Umbau: Von Automatik auf Manuell

  • Jungs, nun kommt mal alle bisschen runter!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich ergänz das aber noch da ich die Erfahrung damit habe. Habe einen 16V Schalter gefahren und meine damalige Freundin einen 16V Automatik. Zum cruisen toll, zum Spaß haben nicht der Hit. Im VR6 macht auch die Automatik Spaß, aber alle Vierzylinder würde ich ebenfalls umbauen. Ist meine persönliche Überzeugung. Die Vorteile der Automatik liegen auf der Hand, ich fahr selber gern Automatikfahrzeuge, aber im Corrado käme das für mich nur beim VR in Frage. Beim 16V, sorry speziell an Jürgen, fand ich das eine Katastrophe...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich hab ja nicht behauptet, daß die Fahrleistungen im 16V mit der Automatik gleich oder gar besser als mit Schaltgetriebe seien, ja Danilo, ich geb dir voll und ganz recht, mit deiner Argumentation bin ich voll und ganz einverstanden. Ich wehre mich aber vehement gegen die meineserachtens beleidigende Ausdrucksweise "Automatik stinkt". Das ist unterstes Niveau.
    Bei defekter Automatik würde ich beim 16V auch den Umbau auf Schalter empfehlen, ist wohl billiger und steigert den Wert des Corrados enorm.
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen 16V

    meineserachtens beleidigende Ausdrucksweise "Automatik stinkt".


    Meine Güte. Wie kann man nur so empfindlich sein? In Westfalen spricht man so.

  • Das kann ich allerdings bestätigen. Im Dortmunder Grossraum, und da zähl ich das Kuhdorf vom Mark76 noch dazu, ist das noch harmlos :cool:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Kuhdorf? Wir haben immerhin 600 Einwohner ....


    Danilo. Wenn mein Corrado wieder läuft komm ich mal anna Halle rum. Hab zurzeit nur nen 3er Golf mit rutschender Kupplung.

  • hab mir eines auf ebay erstanden, hat sich aber herausgestellt, dass es ein 8v getriebe ist und kein 16v wie abgeboten,


    -wie sieht´s da eigentlich mit der übersetzung aus?
    hab schon gehört, es soll zu lange übersetzt sein??


    -einbau sollte klappen, oder??


    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

    Automatische Anzeigen

  • hallo, nen kumpel von mir fährt gleiches getriebe im golf 2 16v sollte also kein problem darstellen! wenn dann solltest du ein atb nehmen das sind die besten g60 getriebe :winking_face:

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hallo , ixh fahre ein g60 automatik und der ist völlig in ordnung , man muss ja auch nicht immer nur bleifuss fahren, wenn der lader anspringt richt es eigendlich aus!!!!
    in derstadt ist es eine super sache , denn wenn man im stau steht ist das ständige Gangeinlegen eine lästige sache!!
    ich spach auch mit einem gesellen ,der die Automatik getribe repariert, der sagte mir mal, irgendwann ist die leistung zu hoch, dann kann es schon sein dass,dass getribe kaputtgeht, ist aber auch irgendwie logisch
    """" Muss ja so sein, geht ja gar nicht anders"""""""""""""""""""" :winking_face:

  • hi,


    hab jetzt wieder ein problem,


    wie sieht das jetzt eigentlich aus,
    habe mir sagen lassen, dass die 8v und 16v ein schaltgestänge haben,
    die g60 hingegen die seilzugschaltung.


    ich dachte da haben alle die gleiche,
    kann ich jetzt die seilzugschaltung nicht für eine 16v getriebe benutzen, oder gilt das nur beim golf????


    großes fragezeichen??


    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Ja, genau.
    Das ergibt sich aber auch schon beider Getriebesuche, du brauchst ja eins mit 228mm Kupplung.
    Die Getriebe mit 210mm Kupplung aus dem Golf haben Schaltgestänge.


    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • hi passi16v,


    aber ich könnte doch einfach das golfgetriebe mit der kleineren kupplung raufgeben, passen und gehen sollte es ??, oder doch nicht


    meinst du ich kann absolut nur ein 2,0er 16v getriebe raufgeben (vom passat oder corrado) mit der gr. kupplung, dann passt auch die corrado seilzugschaltung??


    lg.

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Ich würd mit dem 9A keine 210mm Kupplung fahren.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!