Soll ich den G überholen lassen oder noch nicht?

  • Hi Leute
    Bei meinem Corrado wurde vor 6Jahren ein neuer G-Lader verbaut. seitdem ist er ca 40000km gelaufen.Fahre den Lader aber seit 2Jahren mit einem 68erLaderad(Chip-scharfe Nockenwelle etc.) Geräusche macht er nicht,nur wenn ich ihn ziemlich hochdrehen lasse dann kommt eine kleine rauchwolke ausm auspuff.Wechsle jedes Jahr den kleinen Riemen,nur meine Frage,soll ich ihn überholen lassen???? wollte ihn eigentlich erst nach der Saison bearbeiten lassen. was würdet ihr machen???
    Und noch was zu der Rauchwolke.hab das CO-Poti noch nicht einstellen lassen.kann das von dem kommen???
    Vieln Dank

  • Es war gerade mal 40.000 km her, daß ich meinen Lader hatte überholen lassen. Da schaute ich mich bereits nach einem guten Laden um, der den Lader wieder überarbeiten sollte.
    Das hat sich dann während der Suche erledigt: ohne Vorankündigung hat sich die Nebenwelle durch das Gehäuse "Luft" verschafft. :uaarg::smiling_face_with_horns:

    Meine Empfehlung: in vernünftigen Intervallen überholen oder überholen lassen. Bei 40.000 km ist das schon fällig.

    Zu der Rauchwolke kann ich dir leider nicht helfen.

    Gruß........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Da Du was von Rauchwolke schreibst, sind wohl die WDR`s fällig.
    Da Du schon 2 jahre mit 68iger rad fährst, soltest Du ihn in kürzeren Intervallen überholen lassen wenn er Dir was wert ist.
    Wenn Du Co nach Deinen ganzen Tuning-Maßnahmen noch nciht hast einstellen lassen, dann hast scheinbar nen guten Chip oder Glück das der Motor hält!

    Also: Lader überholen (lassen), am besten mit VSR Nebenwellenlagern, und unbedingt Co einstellen lassen! Desweiteren würde ich die Ölzulaufleitung erneuern (orig VW).

    Dann solltest auf der sicheren Seite sein und noch lange Freude an Deinem Lader und Motor haben!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Zitat von VW-Szene@Deg

    Wechsle jedes Jahr den kleinen Riemen

    Das ist eigentlich unnötig, weil nicht der Riemen die "Schwachstelle" ist, sondern die Lager, die fest werden....

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Gneau, wenn ich den Riemen tauche, verbaue ich auch mindestens noch neue Nebenwellenlager.
    Bei den VSR Lagern vom Michael Arndt ists vielelicht nicht ganz so häufig notwendig...
    Ich fahre gute 20tKm pro Saison, dabei tausche ich nach den ersten 10tKm den Riemen, nach der Saison komplette Überholung mit allem Zipp und Zapp...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!