Scheinwerfer Corrado

  • Hallo,

    ich habe eine kurze Frage bezüglich der Scheinwerfer vom VW-Corrado und deren Streuscheiben vorne.
    Sind diese denn einfach auszutauschen, ich meine nur das Glas vorne? Wenn ja, wie mache ich das? Sind die gesteckt/geklemmt oder geklebt? Waskostet ein neues Glas bei VW?
    Und wie erkenne ich, was für ein Glas ich brauche? Die Gläser vom VR6 sind doch etwas anders als die von G60/16v?

    Vielen dank für Hilfen udn Tipps,
    Andy

  • HI...

    es gibt 2 Varianten der Gläser!Die einen stehen bündig mit dem Schloß´träger(neuere Modelle,VR6 sowieso mein ich) und dann noch die die etwas weiter innen stehen!

    Zu tauschen sind die ganz einfach!Scheinwerfer ausbauen,dann den schwarzen Rahmen nach vorne hin abziehen,vorsicht unten geklebt,dann die 8 oder 9 Metallclipse lösen(mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln) und schon kannst das Glas abnehmen!KÖnnte ein bißchen von anpreßdruch an dem Gunmmi festkleben,ist aber völlig simpel!Umgekehrt wieder zusammen bauen!

    Preise liegen im moment bei ca 45€ pro scheibe(hab ich vor 6Wochen bei VW bezahlt fürs neue Modell)!Altes oder neues Modell ist glaug ich egal vom Preis her

    Gruß Markus

  • Hallo Andy,
    die Gläser sind einzel tauschbar. Den Scheinwerfer ausbauen und dann die Halteklammern abnehmen, dann fällt Dir das Glas schon entgegen. Näheres kannst Du aber unter http://www.corradotechnik.de nachlesen.
    Neue Gläser gibt es bei VW für rund 35 €.
    Die Gläser unterscheiden sich nicht nach Motorisierung, sondern nach Modelljahr.
    Ab Modelljahr N sind die Gläser geändert. Die Teilenummer für das linke Glas ist dann 535 941 115 A. Für das alte Modell (bis BJ 91) 535 941 115.
    Schaue also mal in deinem Fahrzeugschein und schaue was für ein Modelljahr dein Corrado ist. Das steht in der Fahrgestellnummer an 10. Stelle. Wenn Du da also ein N oder höher hast, brauchst Du die Gläser für das neue Modell.
    Und entschuldige, das ich keine Ausrufezeichen, sondern Punkte an meinen Satzenden verwendet habe... :winking_face:

  • Hallo,

    danke für die schnellen Antworten. Das werde ich mal versuchen.
    Problem ist, dass ich leider nicht weiß aus welchem Baujahr der Scheinwerfer stammt. Ich habe diesen im Keller gefunden, der muss schon ne Zeitlang dort rumliegen. Das Glas vorne ist zerbrochen, es sind nur noch paar Reste von der Streuscheibe dran die raus müssen und im dem Zug natürlich eine neue rein.
    Wie kann ich also rausfinden, welche Scheibe rein muss, wenn Baujahr unbekannt ist?

    danke
    mfg
    Andy

  • Ja, das können die, aber die Nummer die Du da gepostet hast, ist keine Teilenummer vom Corrado. Die beginnt für alle nur corradospezifischen Teile mit 535.
    Der Linke Scheinwerfer komplett neues Modell hat die Nummer 535 941 017 C
    Der rechte neues Modell 535 941 018 C

    Für's alte Modell jeweils ohne das C am Ende.

  • Mhhh, das klingt schonmal gut wenn die mir weiterhelfen können mit der Teilenummer.

    Zur der Nummer: ich hab grad den Scheinwerfer 50mal gedreht und geschaut, aber ich finde keine andere teilenummer als die oben gepostete, schon gar nicht eine, die mit 535 anfängt :thinking_face:

    mfg
    Andy

  • jo, und woher weiß ich dass es 94er ist?dachte die Änderung wäre ab 1991 gewesen? Wie es oben in nem Thread steht?

    Wo wir grad dabei sind: Passen denn alle Scheinwerfer untereinander ohen Probleme? Da gabs doch ma ne Unterscheidung von G60/16v zu VR6 modellen. Die letzterne sollen etwas schmaler sein?

    mfg
    Andy

  • Also nochmal :)
    Es gibt keine Unterschide zwischen den Motorvarianten.
    Die Scheinwerfer vor den N-Modellen (92) sitzen nicht ganz bündig mit den Kotflügeln.
    Das N-Model wurde ab 8-91 gebaut.
    Die ab N sitzen bündig.
    Bei den ab N-Modellen ist ein anderer Schlossträger, Kotis, Haube und auch andere Scheinwerfer verbaut :winking_face:

  • ah ok, also passen die Scheinwerfer alle untereinander, bloss das halt evtl dann die Scheinwerfer nicht ganz bündig sind, aber passne trotzdme ohne weiteres...

    Also sind dann auch die Gläser der Scheinwerfer gleich groß bzw passen ebenfalls untereinander?
    Nicht ganz einfach diese ganze Sache :thinking_face:

    mfg
    Andy

  • Sorry, aber ich verstehe grad dein Problem nicht.
    Du wolltest doch Gläser für deine Scheinwerfer haben oder??
    Wenn du neue Gläser haben willst, geh doch einfach ins Autohaus, sag "Ich hab nen Corrado Baujahr xx und brauche neue Gläser für meine Scheinwerfer"
    Den Rest wird der Typ dann schon machen.
    Die Scheinwerfer vom alten Modell sind auch nicht ganz Baugleich mit denen vom neuen Modell.

    Andreas

  • Nein so einfach passt das nicht.
    Irgendeine Halterung ist da etwas anders. Und die Gläser werden von der Dicke auch nicht gleich sein, sonst gäbe es nicht 2 Verschiedene.
    Und bedenke das es ziemlich blöd ausschaut, wenn ein Scheinwerfer tiefer im Motorraum sitzt als der andere.
    Das die Halterungen nicht gleich sind habe ich selbst zwar noch nicht sehen können, aber da hier im Forum viele die neuen Scheinwerfer ins alte Modell gebaut haben, konnte man immer wieder lesen, das dafür ein paar Löcher in den "alten" Schlossträger gebohrt werden müssen.
    Passen tut aber irgendwie immer alles :)

  • Ja, das Problem ist einfach: Ich weiß eben nicht aus welchem Baujahr der Scheinwerfer ist den ich habe. Genau deshalb frage ich ja hier :winking_face: Und die einzige Teilenummer die drauf steht, ist die 132-806-00 und da wurde mir gesagt dass dies keine VW-Corrado-Teilenummer sei Und nun versuch ich rauszufinden, wei man das dennoch unterscheiden kann. Aber nun weiß ich erstmal dass es eine Unterscheidung nur im Baujahr gibt, also vor 1992 und nach 1992 (N-Modelle) und die scheinwerfer nach 1992 in alle Modelle nach Bj 1992 passen und alle Scheinwerfer vor 1992 in alle Modelle vor Baujahr 1992 passen, aber da weiß ich leider immernoch nicht ob mein Scheinwerfer nun altes oder neues Baujahr ist, und ob ich so ein Glas vom alten oder vom neuen Modell benötige :loudly_crying_face:

    Danke für die Aufklärung eure Geduld,

    mfg
    Andy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!