[VR6] ruckeliger Lauf (fast unfahrbar)

  • hiho
    hab vor ein paar tagen meinen corrado bekommen, vr6, 93er baujahr, 213tkm
    bin ihn vor ein paar monaten auch schon mal gefahren, is gut gerannt, bis auf heute
    ein freund (mechaniker) hat mir zündfinger und kappe (siehe bild im anhang) angeschaut, und da die teile etwas verschmort waren, hat er sie kurz mit einem schraubenzieher etwas abgekratzt
    is nachher noch ruhiger gerannt, hat schneller gestartet und hat auch von unten heraus etwas besser herausgedreht
    nun hab ich aber (und ich weiss absolut nicht ob das zusammenhängt) das problem dass sporadisch diese kompletten aussetzer auftreten
    es kommt mir so vor als dass der motor hier für sekundenbruchteile komplett aussetzt, und dann wieder gas gibt
    wenn das in der 1. passiert (bisher isses auch hauptsächlich in der 1., und auch noch in der 2. passiert), reissts dich vor und zurück, dass du dich am lenkrad festhalten musst oder du pickst in der windschutzscheibe
    also praktisch unfahrbarer zustand
    woran kann es liegen? suche hat schon ein paar sachen ausgespuckt aber vll. weiss wer anhand dieser beschreibung schon genau, woran es wahrscheinlich liegt
    auch noch ne frage, kann es mit dieser "reinigung" des zündfingers und der kappe zusammenhängen?
    greets stoneeh

  • moin zusammen,

    mein VR macht seit ein paar tagen auch probleme beim beschleunigen im unteren drehzahlbereich...er ruckelt so merkwürdig...als wenn er kurz kein gas annimmt oder sowas...?!
    vorher lief er optimal...woran kann es liegen...?!
    hab schon die suche benutzt und häufig was von zündkerzen gelesen...meine sind jetzt ca 35000KM drin...sollte sie wohl als erstes mal austauschen...

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • hallo
    hab ein paar neue "entdeckungen" die ich einbringen will
    die charakteristik von diesem fehler ist ca. diese
    er passiert nur bis maximal 3000 touren
    es fangt meistens so an: ich fahre an; gebe leicht gas; der motor nimmt das gas etwas schlecht an, leichte stotterer/aussetzer, aber nur ganz leicht; ich geb mehr gas, und auf einmal "schaukelt sich das ganze auf" und mich reissts schon wieder vor und zurück
    ich kann das inzwischen schon fast vorhersagen =)
    was anderes - hatte grad ziemlich leeren tank, hab dann 20 liter draufgetankt, da waren die symptome schon um einiges besser
    kommt mir glatt so vor als wie wenn es hauptsächlich bei leeren tank passiert
    aja noch was - es passiert mir meistens auf unruhigen boden; auf glatten, griffigen asphalt is mir glaub ich noch nie passiert
    grüsse, stoneeh

  • siehst, genau das gleiche hab ich mir auch gedacht :winking_face: wollt es nur wen anderen aussprechen lassen.. hehe
    is das auch die die das laute surren verursacht 5 bis 10 sekunden nachdem man die zündung anlasst? oder is das was anderes?
    ps: wie kann man den druck der benzinpumpe messen?

  • Sieht ganz danach aus, dass das Benzin/Luft gemisch nicht stimmt.
    Ich tippe in diesem fall mal auf die Benzinpumpe da er so heftige aussetzter hat.
    Hatte das Problem auch schon mal mit solchen heftigen aussetzern,so dass ich fast gegen die Windschutzscheibe geflogen bin.

  • deswegen bin ich immer angeschnallt :winking_face:
    hmm.. benzin-luft-gemisch also
    ich hab einen lambda wert von 1.04 - vor 1, 2 wochen bei einer ÖAMTC routinekontrolle gemessen - kanns daran liegen?
    ps: dr. geladen - was hast du damals tauschen müssen`?
    grüsse!

  • jop das denk ich mir nämlich auch
    weil laufen tut er pipifein
    zumindest bei drehzahlen über 3000
    von 4000 bis 5800 (wo der vr6 sein maximum an leistung bringt) zieht er so richtig durch
    es is trotzdem komisch
    weil es ist wie gesagt besser, je voller der tank ist

  • Hast denn nun Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen ?
    Hatte das mal im Passat da wars eine Einspritzdüse.

    Beim bekannten im Golf hatte er fast die Gleichen Symtome, der hatte Hallgeber def. aber dann läuft er trotzdem noch,
    dazu kam aber nen Wackkelkontakt am Stecker vom Drehzahlsensor oder besser Bezugsmarkengeber unten an der Kurbellwelle, wir haben zwei woch gesucht.
    Nachdem der Wackler beseitigt war gings wieder, mit dem def. Hallgeber fährt der heute noch durch die gegend.

    Wenn das Ruckeln nicht gans so schlimm währe würde ich ja auch an Zündkabel denken....

    Aber schau mal erstmal den Weißen Stecker vom Drehzahlsensor und den drei Pohligen vom Hallgeber nach, auch mal im Stand laufen lassen und am Kabel wackeln...

    MFG kc

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Und schon nen Fehler gefunden ???

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • na, aber i bin da mords dankbar für dein post
    über einspritzdüsen haben wir eh ah scho gerätselt
    ich werd morgen zündkappe und finger neu geben
    wenns das net is, dann lesen wir fehlerspeicher aus und ersetzen das was als defekt gmeldet wird
    wenn das net klappt, dann halt weitersuchen bzw. dann frag i ziemlich sicher eh hier nach
    greets und thx!

  • aba eine frage
    es passiert ja praktisch nur im ersten
    der erste is extrem anfällig dafür
    in den weiteren gängen (maximal bis zur 3.) passierts mir nur wenn ich während dem ruckeln gleich weiterschalt
    was kann das bedeuten dass mir nur im ersten passiert?

  • Gute Frage...
    Kann schon sein das grad im ersten und weiter in den unteren Gangen sich der Motor mehr bewegt, das würde dann ja auch auf nen Kabelbruch oder Wackler schließen lassen...

    Will Dich da aber nicht in die irre führen, desshalb probiere unbedingt das mit den Kabeln steckern und Fehlerspeicher...

    Um so mehr man ausschließen kann, um so mehr ist der Fehler eingegrenzt.

    Nun interessiert mich das aber auch...

    Grad weil Du ja was vom Verteiler geschrieben hast und das der raus war... da sitzt direkt der Stecker vom Hallgeber dranne, wenn der nicht richtig drauf sitzt...
    Einfach mal den Stecker ab ziehen und fest wieder drauf stecken

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!