Unterschiede Diebstahlwarnanlage

  • Hallo!

    Ich möchte in meinem Corrado noch die Original DWA verbauen. Welche Unterschiede gibt es da ? Aus was ist zu achten? Es gibt ja verschiede Kabelbäume und Steuergeräte. Gibt es das im Corrado auch mit kombinierter Wegfahrsperre ? Oder nur Steuergerät uns Kabelbaum für DWA ?

    Wo sitzt das Steuergerät ? Was für ein Halter wird da benutzt ?

    Wer hat Infos ? Möchte jetzt keine Verweise auf eine Zubehör Alarmanlage..

    Hallo!

    Hat jemand da noch Infos zu ?? Wo liegen Unterschiede ??

    Dann noch eine Frage. Hab ejtzt Steuergerät und Kabelbaum bekommen. Wo sitzt denn im Corrado mit original DWA das Steuergerät ? Wenn ich den Kabelbaum anhalte, komme ich in etwa bis zur Mittelkonsole. Wo wird das genau montiert ?

    Ich habe ein SSP. Dort steht das es auf der Beifahrerseite ganz rechts montiert sein soll. Reicht aber von der Länge her überhaupt nicht. Denke das wurde dann noch nicht so in Serie verbaut, wie es im SSP steht.

    Hoffe jemand hat Infos.

    Hallo!

    Kann doch nicht sein. Hier gibt es doch Leute, die die original DWA haben.. Wo und wie ist denn das Steuergerät montiert ??

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (29. März 2012 um 17:08) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • meinst du im ernst die ssp sind falsch???
    und wenn du es richtig machen willst mit einer arlarmanlage dann kauf dir ne richtige ausm zubehör. die originale ist ja nicht mal annährend ein hindernis.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hallo,

    habe auch noch so ein Teil im Keller liegen, wollte ich demnächst auch einbauen. Ist aus nem US-Passat, habe es aber schon mal kabelbaummäßig verglichen, ist fast gleich. Also laut dem ETKA-Bild (hab mal bei VW nachsehen lassen) ist es im Fußraum an der A-Säule der Beifahrerseite. Die Kabel reichen dafür aber überhaupt nicht. Entweder liegt es bei mir dran, daß ich eine vom Passat habe oder es ist wirklich ein Fehler im ETKA. Ist mir aber egal, ich baue die sowieso auf der Fahrerseite an die A-Säule, und zwar weil sie dort laut ETKA nicht ist.

    tomas, ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Wenn man nämlich die Ansteuerung ausschließlich über die Fernbedienung legt, geht sie schonmal auf alle Fälle los, auch wenn am Schloß manipuliert wird. Und wenn dann das Steuerteil etc. nicht dort sitzt, wo es vermutut wird, kann man sie auch nicht so schnell lahmlegen. Starten geht auch nicht ohne Probleme. Klar kann man jetzt die Motorhaube öffnen und den Saft ganz abdrehen, womit Ruhe wäre, aber alles in allem dauert es Zeit und schreckt zumindest die "einfachen" Diebe ab. Und ich glaub nicht, daß sich ein "Profi" auf nen Corrado stürzt.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • dennoch ist wenn man auf sicherheit bedacht ist und nicht auf originalität die corrado alarmanlage nicht zu empfehlen, wenn man sie verbauen möchte weil sie original drin war ok. Der anschluss ist ja kein problem. ich hatte ja in meinen passat auch eine drin. und die ist sehr einfach gehalten. und das umgehen ist echt einfach. wenn man die türschlösser nicht anschliesst wird es aber schon um einiges sicherer das stimmt.
    achja einbauort ist aber auch im corrado bei mir vorn rechts gewesen.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Gibt aber für die orginale DWA auch eine Aufrüstung von Bosch einfach mal bei Bosch fragen hatte ich auch schon paar mal in der Hand ....mit U-Schal oder I-Rot überwachung! Die wird einfach an die orginale mit angeschlossen!

    Habe übrigens auch gerade eine bei Ebay drin! :winking_face:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Kampfkatersven

    Gibt aber für die orginale DWA auch eine Aufrüstung von Bosch einfach mal bei Bosch fragen hatte ich auch schon paar mal in der Hand ....mit U-Schal oder I-Rot überwachung! Die wird einfach an die orginale mit angeschlossen!

    Habe übrigens auch gerade eine bei Ebay drin! :winking_face:

    Es geht nur darum die orginale Werks-Alarmanlage zu verbauen und nicht die orginale (durch Fremdteile) aufzurüsten. :cool:

  • Zitat von Corradoman

    Es geht nur darum die orginale Werks-Alarmanlage zu verbauen und nicht die orginale (durch Fremdteile) aufzurüsten. :cool:

    Es wurde die orginale schlecht gemacht und auf Zubehöralarmanlagen hin gewiesen ....da habe ich den Tip gegeben das man die orginale auch aufrüsten kann.

    tomas es gibt dan ein zusätzliches Steuerteil! Wie gesagt habe es schon paar mal in der Hand gehabt und bei mir ist auch orginal mit U-Schall von Bosch und einiges mehr verbaut wie und wo was werde ich hier nicht sagen! Infos gibt es bei Bosch bei intresse!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Kampfkatersven

    Es wurde die orginale schlecht gemacht und auf Zubehöralarmanlagen hin gewiesen ....da habe ich den Tip gegeben das man die orginale auch aufrüsten kann.

    tomas es gibt dan ein zusätzliches Steuerteil! Wie gesagt habe es schon paar mal in der Hand gehabt und bei mir ist auch orginal mit U-Schall von Bosch und einiges mehr verbaut wie und wo was werde ich hier nicht sagen! Infos gibt es bei Bosch bei intresse!

    Du mußt wirklich der Bernie aus der Schweiz sein..............
    Steht im nachfolgendem Text irgendetwas davon das er wissen will was es von Bosch gibt oder du bei Ebay verscheuern willst?

    Zitat von ThomasK

    Hallo!

    Ich möchte in meinem Corrado noch die Original DWA verbauen. Welche Unterschiede gibt es da ? Aus was ist zu achten? Es gibt ja verschiede Kabelbäume und Steuergeräte. Gibt es das im Corrado auch mit kombinierter Wegfahrsperre ? Oder nur Steuergerät uns Kabelbaum für DWA ?

    Wo sitzt das Steuergerät ? Was für ein Halter wird da benutzt ?

    Wer hat Infos ? Möchte jetzt keine Verweise auf eine Zubehör Alarmanlage..

  • Zitat von Corradoman

    Du mußt wirklich der Bernie aus der Schweiz sein..............
    Steht im nachfolgendem Text irgendetwas davon das er wissen will was es von Bosch gibt oder du bei Ebay verscheuern willst?


    Lass doch einfach gut sein ....Sigmund aus Köln!

    Gibt es hier eigentlich ne Igno Liste du wärst der erste Kandidat für meine!

    Zitat von tomas

    dennoch ist wenn man auf sicherheit bedacht ist und nicht auf originalität die corrado alarmanlage nicht zu empfehlen,
    tomas

    @ ganz großen Corradoman
    Im übrigen habe ich nur hierauf meinen Tip mit der Verbesserung der orginalen gegeben!

    Edit Günter: Aus 2 Postings 1 gemacht.

  • Hi !

    Das die originale nicht viel taugt ist klar.. Aber mir geht es um Originalität und Vollausstattung und nicht um alles anbauen was geht. Klar ist eine richtige Alarmalage besser, aber da es sich beim Corrado nun nicht um mein "bestes Stück" handelt, passt das schon.

    tomas: Also denke ich schon ( wäre nicht das erste mal das die SSP s falsch sind). Denn da wo es abgebildet ist. reicht das niemals vom KB her. Wenn selbst Fehler im VW ersatzteileprogramm sind, dann sicher da auch. Außerdem entstehen die SSP s ja immer vorher. Alles was geändert wurde, steht da ja nun mal drin.

    Also, Wo sitzt die denn nun original ? Kommt Leute. Denke die haben hier mehrere drin..

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Zitat von ThomasK

    Hi !

    Das die originale nicht viel taugt ist klar.. Aber mir geht es um Originalität und Vollausstattung und nicht um alles anbauen was geht. Klar ist eine richtige Alarmalage besser, aber da es sich beim Corrado nun nicht um mein "bestes Stück" handelt, passt das schon.

    tomas: Also denke ich schon ( wäre nicht das erste mal das die SSP s falsch sind). Denn da wo es abgebildet ist. reicht das niemals vom KB her. Wenn selbst Fehler im VW ersatzteileprogramm sind, dann sicher da auch. Außerdem entstehen die SSP s ja immer vorher. Alles was geändert wurde, steht da ja nun mal drin.

    Also, Wo sitzt die denn nun original ? Kommt Leute. Denke die haben hier mehrere drin..

    Haben schon alle recht orginal sitzt sie rechts unten an der Tür!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von ThomasK

    Hi !

    Das die originale nicht viel taugt ist klar.. Aber mir geht es um Originalität und Vollausstattung und nicht um alles anbauen was geht. Klar ist eine richtige Alarmalage besser, aber da es sich beim Corrado nun nicht um mein "bestes Stück" handelt, passt das schon.

    tomas: Also denke ich schon ( wäre nicht das erste mal das die SSP s falsch sind). Denn da wo es abgebildet ist. reicht das niemals vom KB her. Wenn selbst Fehler im VW ersatzteileprogramm sind, dann sicher da auch. Außerdem entstehen die SSP s ja immer vorher. Alles was geändert wurde, steht da ja nun mal drin.

    Also, Wo sitzt die denn nun original ? Kommt Leute. Denke die haben hier mehrere drin..


    Unterhalb vom Tacho sitzen bei mir noch 1 oder 2 Relais die für die DWA mit zuständig sind.
    Hilft nicht viel aber evtl. etwas weiter.

  • Hallo!

    Also die Relais unterhab des Tachos müßten die fürs ABS sein. Die Dwa hat keine separaten Relais..

    Und die Aussage an der Tür glaube ich noch nicht so ganz. da wo schon das ABS Gerät sitzt ? und alles voll von der ZE ist ? Außerdem wäre der KB dafür dann doch wieder zu lang..

    Also bitte nochmal überlegen..

    Gruss

    Thomas

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Hallo,

    also unterhalb des Tachos sitzen zumindest Sicherungen fürs ABS, dann werden die Relais auch dafür sein.
    Bei mir wäre aber ander Tür der Beifahrerseite (A-Säule)noch Platz für die DWA, Da sitzt nichts anderes. Bei meiner DWA sind aber wie gesagt auch die Kabel zu kurz bis dorthin, ist auch eine vom Passat. Da kann das Teil schon wieder ganz woanders sitzen.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hi !

    Also beim Passat sitzt das Steuergerät auch wirklich an der A Säule Fahrerseite. Das ist so, aber nicht beim Corrado. Für die Beifahrerseite ist der Kabelbau zu kurz. Habe auch wirklich den Corrado KB. Teilezettel ist noch dran. Also mit den Leitungen komme ich max bis Mitte des A Brettes..

    Wo sind denn die Corrado Gurus ?? Schon komisch..

    ich meine es gibt auch noch einen Halter zur Montage. Aber das weiß wohl auch niemand..

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Hallo,

    schreib doch mal die Teilenummer vom Kabelbaum komplett rein, vielleicht ist ja einer vom Golf etc.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hi !

    Also Teilenummer ist die : 535 971 807. Also einer vom Corrado. Definitiv. Schade das es keiner beantworten kann. Denke es haben so viele Leute Vollausstattung.. :)

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Also in meinem neuen Corrado hab ich ja auch so ein Ding drinne aber hab auch noch nicht geschaut wo das sitzt. Da ich aber demnächst mal das A-Brett raus holen wollte könnte ich mal schauen wo das sitzt.

    Ich weiß ja nicht wie eilig du es hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!