Schrick Nockenwelle

  • Hallo und zwar habe ich mal eine Frage, gibt es für meinem Motor
    2.0 8V 115ps Kennbst. 2E eine scharfe Nockenwelle, vielleicht von Schrick oder so
    (nur fürs Straßentuning, nicht fürn Renneinsatz)
    Danke im vorraus

  • Von Schrick gibts auf jeden Fall eine.

    Wüsste jetzt aber keine wirkliche Bezugsadresse... fällt mir aktuell nur Rüddel Motorsport in Duisburg ein, die können dir ein komplettes Leistungskit verkaufen, mit Chip und Nockenwelle und Prüftstandsabstimmung, zumindest für den ADY und den AGG Motor.

    2E sollte aber auch kein Problem sein.

  • Ja... scharfe Nockenwellen für den 2E gibt es...

    Eigentlich wird da nur zwischen 16V und 8V unterschieden... bei den 4 Zylindern...

    UND NATÜRLICH STEHT DA AUCH FÜR WELCHEN MOTOR DIE GEEIGNET SIND...

    Jetzt speziell für den Corrado 2.0 8V wüsste ich kein Angebot!!!

    DU MUSST DEINE SUCHE ETWAS UMSTELLEN:

    Entweder:

    nach allen Scharfennockenwellen für 8 Ventiler ausschau halten
    (z.B. Ebay, an die Hardcore-Schrauber: bitte nicht schlagen :uaarg: )

    ODER:

    halt nach GOLF III 2.0 [8V / GTI] suchen...

    PS: Kein Anbieter stellt sich speziell auf Corrado 2.0 8V ein... auch bei Fächerkrümmern nicht... der 2.0er ist einfach zu SELTEN!!!

  • Laut schrick katalog 2006, gibt es für den 8V corrado aktuell keine, einige vw 8V sind aufgeliestet. Einfach mal reinschauen oder anrufen, soweit ich weiß machen die bei nachfrage fast alles. http://www.schrick.com, Dr. Schrick GmbH - Dreherstr. 3-5 - 42899 Remscheid - 0 21 91 / 9 50-0 - Fax: 9 50-115.

    Christian

  • Ich kann nur vom Leistungskit von Rüddel sprechen, da wird von 20 PS mit Nockenwelle, Chip und Abstimmung auf dem Prüfstand ausgegangen.

    Ein Freund hatte es in seinem 97er Jubi GTI (Motorkennbuchstabe AGG) verbauen lassen, waren nachher ca. 140 PS...wobei die AGG's und ADY's eher mit der Leistung nach oben streuen...beim 2E weiß ich es nicht.

  • Ist denn bei dir (bis auf die Auspuffanlage) alles Serie?

    Weiß nicht, obs das Paket auch für den 16V gibt...ich war vor 2 Jahren mit meinem 16V da, raus kamen 170 PS...allerdings hatte er schon 159 PS bei der Eingangsmessung durch diverse andere Veränderungen.

  • Schrick + Chip wäre schon schön.
    Mache mich mal anderweitig kundig über das Thema zum 16V,
    aber bei einem ordentlichen Chip und einer KN Belüftung sollte das schon klappen, denke ich.
    Wenn ich dann mit Fächer und Komplettabgasanlage auf ca. 160 PS käme,
    würde ich mir das überlegen.

    *grübel grübel grübel *

  • guude alle mann

    ich will mir für meinen 2L 8V ne scharfe nockenwelle holen.
    nur welche ist die frage...

    ich hab hier im forum schon fleißig rum gestöbert, aber eine konkrete antwort welche für meinen motor jetzt am besten ist, weiß ich immer noch nicht.
    gibt ja ne ganze hand voll an gradzahlen bei den nockenwellen und dann ja noch die symethrischen und asymethrischen.

    wie wirken sich die unterschiedlichen gradzahlen und die symethrie bzw die asymethrie nockenwellen sich auf das motoren verhalten aus???

    welche würdet ihr mir für meinen motor empfehlen???

  • Ein Tip von mir Ruf mal bei Schrick an. Sind Sehr Kompetent und wollen einem nichts aufquatschen was man nicht Braucht. Habe ihn für meinem G60 gefragt. Hat mir genau gesagt was Straßentauglich und was Renntauglich ist. Und was man merkt und was ehr weniger. Top war erstaunt. Hatt Gefragt ob ich bei meinem Mit einer Nockenwelle Erleichtere Hydros Federn und Ventile merke. Hat direckt gesagt ohne eine Bearbeitung wird man das ganze kaum Merken.Er hätte ja sagen können Ja auf jeden Fall merkt man das. Aber das war nicht der Fall. Mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • 268 geht, normaler Lauf, etwas mehr Druck, 272 geht auch noch, ab 276 unruhigerer erhöhter Lauf verlagert Leistung weiter nach oben, 288 noch unruhigerer Lauf geht oben deutlich mehr. Das einmal als grober Anhaltspunkt, schätze über 272 sollte man mit dem 2,0 nicht im Hinblick auf Tüv/Asu. Asym. würde ich lediglich für den Ladermotor nehmen.

  • Du hast schlichtweg durch die Bank etwas mehr Druck, das ganze wird auch ein wenig mehr bringen in der Spitze, keine Drehorgel. Die beiden sind keine superscharfen Nocken, du würdest es aber ganz klar spüren, du kannst davon ausgehen dein Auto läuft einfach insgesamt etwas besser. Der Blub Sahne sozusagen. Stell dir einfach vor er geht im fast gleichen Drehzahlbereich etwas besser, es verlagert sich ein wenig, nicht extrem, deine Leistungsspitze wird bei um die 5700 liegen. Im Vergleich zu den sehr scharfen, wie 288, hat man da eine gute Leistungsentfaltung, keine Explosion bei hoher Drehzahl und muss nicht so auf Drehzahl gehalten werden. Mit 268 sollte auch die Asu machbar sein.

  • wenn ich das also jetzt richtig verstanden hab, wir mit höherer grad zahl auch der leistungs zuwachs höher, aber auch die die drehzahl bei der sie sich entfaltet. wenn die nocken zu scharf werden leidet der lehrlauf darunter.
    kan man das so sagen???
    meimst du, das man mit der 272° kein asu mehr bekommt???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!