Ölverlust, 225 VDO Ladedruck, Lager kaputt?

  • Hallo liebe leute,

    Da ich bei meinem 89er G60 schon seit längerer zeit ölverlust seitens des LLK feststelle, mach ich mir gedanken was denn nun kaputt sein könnte.
    Hab dann mal einen freund gefragt, der sich schon seit längerem mit VW befasst und ne menge ahnung davon hat, er sagt das bei mir das nebenwellenlager eingelaufen sei, wobei ich etwas stutzig geworden bin da mein lader laut VDO (MFA messung) noch 225 ladedruck bringt.

    Hab wiegesagt einen relativ starken ölverbrauch (ca. 500ml auf 1000 km) , ich tropf immer alles voll, am ladeluftkühler tropfts halt alles runter. Ist immer eine 10cm große lache.

    Vom Fahrverhalten hat er manchmal ein paar aussetzer, anscheinend verschluckt er sich am öl bei höheren drehzahlen,was sich wohl im ganzen ladeluftsystem ablagert.

    Desweiteren interessiert mich noch ob man dieses nebenwellenlager austauschen kann, hab mal gehört bei den 89er modellen soll das noch nicht möglich sein und ich muss mir einen neuen lader zulegen(Kann man auch einen lader der neuen generation verwenden)

    Achja, hab 145tkm aufm tacho, lader wurde laut vorbesitzer mal überholt.

    Danke für eure Hilfe !

    MfG Marco

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • naja so viel Ahnung scheint dein Kollege ja nicht zu haben, Nebenwellenlager haben mit dem Ölverbrauch mal überhaupt nichts zu tun!

    Wenns ausm Lader sifft dann liegt das an den Wellendichtringen, die Die Hauptwelle abdichten, durch die Motoröl fließt!

    Tu dir selber einen Gefallen und lass den Lader Komplett überholen
    SLS, LS-Cartec, S-tec oder so

  • vielleicht hab ich mich da ja auch verhört kann auch sein..
    Komisch ist aber das er noch den vollen ladedruck fördert, hat aber anscheinend nicht soviel zu sagen..
    Wiegesagt wurde der lader mal vor ca. nem halben jahr überholt.. werde das aber wohl in den osterferien mal nachholen...

    So far so good... danke

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Zitat von n0tty

    vielleicht hab ich mich da ja auch verhört kann auch sein..
    Komisch ist aber das er noch den vollen ladedruck fördert, hat aber anscheinend nicht soviel zu sagen..
    Wiegesagt wurde der lader mal vor ca. nem halben jahr überholt.. werde das aber wohl in den osterferien mal nachholen...

    So far so good... danke


    Ladedruck hat widerrum nichts mit den Wedis zu tun sondern mit den Dichtleisten.
    Würde wirklich mal reinschauen oder in deinem Fall reinschauen lassen

  • wohl eher reinschauen lassen oder dabei sein, hab es noch nie selber gemacht..
    Will nich sagen das ich keine ahnung von technik habe bin nur bei sowas sehr vorsichtig :grinning_squinting_face:

    werd ich mal nächste woche in angriff nehmen

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Zitat von flo_g60

    Mach doch mal den schlauch vom Lader ab(Druckseite)
    und schau rein wenn er verölt ist lass ihn komplett überholen
    sonst hast du mal nen Laderschaden (wird teuer)

    verölt nicht, also kein starker ölabsatz sondern ein leichter film den man mit dem finger kaum abtragen kann!

    Wiederrum im schalldämpferkasten lagert sich eine menge öl ab...
    Ungewöhnliche geräusche macht der lader auch nicht.

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!