Schwarzrauch beim G60...

  • jo blauer stecker war ab, ich muss den jetzt irgendwie auch ablassen, anders läuft er nicht mehr, obwohl ich den vorhin neu eingebaut habe :confused:
    Verdammt, das über 3000 drehen hab ich vergessen :neutral_face:


    Aaaaber der Potie ändert doch trotzdem seinen Widerstand wenn man so dran dreht?! Sagt mir zumindest das Multimeter!

  • Okay, ich werde dann erstmal die Sache mit der geänderten Masse für die Lambdasonde machen und anschließend nochmal einen versuche starten ihn einzustellen mit hilfe der Anleitung.


    Wie war denn das nun eigentlich mit dem Schlauch zum Steuergerät? Hatte den gestern ja mal probehalber abgesteckt, was gestern aber keine Verbesserung brachte.


    Kann es vllt. auch sein, dass es JETZT falsch ist? Habe den jetzt an den etwas tiefer sitzenden anschluss dran. (Wenn man vor dem Motor steht, der rechte von den beiden hinter der DK)

  • Ich berichte mal wieder:


    Als erstes habe ich heute die Masse von der Lambdasonde geändert, den Schlauch vom SG wieder umgesteckt und den Stecker vom Temp-Geber wieder aufgesteckt.
    Dann hab ich gestartet und komischerweise sprang er sofort ohne rumzumucken an und lief eigentlich richtig gut.


    Das schwarzrauchen wurde nun noch etwas weniger (vllt. durch den unterdruckschlauch?)


    Bin dann nochmals in die Firma gefahren, zog den temp. geber wieder ab und wollte 3x über 3000 drehen... jedoch ging das dann nicht. Bei exact 2800 1/min bleibt er stehen, wenn ich dann mehr gas gebe knallts nur laut...


    Hab den Temp.geber wieder aufgesteckt, dann drehte er wieder hoch. Hab den Motor dann erstmal ausgemacht. Und beim versuch ihn wieder zu starten sprang er wieder nicht an.... :kopfgege:



    Achso, meine Ladedruckanzeige hab ich noch angeschlossen. Bis 3000 1/min hat er so 0,6 Bar, also ist das thema luft schonmal fehlerfrei.

  • Ah, beinahe vergessen!! Im Leerlauf ist KEIN (oder nur sehr sehr wenig) Unterdruck vorhanden! Habe das gemerkt, als ich im Leerlauf 2 mal nach einander auf die Bremse trat (wurde hart) und die Ladedruckanzeige springt zwischen 0 und -0,1 hin und her... Sollte er nicht im Leerlauf so ca. -0,8 bar haben?! Eigentlich...
    Wenn ich ihn bei 1200 1/min halte ist der Unterdruck auch plötzlich da.
    Hängt es damit vielleicht auch irgendwie zusammen?!

    Automatische Anzeigen

  • Du schreibst die ganze Zeit die Kopfdichtung wäre neu.... stimmen die Steuerzeiten??? Dein HC ist immernoch VIEL zu hoch. Wie sehen die anderen Abgaswerte aus?

  • jo Steuerzeiten passen 100%ig.


    Wie gesagt, der CO Wert wurde im Tester (warum auch immer) nicht angezeigt und als ich vorhin einstellen wollte drehte er nicht mehr hoch. Lambdawert liegt bei 0,5 - 0,6...
    Laufen tut er ja jetzt (nachdem ich die Zündung einstellte) nicht mehr unruhig, auch ruckelt er nicht mehr... nur lief er danach nicht mehr MIT Temp-geber und heute lief er ohne nicht mehr :neutral_face:
    Spritverbrauch liegt bei ca. 40 litern...........

  • Viele Tester zeigen nicht mehr als 10% CO an. Ich denke es hängt damit zusammen. Ich bin mir fast sicher, daß dieser Fehler etwas mit der Kopfdichtungsreparatur zu tun hat. Das ist doch wirklich SEHR gravierend. Liegt der Fehler vielleicht im Bereich der Einspritzventile, daß dort im Kabelbaum was auf Masse liegt? Also irgendwo hast Du ganz gewaltig nen Wurm drin und das ist KEINE Einstellungssache mehr.

  • Die Kabel an den Einspritzventilen hatte ich vor dem Einbau neu gemacht, weil die teilweise schon blank waren und richtig porös.


    Heut nacht ist mir noch etwas eingefallen... Beim einstellen der Zündung... er ist ja einmal, als der temp geber ab war, abgesoffen und ich hab ihn schnell wieder gestartet... Das ich jetzt vielleicht den Fehler gemacht habe und versucht hatte ihn im Notlauf einzustellen? Eben wegen dem kurzen absaufen... Und nach dem ersten Starten mit Temp geber war er wieder im "normalen" modes, die werte dann aber voll daneben? Daher dann das knallen beim gasgeben, weil die Zündung nun evtl. schon auf nach OT steht...


    Oder ist das so nicht möglich?

  • Ich erzähl mal wieder etwas dazu...


    Heute hab ich mal das Ventil für die Kaltstartanreicherung dicht gemacht und gestartet.


    Nachdem er etwas warm wurde, hab ich den Temp geber abgezogen, 3 x über 3000 gedreht und die Zündung so per gehör neu eingstellt. Eben solange gedreht, bis er ruhig lief und das gas vernünftig annahm etc.
    Dann war plötzlich auch der Unterdruck im Leerlauf da... Als ich dann den Stecker für den tempgeber wieder aufstecke ging die drehzahl runter, unterdruck war wieder weg... Gasannahme = 0 .... Auspuff macht wolken.... Ich zog den Stecker wieder ab... Drehzahl geht wieder auf ca. 900, Unterdruck war wieder da und keine Wolken mehr...


    Ist da nun der neue (!!) temp geber schrott oder wie oder wer oder was?

    Automatische Anzeigen

  • Gibt es , das die Tempfühler Schrott sind!


    Mfg Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Richtig, gabs wohl schon mal öfter, das nen neuer Fühler fratze war. Allerdings finde ich die Reaktion des Motors schon nen bischen extrem. Normal geht er ja dann in den Notlauf, der zwar nicht gerade einen ruhigen Motorlauf mit sich bringt. Aber nicht so extrem.


    Wenn du die Rechnung des Temp Gebers noch hast, umtauschen und nen anderen testen...

  • ähm joa, ich glaub ich fall vom glauben ab...


    Hab nen neuen bekommen, bau den ein... und was soll ich sagen... perfekt!! Bin gerade rund 40 km gefahren, ohne mucken, mfa sagte mir 8,7 liter... Tankanzeige hat sich auch nur ganz geringfügig bewegt!
    Und er springt wieder wunderbar an, auch im warmen zustand!


    Oh ich bin so happy, danke euch allen vielmals!! Ohne eure Hilfe hätte ich das glaub ich nicht hin bekommen! Danke danke danke! :)

  • Ich nehm nen Pils.....


    :winking_face:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Nun muss ich mich nochmal zu Wort melden :winking_face:


    Ich habe mich ja richtig erschrocken, als ich zur Werkstatt fuhr, das ding richtig brutal zur sache...
    Die Zündung stand auf 8° v. OT und CO auf 9,8% ....


    Hab die Zündung dann auf 6° gestellt und CO auf 1%. Einstellung hat jetzt auch wunderbar geklappt.


    Nur jetzt gefällt mir das alles nicht mehr irgendwie... er hat zwar schon recht gut leistung, aber fühlt sich irgendwie zugeschnürrt an. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber er ist deutlich langsamer als vor der Einstellung.


    Im Teillastbereich nimmt er das Gas jetzt auch garnicht mehr an, sondern ruckelt dann nur rum. Beschleunigen geht nur mit ganz wenig gas (Große klappe) oder mit Vollgas.


    Merkwürdig.... Ob ich CO wieder ein bisschen höher drehe? So auf 1,2 oder so?


    Oder ist es einfach nur normal?

  • Nein 1,2 ist Unsinn das muß auch so laufen. Und Teillastruckeln ist auch nicht normal...


    Ist der Chip eigentlich original?

  • Nein, der ist nicht original. Ist ein auf dem Prüfstand abgestimmter Chip für 68er Rad, was ich auch habe.


    Teillastrucken kann ich mir evtl. erklären, dass die Lambdasonde nen knick hat?! Vllt. hat sie das vollrußen nicht vertragen oder so...
    Denn wenn ich sie abziehe, ist das ruckeln weg.


    Und wegen dem CO...
    da ich ja nicht ganz serie habe, braucht er ja eigentlich auch mehr sprit. Wenn er nun zu mager läuft hat er doch auch net die volle leistung, oder? Deswegen dachte ich, ich mach ihn etwas fetter.

  • Ja die Werte von Zündung und CO sind ja nur für originale Chips.
    Normal schreibt der Chiphersteller dann geänderte Werte vor.


    Ja wenn Du die Lambda abziehst geht er in den Notlauf, geht er dann besser arbeitet ein Sensor nicht korrekt (IRGENDEINER muß nicht die L-Sonde sein) ODER der Chip ist scheiße.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!