G60 läuft sehr mies?

  • Hi Leute!

    Habe seit längerem das Problem, dass mein Corrado zum einen viel verbraucht und andererseits irgendwie auch nicht mehr "richtig" läuft. Letzteres macht sich dadurch bemerksam, dass z.B. die Drehzahl beim Gang rausnehmen extrem in den Keller geht und er kurz vorm absterben ist, er auch total träge in der Gasannahme ist (besonders beim Anfahren) und beim Hochbeschleunigen manchmal so eine Art von Aussetzern sind.

    Habe Zündung/CO bei VW einstellen lassen, Zündkerzen neu, Verteilerkappe u. -finger neu, blauer Temp.-geber neu.

    Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die Ladedruckanzeige im Leerlauf nur noch so -0,3 bar anzeigt, wobei sie noch vor einem halben Jahr bei so -0,7 bar lag. Andererseits auf der Autobahn 1,1 bar anzeigt. Habe am WE mal nach dem LSV geschaut und versucht es nachzustellen. Es ging immer noch ein wenig Luft durch (wirklich wenig). Ich weiss nicht, ob das ein großes Problem ist!?

    Ich weiß halt momentan nicht mehr, woran es liegen könnte!

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!


    Achim

  • Dann werde ich nachher mal gucken, ob es nach Reinigung besser und Drosselklappeneinstellung besser ist.

    Lambda hatte ich schon testen lassen, hatte ich auch gedacht. Funktioniert aber in normalen Parametern.

    Danke erstmal

    Achim

  • Zitat von tomas

    wenn der kat nicht io wäre hätten die das bei der co einstellung merken müssen...

    CO wird zur Einstellung VOR dem Kat gemessen. Es ist deshalb völlig unerheblich, ob der Kat in Ordnung ist oder ob überhaupt einer drin ist. Ein CO-Wert von 1 % ist ganz normal. Werksangabe 0,7+/-0,4 %. Ich fahre einen Theibach-Chip. Mit diesem Chip wird CO auf 1,2 % eingestellt. Manche Tuner geben sogar noch höhere Werte an.

    Zum eigentlichen Thema: Wenn Dein Unterdruck bei Standgas vor einiger Zeit bei 0,7 bar lag und jetzt - ohne dass Du was gemacht hast - 0,3 bar beträgt, könnte es sein, dass irgendwo ein Luftschlauch undicht ist (zieht Nebenluft). Prüfung: bei laufendem Motor alle Luftschläuche und Dichtungsbereiche mit Bremsenreiniger besprühen. Wenn die Leerlaufdrehzahl hoch geht, hast Du die Stelle.

    Andere Möglichkeit: Dein Auspuff bzw. Kat ist verstopft. Das würde auch den hohen Ladedruck auf der Bahn erklären. Was hast Du für ein Laderrad verbaut ? Prüfung: Kompressor ans CO-Meßrohr anschließen. Wenn sich Druck aufbaut, ist der Auspuff verstopft.

    Gruß Thomas

  • Morgen!

    Hab gestern das LSV mal gereinigt und nochmal eingestellt. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass der kleine Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler zur Ansaugbrücke "leicht" porös war. Bin gleich zum VW Händler gefahren, um mir den Schlauch zu besorgen. (Er hat mir ein größeres Stück geschenkt, fand ich gut ;-))
    Als ich gestern Abend nochmal gefahren bin hatte ich auch den Eindruck, dass es wieder besser geworden ist. Werde mal den Verbrauch im Auge behalten.
    Ansonsten hat er keinen Leistungsverlust, aber Kompression hab ich noch nicht messen lassen. (Wie teuer ist sowas eigentlich?)

    BonnyB: Hab einen Kompressor. Wie soll ich das genau machen, bzw. wie soll ich das ablesen. Mein Kompressor hat nur ein Manometer und das zeigt den Kesseldruck an. Aber das mit dem Lecksuchen werde ich am WE mal machen, da ich leider vorher nicht die Möglichkeit dazu habe, Danke!


    CO soll laut Theibach auf 1% Vol.


    Schöne Grüße Achim

  • Ich fahre auch ein 68er, da sind 1,1 bar realistisch. Also vergiss den Auspuff :-)) Den größten Mängel hast Du ja schon gefunden. Ich würde nochmal alle anderen Schläuche auf Undichtigkeit prüfen. Der niedrigere Unterdruck bei Standgas kann auch aus einer anderen Leerlaufdrehzahl resultieren. Hast Du die verstellt ?

    Gruß Thomas

  • Zitat von MacGyver2310


    BonnyB: Hab einen Kompressor. Wie soll ich das genau machen, bzw. wie soll ich das ablesen. Mein Kompressor hat nur ein Manometer und das zeigt den Kesseldruck an.

    Sorry, darauf habe ich vergessen zu antworten. Du schließt den Kompressor einfach an Dein CO-Messrohr und gibst Kette ! Wenn die Luft ganz normal entweicht, ist alles i.O.. Wenn sich Druck aufbaut, merkst Du das schon ... dazu brauchst Du keine Anzeige.

    Gruß Thomas

  • Das kann sein, nachdem VW Zündung und CO eingestellt hatte, ist mir das das erstemal aufgefallen, dass sie weniger angezeigt hat (Da war die Anzeige bei so -0,4/-0,5 bar).
    Aber seit gestern nur noch -0,2 bis -0,3 bar.

    Kann das vom gereinigten LSV kommen?

    Werde das mit dem Kompressor dann mal testen, dafür schonmal danke!

  • Wenn Du das so beschreibst, bin ich mir ziemlich sicher, dass es davon kommt. Du hast doch das Ventil auch eingestellt, oder ? Wenn es weiter geöffnet ist, als vorher, zieht es Nebenluft durch den Bypass. Dadurch ist der Unterdruck geringer. Du musst reinpusten und dabei einstellen. Dann hörst Du schon, wenn es am meisten geschlossen ist. Ganz zu bekomme ich meins auch nicht ... Überprüfe auch nochmal, ob der Schlauch zwischen LRV und Ansaugbrücke dicht ist.

    Gruß Thomas

  • Ja, das Ventil ist eingestellt.
    Werde aber am WE alle Schläuche kontrollieren und die Unterdruckschläuche ersetzen.
    Soll ich die bei VW kaufen, oder gibt es die auch woanders, wo es billiger ist?
    Welche Unterdruckschläuche sind das noch? Nur die beiden langen vom Steuergerät und zum Tacho? Und was kosten die so?

  • Ich würde nur die originalen Schläuche nehmen. Für den Schlauch zum Steuergerät ist das sogar laut Reparaturleitfaden vorgeschrieben und er muss genau einen Meter lang sein. Die dünnen Unterdruckschläuche sind Meterware und kosten ca. 7 Euro pro Meter.

    Kontrollieren solltest Du aber alle Schläuche, die im Ansaugtrakt mit Druck beaufschlagt sind.

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!