Rad Beifahrerseite weiter drin

  • Hallo wollte euren fachmännischen Rat mal hören und zwar hatte ich auf der beifahrerseite mal einen unfall(nur leicht,parkhaus pfosten) :motzen: wo auch das Rad leicht etwas abbekommen hat,seitdem steht es weiter drin als das andere,ich merke es beim einlenken das es schleift und auch optisch ist es ersichtlich.

    Hab das ganze von unten begutachtet,das traggelenk war kaputt,ist ersetzt worden,sonst alles optisch ok,meint ihr es langt eine Spureinstellung damit das Rad weiterrauskommt und wieder gleich ist oder solch ich Teile erneuern?

    zb.Querlenker oder Spurstange etc,was meint ihr danke :zuproste:

  • Da wirst du mit Spur einstellen wohl nicht ganz hinkommen, da werden wohl meherere tragende teile einen weg bekommen haben wie querlenker, Vielleicht das Fahrwerk selber, kannman so pauschal nicht sagen, aber spur einstellen wird es bestimmt nicht bringen, denn das sind nur minimalwerte die man da verändern kann.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • wenn es schon richtig schleift dann solltest du mal ne werkstatt kontaktieren oder jemanden der ahnung hat, wer weiß was sonst noch passiert wenn dir während der fahrt was wegbricht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Wegbrechen tut da nichst,habe mir ja alles gründlich auf der hebebühne angeschaut,nür möchte dieses manko von meinem corrado entfernen,am einfachsten wäre ne spurplatte aber das ist nicht sinn der sache,werd mal werkstatt aufsuchen und die sollen mir sagen was ich tauschen sollte

    und zum schleifen:ist nur wen ich stark einlenke,weil das rad zu weit drin ist

  • ob da was brechen kann kannst du sicherlich nicht beurteilen, denn alles kann man gar nicht erkennen, und ob da nen bauteil jetzt ganz leicht angeschlagen ist erkennt wohl niemand. Was meinst du warum beim unfall aus sicherheitsgründen sowas getauscht wird.
    Ich kenne jemanden dem ist einer hinten drauf gefahren an der ahk war nichts zu sehen das die was abbekommen hat, alle haben gesagt neu das teil, er wollte lieber geld machen. Ne Woche später ist im der anhänger weggeflogen weil das material nachgegeben hat. Also ich wäre mir da nicht so sicher.
    Fährst du denn serien rad reifen kombination? ansonsten kann das schleifen auch von anderen rädern kommen.
    Wenn es nur minimal ist: einfach erstmal vermessen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hab auch schon nach den kotflügel geschaut sind beide neues modell,also man sieht den unterschied zwischen den tiefen der räder schon.und kann auch nicht voll nach links einschlagen,dan streift er am inneren radhaus auf metall(hab dort dan blanke stellen)Da ich adac mitglied bin werde ich eine kostenlose achsprüfung machen lassen und vermessen.

  • das ist eine reine prüfung und keine instandsetzung..
    hätte mich auch gewundert wenn die vermessen würden. Die können nur die achse sichtprüfen mehr nicht.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!