Automatikgetriebe tauschen...

  • Hi Leute!!!

    Ich bin wieder mal hier, da ich auf Euren Rat angewiesen bin. Ich fahre einen Passat 35i Kombi 16V 2Liter mit Automatikgetriebe, daß leider defekt ist.(schaltet nicht mehr in den 4. trotz Öl.- und Filterwechsel) Wandler wird defekt sein. Wollte jetzt am Wochenende das Getriebe gegen ein anderes Automatikgetriebe austauschen. Was muß ich dabei beachten??? Kann der Motor dabei drin bleiben. Muß die Schwungscheibe beim Ausbau in einer bestimmten Lage stehen??? Vielen Dank im Vorraus!!!

  • Hallo,
    ich fahre selber ein automatik, hast du den stecker an der drosselklappe bzw. poti überprüft. Wenn die adern (stecker) nicht richtig sitzen, oder der poti kaputt ist schaltet das getriebe nicht oder nur bei hoher drehzahl in die 4. fahrstufe.

    Christian aus mettingen im münsterland

  • ...den Stecker oder Poti habe ich noch nicht kontrolliert. Das Problem ist ja seit dem Motorwechsel. Werd auf jeden Fall nochmal nach sehen, bevor ich mit bauen beginne. Ja, er läuft im Notprogramm. Fehlerspeicher wollte ich bei VW auslesen lassen, aber die sagten mir sie kämen nicht ins Steuerteill herein. Aber um nochmal auf meine Frage zurück zukommen, muß ich etwas beim Wechsel beachten???

  • Der Wechsel ist ne sauarbeit, Motor bleibt dabei drin.
    Aber wenns von nem Motorumbau kam, liegt der Fehler ziemlich Sicher nicht an der Mechanik, sondern an der Elektrik, Indiz ist dafür auch, daß man nicht in Fehlerspeicher reinkommt. Ich bin der Meinung, beim Motorumbau wurde der Kabelbaum irgendwo beschädigt, direkt am Getriebe sind viele Stecker, die auch gern Kontaktprobleme bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!