch bald einen Kompressor fahren, allerdings mit einem Wirkungsgrad wesentlich höher als die Eaton Dinger.

    kampfhamster: dein Beitrag hat auch unheimlich geholfen.
    Und dein Kompressor mit 1,6 bar ist ja nun nicht an jeder Ecke zu haben.
    Wird auch schon seinen grund haben warum die beim AMG SL 55 keinen Kompressor von Eaton verbauen.

    Mfg
    Shrek

    PS: Selber Depp ;-)))))

  • kleine off-frage.. könnte man nicht auch n vr6-g statt vr6-k basteln? ist doch so ziemlich das selbe vom aufbau her und wenn n g mehr druck erzeugt ist doch die leistungsausbeute auch höher.. berichtigt mich wenn irre :o:

  • Moin,

    der G hat für einen 6 Zylinder zu wenig Luftfördervolumen. Ausserdem wäre da noch der Platzbedarf. Es gibt mehrere größen bei Kompressoren, den G nur in 2 (die 3te Variante hab ich nie mit eigenen Augen gesehen) Für den VR6 gibt es ja extra Kompressor Kits. Die sind dann praktisch wie riemenangetriebene "Turbolader". Sieht man bei diversen Tunern.
    Nur von Theorie her wäre es in der Tat sinnvoller einen "großen" G-lader zu nehmen.

    Mfg
    Shrek

  • Sodele,da wir nun alles Deppen sind,die Kompressor fahren,muss ich demnach der Chef-Depp sein,weil ich den auf 1,6bar begrenzt hab.
    Hmmmh,da frage ich mich was ich bin,wenn ich den Druck erhöhe???

    Ich schweife ab,aber egal.
    Der G-Lader ist eine schöne und technisch sehr interessante Lösung,nur die Umsetzung scheitert ein wenig.
    Zudem werden gute Lader rar und daher auch die Frage nach Kompressoren.Ich baue alle Typen Kompressoren um,die ich für würdig halte,den G-Lader zu ersetzen.
    Du hast Recht mit der These,dass nicht alle Kompressoren dafür geeignet sind.
    Ich verbaue in letzter Zeit nicht die Ersatz-Kompressoren,sondern eher kommen die Leute zu mir,die Leistung wollen und auch vor grösseren Anschaffungen wie einen AMG Kompressor zurückschrecken (SHREKen??)
    Der AMG SL55 ist ein Eaton Kompressor.
    Bei mir ist der aus dem SL32 verbaut,ebenfalls ein für AMG gebauter Kompressor und wenn ich den bei meiner Übersetzung ohne Begrenzung laufen lassen würde,täte er meinen Zylinderkopf aufblasen wie einen Ballon.
    Der derzeitige Leistungsstand ist extrem zufriedenstellend.


    Gruss


    Willy

  • Moin,

    dachte die bauen da was aus Schweden ein? :)
    Dann hab ich das vieleicht mit einer Tuner Variante verwechselt.

    Der Depp war nur eine Retour deswegen auch das gezwinker.

    Es gibt also doch Eatons die was schaffen und Vollgasfest sind, Ok, hab was gelernt.
    Man lernt ja nie aus. Vieleicht guck ich mir das irgendwann mal in Natura an und lerne. Muss ja ziemlich groß sein das Ding.


    Mfg
    Shrek

  • Hallo,

    die kleinen Komp's aus den SLK's sind nur "Luftbeschleuniger" - mehr nicht. Die fahren doch im Benz nur 0,3 od. 0,4 bar Ladedruck. Da kann man doch nicht von Ladedruck reden. Die Dinger können doch nur laut, sonst nichts. Wenn Du in dieser Hinsicht was reissen willst, führt nichts am AMG vorbei. Zu den Detail am bester Kampfhamster fragen.

    Grüße

    Toby

  • Und ich hatte mal gesagt,dass wenn Du den G-Lader ersetzen willst,Du einen der kleineren Luftbeschleuniger (copyright Theibach) aus dem SLK nehmen kannst.
    Wenn Leistung ins Spiel kommt musst Du nen AMG nehmen oder den kleinen sehr schnell drehen lassen.Dann kannst auch nen G-Lader kaufen oder direkt auf Turbo umbauen,denn dem machen hohe Drehzahlen rein gar nichts.


    Aber irgendwie kann hier anscheinend keiner richtig zuhören.
    da ruft mich einer an,weiss der Geier wer und fragt mich bestimmt ne Stunde lang irgendwelche Sachen und ich bin noch so nett und beantworte artig alles.Tja.Und hier muss ich dann genau diese Fragen alle lesen?Neeneenee,des konn nit sinn...


    Nur Kompressor umbauen bringt nur Ersatz.Wie gesagt,wenn Leistung ins Spiel soll musst auf Turbo oder AMG umrüsten.Beides nicht billig aber der AMG ist einfacher.....

  • Zitat von kampfhamster

    da ruft mich einer an,weiss der Geier wer und fragt mich bestimmt ne Stunde lang irgendwelche Sachen und ich bin noch so nett und beantworte artig alles.Tja.Und hier muss ich dann genau diese Fragen alle lesen?Neeneenee,des konn nit sinn...

    Ich wars nicht... oder doch...ne...war nicht voll...


    Sag mal kampfhamster, wo wir (ihr) hier gerade von Kompressorumbauten redet, wenn man den nachrüstet (16V) bekommt man das vernünftig eingetragen? Wegen: Abgasnachweiß oder ähnliches, ist ja so weit ich weiß auch bei 16VG60 ein Problem?!?!

    Gruß Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • He Sie ist voll nichts Problem.
    Spass beiseite.Hab heute morgen den letzten Corrado Kompressor TÜVen lassen.
    Der war ein 16V und glänzt jetzt mit 266PS Prüfstandsgetestet in 4 Läufen.

    Habe allerdings einiges gemacht und es hat rein Material knapp 1800 € gekostet.

    Wie gesagt.Ich knall Dir den grossen AMG rein.Der Motor wird fett gemacht.Und dann Opa Hut auf die Ablage ,CL Schild drauf und auf die Bahn,Porsche jagen und so....

    Jaja,das wird Spassig werden.

    Nur einer zickt noch rum: DU.

  • Zitat von kampfhamster

    Und dann Opa Hut auf die Ablage ,CL Schild drauf
    Nur einer zickt noch rum: DU.

    Das hat Passi doch schon serienmässig :grinning_squinting_face:


    Passi du alte Zicke!!! :biggrin:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von kampfhamster

    He Sie ist voll nichts Problem.
    Spass beiseite.Hab heute morgen den letzten Corrado Kompressor TÜVen lassen.
    Der war ein 16V und glänzt jetzt mit 266PS Prüfstandsgetestet in 4 Läufen.

    Habe allerdings einiges gemacht und es hat rein Material knapp 1800 € gekostet.

    Wie gesagt.Ich knall Dir den grossen AMG rein.Der Motor wird fett gemacht.Und dann Opa Hut auf die Ablage ,CL Schild drauf und auf die Bahn,Porsche jagen und so....

    Jaja,das wird Spassig werden.

    Nur einer zickt noch rum: DU.


    He sie is voll nichts Problem?
    Kapier ich nicht, die Anspielung.

    Ich zick halt gerne. :biggrin:

    Ich mach mir halt Pläne fürn Winter und dafür muss man Fakten und Empfehlungen sammeln.
    Hab schon 2 DIN A4 Seiten getippt.

    Ich meld mich dann zum Winter und lass dich bis dann in Ruhe.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also an alle

    Ich hab einen Hut auf der Ablage!!

    Ich war nicht bein Bund, wieso?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!