9A - Potentiometer Luftmengenmesser/ Mengenteiler

  • Ich brauche eigentlich nur eine Bestätigung, dass mein Problem mit dem Poti am Mengenteiler zusammen hängt.

    Mittlerweile kommt es öfter mal vor, dass ich den Wagen recht schlecht an bekomme. Dann muss ich ein wenig orgeln und ein bisschen Gas geben und nach ca 2-3 Sekunden ruckelt er sich dann hoch bis er aber vernünftig läuft.

    Ein weiteres Problem ist, dass ich bei 3000 Touren ein Leistungsloch habe. Das dauert ca. 200 Umdrehungen und auf einmal ist er wieder voll da.
    Dies aber nur, wenn ich auf der großen Drosselklappe stehe. Wenn ich mit der kleinen kontinuirlich durch beschleunige ist nichts.

    Im Fehlerspeicher steht nichts, Zündung, Klopfsensoren und Impulsgeber sind in Ordnung.

    Jetzt nur noch die Frage, ob jemand die Widerstandswerte für den Poti vom 9A hat?
    Und hat ob jemand schonmal den Poti bei Bosch nach gekauft hat, bzw was er mittlerweile kostet?

  • kleiner tipp hatte auch probleme damit: Luftmengenmesser kostet bei VW 90 euro im austausch aber die werden dir eh sagen das es den im austausch net gibt...war bei mir auch so... gib einfach die teile nummer vom Luftmengenmesser halt mit einem X am ende an...der passt aufm coori ich habs drauf..

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hast du in der Werkstatt mal die einstellung des Mengenteilers prüfen bzw. einstellen lassen?
    Notfalls könnt ich die werte evtl. bei mir messen....

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • Da ist am Mengenteiler so n Stopfen von oben drin (oder auch nicht mehr) (zwischen den einspritzleitungen und dem Luftschlauch zur Drosselklappe) dort kann man mit nem Imbus (3er glaub ich) einstellen, man braucht aber eigentlich noch n Amperemeter und n CO-Tester, ab nem Bestimmten Baujahr muss man mitm Diagnosegerät ins Steuergerät.
    Falls du dran rumspielen willst merk dir auf jeden Fall genau wies ursprünglich war!!!

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • schon allein 1mm verdreht hat schon üble folgen bei mir ging der motor aus...aber die werkstellung konnt ich net wieder herstellen also musste mein wagen zu bosch die haben das gemacht;)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Mengenteiler selber ist ok.
    Da wir nen CO Tester da haben mach ich die Feinabstimmung immer selber. Wenn man sieht wieviel Ahnung die hier vom G60 und 16V haben ist das schon eher eine Lachnummer.

    Yasar, danke für den Tip.
    Ich bekomme jetzt nen Tauschmengenteiler inkl. Luftmengenmesser.
    Wenn das Problem dann beseitigt ist werde ich mir ein Tauschteil auf Seite legen.
    Beim Boschdienst ist das eigentliche Poti ja leider nicht mehr lieferbar. Bei VW bekomme ich ja immerhin für 30 Euro mehr noch nen bisschen Alu dabei :face_with_rolling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!