S3 Bremse auf Corrado?

  • Hallo


    Möchte gerne über Winter auf 17" wechseln und den so entstehenden Mehr-Platz hinter den Felgen füllen.


    Ist es möglich die S3- bzw TT-Bremse (312er Scheiben) zu verbauen und was muss ich dafür alles ändern


    Ich danke schon mal im Voraus und wünsch euch ein frohes Fest

    Dann allseits gute Fahrt!!! Und nie schneller, als man denken kann

  • Hallo,
    du brauchst auf jeden fall 5 Lochanbindungen mit der Corrado VR6 Plussachse und dann Sättel, Bremsklotzhalter, Bremsscheiben 312x25mm mit 5x100 und Bremsklötze S3/TT
    und dann noch 2 Adapter Hülsen drehen lassen) aus V4A mit den Maßen Durchmesser 24mm Höhe 7mm und Bohrung 12mm und dann noch


    2x Bremsschlauch Teilenummer: 1JU 611 701 Preis: 49.00 Euro
    4x Schraube (Auf 41/42mm kürzen) Teilenummer: N 907 997 01
    Deckblech für Bremsscheibe links Teilenummer: 1J0 615 311 B Preis: 8,30 Euro
    Deckblech für Bremsscheibe rechts Teilenummer: 1J0 615 312 B Preis: 8,30 Euro


    An den Bremsschläuchen müssen gegebenenfalls 2 Nasen weggefeilt werden.


    Mindestens 16 Zoll fahren und alles eintragen lassen.


    Mfg Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**



  • Wenn man schon einfachso von einer Homepage kopiert, dann mach doch direkt die Quellenangabe dazu. Du hast nämlich den Fehler direkt mitkopiert! :grinning_squinting_face:


    Die Teilenummer für die Bremsschläuche lautet 1J0 611 701.
    Habe ich auch so verbaut. Die Anbindung der Bremsschläuche ist IMHO aber nicht so der Hit, wegen Verlegung. Aber man kann damit leben...

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Pleuellager78

    Hab die bei meinem Corrado auch verbaut.
    Die Hülsen müssen aber nur 5,5 mm breit sein und man braucht 4 und nicht 2!


    Mit 7mm geht es auch. Ist letztendlich auch total egal, weil es ja ein Schwimmsattel ist.
    Wie hast Du den Bremsschlauch verlegt? Hast Du zufällig ein Bild?

  • Hatte das soweit ausm Kopf geschrieben, weil ich keine Zeit hatte,bis auf die Teilenummern, weil mir der Link erst da einfiel aber sooft wie die Teilenummern sich ändern ist das auch wurst, VW kann ja nachvollziehen, welche man haben will.
    :winking_face: und ob die Hülsen 5,5 oder 7 mm sind kann man ja auch selber messen. Hier ist glaub ich noch ein anderer Corri mit der Bremse und der hatte mir die Maße ( bei Plusachse) bestätigt. Also ob falsch oder richtig kann man nur sagen wenn man von der gleichen Achse und Bremse spricht. Gibt auch verschiedene Sättel für die 312mm Scheiben. Aber das ist dann meißtens auf unwissen oder falsche Beratung zurückzuführen, wenn man die 57mm Sättel fährt.


    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Die Bremscheiben und Sättel vom S3 und TT Bj.98-05 sind auf alle Fälle gleich.
    Golf 4 mit 312 sollten auch gleich sein nur beim Passat und A4,A6 gibt es unterschiebe.
    Bei einer 4-Loch Achse müsste man vom Bremssattelträger etwas abfräsen und dann bleibt noch das Problem mit den Bremsscheiben.


    Wie das ganze bei dem alten Passat mit 5-Loch ohne Plusachse ist weis ich nicht.Hab meinen Corrado komplett auf Plusachse vom Golf 3 GTI umgebaut.

    Mit 7mm breiten Hülsen geht das auch ist schon richtig,dann steht der
    Bremssattelträger aber nicht mittig zwischen der Bremsscheibe.


    Aber da es Schwimmsättel sind ists nur wichtig das der Träger nicht an der Bremsscheibe schleift.


    Das mit den Bremsschläuchen ist so eine Sache ich hab sogar die vom TT die etwas länger sind,hab ein stück Schlauch als Schutz drübergezogen und sie mit Kabelbindern am Federbein festgemacht,ist aber keine Dauerlösung.
    Ich will mir von Dichhaut Stahlflex anfertigen lassen.

  • Es gibt viel auch bei Ebay z.B. die die 57er ATE Sättel mit den Trägern für die 312er Scheiben verkaufen!!! Oder denken das es so richtig ist!!! Es funktioniert, aber halt nicht so viel Bremsdruck wie beim richtigen 60er Sattel!
    Über "alten Passat" oder 4 Loch hat hier keiner geredet!!!!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Ergänzung: Eigentlich müssen die Spacer 5,9 mm dick sein, denn das ist exakt die Differenz zwischen den Topftiefen der Bremsscheiben vom VR6 und TT/S3.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • :face_with_rolling_eyes: da haben wir es ja ganz genau!
    Wie läuft der Motor? ENdlich gewünschte Leistung?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Keine Ahnung wieso das andere Thema geschlossen worden ist :kopfkrat:


    Meine Frage ist, kann mir einer etwas bezüglich der Felgengrößen, welche 17" passen denn? Wie sieht es mit BBS Le Mans aus, ist dann noch genug Platz?


    Wie sieht esdann in der Verbindung mit einem KW Gewindefahrwerk aus?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!