Batterie ständig entladen

  • Hab das Thema schonmal kurz in einem enderen Topic "angerissen". Folgendes: Meine Batterie war letzte Woche morgens komplett tot. Da ich dachte, es könnte auch Lima defekt sein hab ich mir erstmal so ein Startbooster organisiert. Bin dann auf die Idee gekommen mal die Spannung zu messen, wenn der Motor läuft und es lagen 14,2 V an. Daher dachte ich, dass die Lima arbeitet. Also ich am WE ne neue Batterie gekauft und es ging auch alles ohne Probleme - bis gestern!

    Ich muss noch anmerken, dass ich mit dem Corrado (G60) erst gestern Morgen noch von Kassel nach Hannover gefahren bin und dass dann nachmittags die Batterie leer war! Hatte zum Glück noch den Booster im Auto, so dass ich ihn wenigstens starten konnte. Und was ich nicht verstehe: Ich bin dann 10 Minuten gefahren und musste noch was einkaufen und dann beim Anlassen ging er ohne Booster an. Die Lima muss doch dann laden oder wie??? Ich werde wohl heute nachmittag mal den Ruhestrom messen oder hat einer von Euch noch ne andere Idee, woran es liegen könnte

    Grüße Achim :confused:

  • Ich habe im Moment genau das selbe Problem.
    Allerdings ist die Zeit bis zum vollständigen entladen der Batterie sehr unterschiedlich.
    Manchmal ist sie nach 3-4 Tagen runter, dann auch erst nach 2 Wochen.

    Sicherungen habe ich alle der Reihe nach abgezogen und Ruhestrom gemessen- ohne Ergebnis.

    Ich werde wohl auch mal das Steuergerät für die el. Fenster abstecken.

    Original sind die Fensterheber doch so geschaltet, das sie immer funktionieren, sobald die fahrertür offen ist. Kann es evtl. sein, das wenn man das Massekabel direkt mit der Fahrzeugmasse verbindet permanent Spannung am Steuergerät anliegt?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • meine batterie war auch immer leer, ich hatte e fensterheber nachgerüstet, und das ganze auf dauerplus geklemmt, das war der fehler! habe es jetzt auf zündungsplus und alles funzt so wie es soll, und die batterie wird nicht mehr leer, allerdings geht bei mir dadurch auch nix wenn die türe offen ist, aber dass is mir recht so!

    mfg andi

  • Hallo
    wie hast du denn dein Radio angeklemmt weil ich hatte das Problem auch mal ich hatte mein radio an Dauer Plus geklemmt also auch die die an das Geschaltete Plus gehen soll der effekt war das mitten in na nacht meine Anlage anging die geht einfach so mal an ist irgendwie schon komisch habe jetzt wieder auf geschaltetes geklemmt läuft wieder alles super !!
    bloß bei der amerikanischen Ausführung ist das gurten schon nervig !!
    Mfg Marco

  • Also zu allererst: Habe den Fehler gefunden!
    Nachdem ich zuerst den Ruhestrom gemessen habe und feststellen musste, dass da 1,5 A fliessen (!!) war mir klar, warum die Batterie andauernd leer ist. Hab dann zuerst das eFh Steuergerät abgeklemmt, aber das war es nicht. Hab dann jede Sicherung einzeln gemessen und musste feststellen, dass da 2 Kurzschlüsse sind. Einmal beim Radio und einmal Innenbeleuchtung... Ich hab nur keine Ahnung wo da und wieso, da ich da in den letzten Monaten nichts dran gemacht habe... Naja. Es hilft wohl nix. Radio raus und gucken, wie es den Kabeln geht... Wenn jemand vielleicht eine Idee hat. Ich bin für Vorschläge offen :winking_face:

    Grüße Achim

    PS: Radio über geschaltetes Plus angeklemmt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!