S Festigkeitsgutachten für Audi TT 17" Felge

  • Hallo...


    Suche ein Festigkeitsgutachten für Originale Audi TT 17" Felgen, die mit den fünf Speichen LK 5x100.
    Hat hier jemand so etwas schonmal eingetragen und sich solch ein Gutachten besorgt ?
    Komme natürlich für eventuelle Unkosten gerne auf...
    Danke für jede Antwort !!!


    MFG kc

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6


    -

  • Habe die 6-Speiche AUDI TT Felge drauf (17") und natürlich
    eingetragen. Ein FG brauchte ich nicht beim TÜV, der wollte
    aber die genaue Bezeichung / Nummer und Hersteller der Felge
    wissen. Wichtiger waren die Reifen wg. Tragfähigkeit.

  • Festigkeitsgutachten ist ganz easy. Audi selber anschreiben mit der Typkennzeichenung der Felge und man bekommt innerhalb weniger Tage Post von Audi mit allem was man braucht. Danach braucht man nur noch Reifenfreigabe und wenn da alles passt ab zum TüV.

  • Hallo...


    Super das so schnell jemand geantwortet hat :)


    Ich meinte natürlich auch die 6-Speichen Felge,
    Audi 8NO 601 025 A
    7,5x17 H2 ET 32
    Ronal ist der Hersteller


    Ja dann werde ich am besten mal schnell an Audi schreiben, aber das mit der Reifensache verstehe ich nicht... oder doch ?
    Also ich denke doch wenn der Speed Index also zB bis 270Kmh und die Tragfähigkeit stimmt also zB 87 dann muß das doch ok sein
    oder kann mir der Tüv dann eine Marke vorschreiben ?


    PS: ist nicht für meinen Corri sondern sollen auf Golf3 VR6, denn auf Corri geht leider nicht mit original Kotis wegen ET32


    DANKE !!! und MFG kc

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6


    -

    Automatische Anzeigen


  • Wie Tomas schon sagte! Keine Fabrikatsbindung!
    Größre und Tragfähigkeit muss stimmen!


    Aber wieso passen die wg ET32 nicht auf den Corrado?
    Bei mir passen sie. Gewinde-FW mit bördeln dann gehts!

  • Ja das es keine Markenbindung mehr gibt habe ich auch schon gehört aber wuste eben nicht was da nun genau gemeint war in den Beiträgen.


    dann lag ich ja richtig mit Trag und geschwindigkeits Index.



    Sicher kann man die auf Corri machen und sieht bestimmt hammer aus aber ich habe Lochkreisadaper von 4 auf 5 x 100 vorn 20mm hinten 25mm


    also müsste ich umbauen auf 5 Loch und dann Bördeln eventuell Lack...


    Da ich aber nen Kofferraum Brauche ist der Golf dann das bessere Altagsauto, der Corri wird dann weggestell und dann muß ich mich endscheiden...


    Endwerde Corri aufbauen oder Golf I, der auch noch in der Halle steht und nur noch Lach und Technik braucht...
    Schwere Endscheidung !!!


    MFG kc

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6


    -

  • Zitat von tomas

    es gibt keine reifen fabrikatsbindung mehr...


    tomas


    Tut mir leid dir das zu sagen aber das stimmt so nicht ganz !
    Es gibt ausnahmen z.b. ein 205/40R17 ist bis zu einer maul weite zugelassen bis 8x17.So wenn du aber den reifen auf 8,5x17 fahren möchtest brauchst du eine freigabe vom reifen hersteller und der reifen (hersteller und model) wird dann auch mit ein getragen.
    Das ist ja mein problem ich brauche neu reifen und wieder eintragen! :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!