Heute eingebaut: 70er Laderrad+SLS-Chip > Ergebnis: Super! Hammer!

  • wir die Zündzeitpunkt + Co im Leerlauf eingestellt oder bei bestimmter drehzahl ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Ich werde die Tage noch eine 268°nocke einbauen, muss danach wieder die Zündung und Co eingestellt werden ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • dann lass ich besser alles nach einbau der nocke einstellen.

    ist das denn jetzt schlimm wenn ich so noch ein paar tage fahre ?

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Ich war heute bei einer Werkstatt wegen Zündung und CO einstellung, und der meiste konnte die Markierung auf der Schwungscheibe nicht finden, er sagte mir das ich morgen nochmal vorbeikommen soll und vorher die Markierung mit einer weissen edding tupfen damit mans besser sehen kann.

    Hab grad mal gesucht ohne ende und auf der Schwungscheibe ist garkeine markierung !!!???? und nun ??!!

    Corrado G60
    Leder schwarz / Sitzheizung / GSD / Theibach Chip / 65er Laderad / 268 Schrick / UsGurte / AzevA / TFT+DVBT+HDD

  • Sag mal was ist denn das für ne schwache Werkstatt?? Wechsle die mal lieber....wenn die nichtmal fähig sind ne OT Markierung auf der Schwungscheibe zu finden würde ich denen nicht mein Auto überlassen.

    Nur so als Tipp!

    Da sollte normalerweise ne gut sichtbare Kerbe in der Schwungscheibe sein...und die sollte ein guter Mechaniker (und grade ein Meister!!!) erkennen können. Ohne Markierung gibt´s nämlich keine Schwungscheiben.

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Hi,

    hab auch vor bald mal was an der leistung zu machen bei meinem g60. Hab da eigentlich auch an die leistungskits gedacht die es da so gibt. Mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht? darf schon so 500€ kosten.

    MfG

    Sven

  • Kommt drauf an wie man fährt, aber ich gehe mal davon aus: Wer G60 fährt will auch mal ordentlich aufs Gas treten (sobald er warm ist natürlich, im Berufsverkehr also meistens nicht):

    Falls dein Lader letztens (1-2 Jahre) überholt wurde:
    http://www.rp-motorsport.de/glader/g60-leistungskit-2.htm

    Falls nicht (so hab ich es):
    RS- Bearbeitung kannst du mit ein bischen Schraubererfahrung auch selber machen, das Material gibts hier:

    http://www.bar-tek-tuning.de/lshop,showdeta…1080321201,.htm

    dann für knapp 200 noch Leistungskit 1 von RPM. Damit biste zwar über 500...aber man gönnt sich ja sonst nichts :super:

    Damit kommste dann gut fast auf die 200 PS Marke :p:

    Also muss nur noch Fächer, gr. LLK, erl. Schwungscheibe, Gr.A Auspuff, Schmiedekolben im 1,9 Rumpf, Kopf bearbeitet, Drosselklappe bearb., --> ich glaub ich bin locker über 200 Pesen rüber, aber bald kommen ja noch assym. Nocke und Benzindruckregler.... :winking_face:

  • Hab zwar keine Erfahrung mit Chips von SLS, aber die Lader von SLS sind die reine Abzocke. Nach der Überholung meines ersten G60 Lader durch SLS hat der von Anfang an kratzende Geräusche von sich gegeben. Hab ihn danach auf eigene Faust auseinander genommen. Überholt war der bestimmt nicht und auch mein alter Lader ist das meiner Meinung nach nicht. Garantie nach selbstdemontage war logischerweise ausgeschlossen. Ist alles zum Glück schon Jahre her und vieleicht hat sich bei SLS ja was geändert. Ich jedenfalls hab seit dem so einiges dazu gelernt und mach es lieber selbst. (nur für Fortgeschrittene)

  • Zitat von mcfit

    Ich war heute bei einer Werkstatt wegen Zündung und CO einstellung, und der meiste konnte die Markierung auf der Schwungscheibe nicht finden, er sagte mir das ich morgen nochmal vorbeikommen soll und vorher die Markierung mit einer weissen edding tupfen damit mans besser sehen kann.

    Hab grad mal gesucht ohne ende und auf der Schwungscheibe ist garkeine markierung !!!???? und nun ??!!

    Ist deine Schwungscheibe abgedreht und die OT sowie Zündzeitpunktmarkierungen sind nicht mehr da ??Dann kannst du den Motor penibelst auf OT stellen , dir eine neue OT markierung aufs Schwungrad schlagen .Von der neuen markierung in richtung front gesehen schlägst du in einem abstand von 1,45cm eine weitere markierung .Das ist dann die zündzeitpunktmarkierung.Das alles wird nicht 100% passen , sollte aber dennoch das einstellen ermöglichen .


    Gruß Jan

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!