Wechsel des Kennzeichens ohne Halterwechsel...

  • Moin moin!
    Habe folgendes Problem:


    Mein G60 (derzeit abgemeldet) hat das Kennzeichen XX39... durch regelmäßiges Kontrollieren auf der Homepage der Wunschkennzeichen habe ich mir jetzt XX80 reserviert, mein Traumkennzeichen!


    Wie bekomme ich jetzt das XX80 auf mein Auto?


    Habe eben auf der Zulassungsstelle angerufen, die meinten, dass man eine neue Nr. nur durch Halterwechsel oder Wechsel in einen anderen Landkreis bekommen kann.
    Das wäre ja spitze... :face_with_rolling_eyes:


    Was gibts denn da für Möglichkeiten?


    Als erstes wäre mir eingefallen, dass ich meine Kennzeichen (sobald das Auto wieder angemeldet ist), durch Absicht oder Unvorsichtigkeit (!) verloren habe.
    Weiteres wäre evtl. ein Diebstahl der Nr.?!

  • Eine Kennzeichenänderung ist eigentlich kein Problem, das habe ich schonmal gemacht, während mein Fahrzeug noch angemeldet war ohne solche Klimmzüge wie Halterwechsel oder Kennzeichen verloren/geklaut. Das ist allerdings schon 4-5 Jahre her und das war hier in Essen, ob es auch woanders zur heutigen Zeit geht, kann ich natürlich nicht sagen.


    Habe das ganze übrigens deshalb gemacht, weil mein Wunschkennzeichen zu dem Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht frei war. Habe daher auf auf den Wunsch verzichtet und das dann nachträglich als es frei war ändern lassen.

    89er Corrado 16VG60 (Sold)
    87er Polo II 2.0/16VT (4 Sale)
    05er BMW E46M3 SMG II

  • Mhh, in Duisburg soll es auch ohne Probs mit der Umkennzeichnung funktionieren.
    Im Ruhrgebiet scheinen die Uhren da wohl anders zu ticken?!
    Ich meine in Düsseldorf (oder auch DU?) werden u. a. kurze Kennzeichen versteigert und der Erlös wird für einen guten Zweck bestimmt...


    Aber in Trier ists definitiv nicht möglich...

  • wenn du dein nummerschild nur nicht mehr findest oder es dir kaputt gegangen ist sagten die leute der zulassung zu mir
    bekämm ich einfach ein neues (selbe nummer)


    was bleibt ist der halterwechsel
    oder du gehst zur polizei und meldest ein diebstahl

  • Soweit ich informiert bin, is es bei uns ebenfalls möglich... Zumindest vor 5 JAhren noch. Mein Wunschkennzeichen war damals ebenfalls nicht frei und da meinte die Dame auf der Zulassungsstelle, sobald es frei wird einfach abändern lassen. Will ich aber jetzt nicht mehr, da ich die Euro-Kennzeichen absolut hässlich finde.

    Automatische Anzeigen

  • Wo wir schonmal bei Kennzeichen sind! Kann ich eigentlich mein Auto von Ganzjahrewagen auf Halbjahrewagen (Saisonkennzeichen) ändern und meine Buchstaben und Zahlen behalten?

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Nobody

    Wo wir schonmal bei Kennzeichen sind! Kann ich eigentlich mein Auto von Ganzjahrewagen auf Halbjahrewagen (Saisonkennzeichen) ändern und meine Buchstaben und Zahlen behalten?


    Logisch kannst du das machen und du behälst auch deine Buchstaben und Zahlen.
    Du bekommst nur neue Kennzeichen da der Anmelde- und der Abmeldemonat dazu kommt.

  • Kommt aber auf die Länge des bisherigen Ganzjahreskennzeichens an, bei acht Ziffern/Buchstaben muss ein neues her...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Puh Glück gehabt :grinning_squinting_face: hab 7 Zeichen. Da müsste das ja gehen oder?

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

    Automatische Anzeigen

  • Hi Stefan.


    Hatte ja letztes Jahr auch eine Änderung des Nummernschilds, da ich feststellen mußte dass ich ein US-Modell habe..!


    Als ich vor 2 Wochen meinen Corrado zugelassen habe, war ein älterer Opa vor mir der an seinem Autoanhänger sein Nummernschild im Wald verloren hatte.
    Der Kamerad vom Landratsamt meinte er soll noch 2 Wochen warten ob es auftaucht, wenn nicht müßte er definitiv eine neue Nummer bekommen.


    Kommen halt auch wieder Kosten in Höhe von ca. 50€ auf dich zu.


    Aber was tut man nicht alles für ein hübsches Schildchen. :hehehe:
    Können die Tage ja mal telefonieren.

  • Im Wald verloren?


    ...hört sich gut an... :winking_face:


    Hmmm, werde es wohl wirklich so machen und sagen, dass ich es verloren habe. Aber erstmal nur ein Kennzeichen.
    Glaube aber, dass es mit den 50 Euro nicht hinhaut...kommen ja dann wieder neue Kennzeichen dazu...aber was tut man nicht alles dafür, Andreas, wir verstehen uns ja voll... :blauesau::face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face:


    :anrufen:


    @XX200:


    Du wolltest dir doch auch wieder eine neue Nr. holen?!
    Komm', ich unterstütz dich dabei... :p:

  • Zitat

    Im Wald verloren?


    Jo, der Typ war bestimmt schon Mitte 60 und hatte sogar noch seine Holzfällerklamotten an. Also bei dem stimmte das schon.


    Du kriegst das schon hin. :winking_face:

  • bei uns ist ein wechsel der nummern so ohne weiteres nicht möglich, habs letztes jahr erst versucht. so lange der wagen in unserem kreis rumfährt, bzw abgemeldet ist und die 18 monate nicht überschritten hat behält er sein kennzeichen, auch bei halterwechsel.
    einzige möglichkeiten:
    diebstahl ---> anzeige bei der polizei pflicht
    verloren ----> verlustbescheinigung bei der polizei pflicht

  • Ich hab dieses Jahr noch bei meinem alten Corrado das Kennzeichen ändern lassen weil das auf meinem neuen Corrado Fahren wollte.
    War gar kein Problem.


    Und vor etwa 3 Jahren hab ich das schon mal gemacht. War zwar nicht ganz. billig aber was sein muss muss sein :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Dachte auch dass man jederzeit das Kennzeichen ändern kann muss man halt ein "Wunschkennzeichen" nehmen, und das kostet halt wieder. Oder liege ich da Falsch?

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Letztes Jahr habe ich meinen Corrado von der durchlaufenden Anmeldung auf Saisonzulassung umgestellt. Ich hatte ein 7-stelliges Kennzeichen, und das hätte ich trotz blauem Euro-Feld und Saisonkennzeichnung bei gleicher Kennzeichenlänge behalten können. Wäre halt mit den schmalen Zeichen gedruckt worden. Da das Kennzeichen aber "übervoll" ausgesehen hätte, habe ich um eine "Umkennzeichnung" gebeten. Nun fahre ich mein Wunschkennzeichen. :grinning_squinting_face:
    Neben den zusätzlichen Kosten für das "Wunschkennzeichen" hat aber auch die Umkennzeichnung extra gekostet. Inkl. Schilder meine ich so um die 70 Euro bezahlt zu haben.


    Gruß.......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Die Kosten sind ja das geringere Übel, Schilder, Gebühren...da beisst man in den sauren Apfel.


    Aber bei uns weigern die sich strikt, des Kennzeichen ohne Halterwechsel und/oder Umzug in einen anderen Landkreis zu ändern.


    Werde wohl dann, sobald der G60 wieder angemeldet ist, ups, ein Kennzeichen verlieren... :face_with_rolling_eyes:

  • Wunschkennzeichen bei Änderung auf Saisonkenzeichen ohne Probleme vorausgesetzt die Anzahl der Zeichen passt.
    Ansonsten offiziell durch Diebstahl. Bei Verlust von einem gibts auch nur ein neues. Und zwei Kennzeichen verliert man eher weniger.
    Gibt noch die Möglichkeit es durch ein Autohaus zu versuchen. Die bekommen viel häufiger ihre Wünsche erfüllt weil man sich halt auch kennt....

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!