• Würde gern mal erfahren was ihr von Tuningchips der Firma Fast-tech haltet??

    Mein VR6 hat lt. Vorbesitzer bei KM-Stand 185.000 solch einen Chip eingepflanzt bekommen. Er wurde damals bei ebay für 35.- € angeboten. Auf dem Chip stand eigentlich das er für einen Golf 2,8er sei. Was aber nach Rücksprache mit der Firma nur eine falsche Beschriftung war.

    Der Corrado ist nun mit dem Chip schon knapp 10.000 KM bewegt worden. Er soll lt. Vorbesitzer auch um ne ganze ecke besser gehen als mit Originalchip.

    Bin mir nun wirklich nicht sicher ob ich den Chip drinnen lassen soll..
    Vielleicht sollte ich ja den Chip mal auslesen lassen??

  • ich hätte das auto erst garnicht gekauft, wenn ich gewusst hätte das dort so ein chip verbaut wäre.
    desweiteren bringt das bei den vr6 motoren so gut wie garnichts-bis auf die aufhebung des drehzahl begrenzers-naja so bekommt man wenigstens schneller
    ne neue kopfdichtung...
    hat auch was. :grinning_squinting_face:

    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • naja die Kopfdichtung wurde ja kurz bevor ich ihn kaufte neu gemacht! :winking_face:

    also das ist schon ne richtige tuningfirma (keine nachgebrannten eproms oder sowas) wie ich das mitbekommen habe..oder gibts da andere meinungen zu??

  • das ist quatsch!
    natürlich merkst du einen guten chip beim vr. da kannst den tobi theibach mal nach der vr6-mailingliste fragen. da hat der uwe ross mal von ihm vertriebene chips in eu verteilt und alle waren hell auf begeistert.
    auch zoran schaft es mit seinen chips ein nicht kleines lächeln auf jedes vr6-fahrergesicht zu zaubern....
    (nur mal um 2 beispiele zu nennen, gibt aber noch mehr)

    wer sagt, daß beim sauger bzw vr6 chip sinnlos ist, hat von der thematik standart-software im steuergerät keinerlei ahnung. punkt.

    der liebe tom hat nur das problem, daß er einen chip von, sagen wir mal, leicht zweifelhafter güte/herkunft hat. und das ist das eigentliche problem..

  • Tach,
    mich würde mal interessieren,ob einer "ohne Chip und mit" auf der Rolle war mit nem Sauger?
    Natürlich net bei'm Tuner :winking_face:

    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • man sagt ab einem leistungszuwachs von 10% merkt man diesen. beim vr mittels chip 19PS rausholen zu wollen ist unseriös.
    Drehmoment steigt bei sowas um ca 15NM was auch nicht der brüller ist verglichen mit dem preis für einen seriösen chip für den vr6 und die gibts eben nicht für 30€ bei ebay.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Muß Dir schon recht geben,Tomas.
    Aber für mich wäre interessant,wie die Leistungs/Drehmomments-Kurven verlaufen.Kann ja sein der Sauger hat sein max.Drehmomment durch den Chip
    schon 500U/min früher.
    Dann würde er,für mich, schon was bringen.Der VR ist halt "untenrum" etwas träge.

    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • ja nach chip merkt man teilweise schon ein wenig mehr kraft von unten aber das ist gering. man muss sich eben bei sowas bewusst sein das das vom preis leistungsverhältnis her nicht der hit ist da ist die ausbeute bei turbomotoren eben höher.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Corra-Leonie

    Tach,
    mich würde mal interessieren,ob einer "ohne Chip und mit" auf der Rolle war mit nem Sauger? Natürlich net bei'm Tuner :winking_face:
    Gruß Thomas

    Ja, war ich.
    Ich will jetzt nicht denen ins Geschäft reden, die "spürbare" Leistungserhöhung alleine mittels Änderung der Steuerelektronik versprechen, aber bei meinem VR6 war ein annerkannter und seriöser Tuner am Werk. Die Ergebnisse kannst Du hier anschauen.

    Also ein großer Aufwand für die kleine und nur ein paar Wochen (man gewöhnt sich schnell dran) wirklich spürbare Mehrleistung, finde ich.

    Aber es vielleicht gibt es den "Wunderchip" ja mittlerweile, der ohne die Ansaug- und Abgaswege zu optimieren, auf diese Mehrleistungen kommt und dabei auch für den Motor nicht schädlich ist und noch einiges an Sprit spart.

    ....und die Erde ist eine Scheibe. :winking_face:
    .

  • Hallo Klaus,
    genau so etwas habe ich gesucht!Wo mann sauber mit Leistungsdiagramm vergleichen kann.
    Ich bin aber der Ansicht,das bei Dir die Mehrleistung (PS&Nm) Hauptsächlich
    durch den Fächer her kommt.
    Soviel zum Thema "Chip"...

    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Corra-Leonie

    Ich bin aber der Ansicht,das bei Dir die Mehrleistung (PS&Nm) Hauptsächlich durch den Fächer her kommt.
    Soviel zum Thema "Chip"...
    Gruß Thomas

    Eigentlich durch den ganzen optimierten Weg vom Lufteinlaß bis zum Verlassen der Gase am ESD.
    Wenn da irgendwo ein Flaschenhals ist, wird man schwerlich Mehrleistung erzielen. Klar, der Flächer ist dabei wesentlicher Bestandteil.
    Die Steuergeräteänderung dient hauptsächlich der Optimierung des Kennfeldes auf die Änderungen (Fächer,Sportabgasanlage,...). mit dem Original-Chip wären es evtl. 5 PS weniger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!