Wie komm ich den nun an ein US-Kennzeichen? Klartext bitte

  • Hallo liebe Corrado Freunde,


    also jetzt mal ehrlich ich sehe sehr oft Corrados und auch andere Autos mit diesen kleinen "AMERIKANISCHEN" Kennzeichen rumfahren... und ich habe schon alles mögliche probiert. Es ist ofiziell schlichtweg unmöglich solche Bretter zu bekommen... Jetzt such ich schon ne Stunde im Forum hier und werde immer noch nicht kundig...

    Leute wenn ihr einen Trick wisst wie ich zu solchen Schildern gelange sagt es mir...

    will jetzt aber nix mit Umbaukosten und Aussparungen hören... darüber weiß ich inzwischen bestens bescheid.... :frowning_face:

    Ich weiß das ein Nummernschild nicht alles ist aber ich finde diese Tafeln wirklich optisch 1A!!!! Also bitte helft mir mal... auch an die die eins haben!!! THX

  • nen 100% patentrezept gibts da nicht, entweder die zulassungsstelle spielt mit oder nicht, oder man hat bekannte dort. ansonsten ist schwer. Zumindestens hier bei uns.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Gar net.... nur über Beziehungen...

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Irgendwie will ich das nicht glauben... Das wollen mir immer alle erzählen mit den Beziehungen... bloß wie soll denn das aussehen..

    Ja mein Onkel Arbeit bei der Zulassungsstelle und der kann mir mal schnell zwei Amerikanische Nummernschilder für mein normales auto zulassen...

    ne das glaube ich einfach nicht.....


    Ich meine Gut mit einer Nummernvergabe im Formar XX-XX-X kann ich mir das schon vorstellen... Fahre ja selber zwei 40iger Bleche... Aber das Format.....

  • meistens geht das über kulante mitarbeiter, bekannte etc.
    bei und gibts die firma astorga, die macht zulassungen für autohäuser etc. die haben bisher jedes wunschkennzeichen für kunden bekommen können. Kannst es ja mal da probieren, ich denke solche zulassunsservice gibts überall. Astorga ist ne firma von fritz lange schildern und die sind bundesweit tätig.
    http://www.astorga.de/

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also nen Freund von mir hat auch nen kurzes Kennzeichen und er hat das bekommen weil die langen einfach nicht in das vorgesehene Feld passen da ist sogar nen mitarbeiter raus gegangen und hat sich das angeguckt und schwups hatte er eins!!!!!!!
    Einfach sagen es passt lkein langes Kennzeichen!!!! weil biegen darf man die dinger ja nicht!!!

    Corrado fahren ist keine Kunst. Die Kunst ist es ihn zu besitzen :grinning_squinting_face:

  • die können aber anordnen das du umbaust das die passen zumindestens wenn es teile gibt, das können die sogar prüfen. Hat nen Kumpel am Bmw versucht, da haben die gesagt einfach zu bmw fahren das teil kaufen und schon passt ein großen kennzeichen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Allgemein liegt es im Ermessen des Beamten. Wenn du jedoch ein Bescheit vom Tüv hast, dass die Umbaumaßnahmen nicht Zumutbar währen und du deshalb so ein Nummernschild brauchst :winking_face:
    Mein ex Us-Corrado hat auch keins bekommen :frowning_face:
    Ich hab es jedoch noch nicht aufgegeben :grinning_squinting_face:

    Ach ja, ich hab es auch schon über eine Firma versucht... nix.
    Ein Kumpel (der selbe Wagen) hat eins bekommen, weil sein Vater ein alter Freund des Beamten war :winking_face:

  • Hey zusammen,

    also ich hab mir die Blende vom US-Corrado drauf geschraub und hab bei meiner Zulassungsstelle mal nachgefragt und meinte solang es ein genormtes MAß ist könnt ich drauf schrauben was ich will. Darf bloß nicht rechteckig sein. Und wenn es dann doch nicht bekomm hab ich ja doch noch die berühmten beziehungen. Ist leider mal so. Aber denk mal das wird schon auch so gehen wenn Sie´s mir schon so sagen...

  • Genau die meine ich auch. Bei uns hier fahren die auch in großen Mängen rum, sind jedoch alles HQ und AD Kennzeichen :winking_face: (Ami-Airbase)
    Also Deutsche gibt es auch, ist jedoch sehr sehr schwer an sowas ran zu kommen. Da diese Kennzeichen meist nur zwei bis drei Ziffern haben, sind sie sehr selten und dürfen eigentlich nur bei dringender Notwendigkeit rausgegeben werden und müssen Begründet sein. Z.B wenn du ein Amerikanisches Auto einführst, bei dem die Deutschen Kennzeichen nicht passen und es keine Möglichkeit zum Umrüsten gibt. Soweit ich weis passen beim US-Rado jedoch die Deutschen Kennzeichen :winking_face:

    Einzige Möglichkeit, welche ich noch sehe ist die Zulassungsstelle über den Tüv zu Übergehen. Also eine Blende anfertigen (oder gibt es welche???), passend zum US-Kennzeichen und eintragen lassen. Bei der Eintragung sollte auf jeden Fall die Größe angegeben sein. Ich glaube es gibt sogar extra vom Tüv eine Bescheinigung der Notwendigkeit eines kleineren Kennzeichen.
    Bei Notwendigkeit erwähnen das es bei VW nichtmehr alle Teile für den Rado gibt und man schon länger nach einer Blende gesucht hat (nach Unfall z.B.) jedoch nur die Verbaute gefunden.
    Eine Garantie bzw Patentlösung gibt es jedoch nicht und einfach wird es auch nich. Am besten ist immernoch Vitamin-B :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!