Originale Auspuffanlage

  • Brauche mal eine Meinung von Euch!Habe mir noch einen absolut originalen Corrado VR6 Bj.94 dazu gekauft und möchte ihn gerne komplett mit allen Verschleissteilen überholen.Leider muss wohl auch der Mittelschalldämpfer neu und den gibt es ja nur komplett mit Endschalldämpfer und das sehr teuer!!!Ich bin am überlegen ob ich mir für den Preis nicht gleich eine Hartmann-Anlage holen soll obwohl er dann ja nicht mehr ganz original wäre.Und man müsste die Anlage extra eintragen lassen und das will ich ansich nicht,bin schon verzweifelt auf der suche nach einer originalen intakten Auspuffanlage aber bis jetzt kein Erfolg.Was meint Ihr,lieber komplett Original oder ist es bei der Auspuffanlage egal???

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Die Auspuffanlage kann man zumindest ohne Probleme wieder zurückrüsten. Kannst Du denn noch so fahren...- dann würd ich vielleicht bis Ultimo weiterfahren und weitersuchen. Wenn dann garnichts mehr geht kannste ja immernoch einen anderen Schalldämpfer drunterschrauben.

    Meine Meinung!

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • Ich kann so garnicht fahren,weil er 2,5 Jahre abegemeldet ist und kein Tüv hat.Mache ihn gerade komplett TÜV fertig.Durch die lange Standzeit in einer Garage ist aber leider der Mittelschalldämpfer von aussen total weggegammelt sodas der TÜV ihn wohl beanstanden wird!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Das ist schlecht...- dann Hartmann!!!
    Aber will hier im Forum denn keiner ne Anlage verkaufen??? Schon mal gepostet???

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • Also wenn das Geld da ist für ne goile Hartmann giebts glaub ich keine Diskusion. Habe zwar selber keine drunter, aber das ist doch das non + ultra was man sich drunter schnallen kann, oder?


    Corrado 2.0 Bj.95
    (VSD+MSD Ersatzrohre und nen 16v ESD vom 2er Golf angepast. Kann ich nur empfehlen*G*)

  • Zitat von CORRADONARR

    aber das ist doch das non + ultra was man sich drunter schnallen kann, oder?

    Kann man sich drüber streiten... hab zur Zeit nen Supersprint drunter... will mir aber ne Bastuck hollen...

    genug :offtopic:

    @ Vr6-Freak
    ist schon hart das niemand einen neuen MSD für den Vr6 anbietet...aussser jetzt VW...

    Bei Ebay sind zur Zeit zwei gebrauchte... zumindest die für den Corrado angegeben werden :face_with_rolling_eyes:

    Link1

    Link2

    Kannst du nicht deinen für den Tüv mit Schwarzer Hitze Farbe (600°) lackieren... oder weißt er schon Löcher auf die nicht mehr geschweißt werden können...

    Ist echt schei... mit der Hauptuntersuchung... da kannst du auch nicht zur Dekra, GTÜ oder KÜS fahren... die das manchmal weniger tragisch sehen...

    wünsche dir viel Glück

    Und freue mich das du deine Corrado-Sammlung erweitert hast und sie "originalgetreu" erhältst :super:...

    Mfg
    Aki

  • Also ich persönlich stehe auch eher auf den sonor grummelnden Sound von Hartmann...- is nich ganz so ausdringlich. Aber des is ja wie bei vielem Gesachmackssache!!!

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • kann mich da nur Gizmo anschließen. hab zwar ne marke eigenbau drunter ist mir aber ehrlichgesagt auf langen autobahnstrecken doch etwas zu laut. dann doch lieber nen netten Hartmann.

    ist meine meinung

  • Danke für deine Anteilnahme und deine Hilfe YoMan aber das von Ebay ist nichts brauchbares,hatte ich auch schon gesehen.Habe gehofft das man hier im Forum vielleicht Glück hat aber sieht wohl bis jetzt schlecht für mich aus!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Sonst wollen alle eine Sportauspuffanlage haben und schmeissen den Originaldämpfer in die Ecke oder gleich in die Tonne und wenn man sowas sucht hat keiner sowas rumfliegen,unglaublich! :p: Die Hartmann ist spitze,gar keine Frage,habe ich ja selber auch drunter aber wie gesagt ich möchte ihn absolut original haben ohne Eintragungen oder sonst was für Veränderungen obwohl die Versuchung da wäre!Man sieht auch was für eine geniale Qualität damals bei VW-Karman verbaut wurde,so wie ich das bis jetzt gesehen habe ist hier noch alles original an seinem Platz verbaut und noch nicht gewechselt worden,Auspuff,Bremsscheiben,Beläge,Fahrwerk,Achslager vorne und hinten,Bremsschläuche,Radlager vorne u.hinten usw.Man sieht halt auch schon das der Wagen nur Langstrecke bewegt wurde!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Hallo VR6-freak,
    ich stand gerade auch vor der Endscheidung, weil mein VR auchg weitestgehend im Originalzustand ist und es auch bleiben sollte.
    Da aber die Abgasanlage von VW teurer ist als Hartmann und mir mehrere Forumsmittglieder versichert haben das mein Nachbar noch weiterschlafen kann, wenn ich den VR in der Garage anlasse, habe ich mich für den rund 200 € günstigeren Hartmann entschieden.
    Im übrigen gibt es den original Schalldämpfer auch im Zubehör. Natürlich auch dort nur mit MSD und ESD. Die Schalldämpfer werden von der Firma Walker gebaut, auch für VW. Sollten eigentlich die gleichen sein. Aber auch im Zubehör hätte ich einen EK von 478 + MWst hinlegen müssen. Das wären rund 550 € gegenüber rund 600 € für eine Hartmannanlage die dann auch noch komplett ist.

  • Moin VR6-Freak,

    stand vor dem gleichen Problem. Hab dann doch die Originalanlage von VW geholt für 800 Euro :kopfgege: , aber was wollt ich machen, sollte halt original sein.
    Das Teil wurde von HJS-Leistritz für VW hergestellt.

    Gruß

    Gunther

  • Zitat von tomas

    ich würde der original anlage immer eine aus edelstahl vorziehen..

    tomas

    In Edelstahl gibt es für den VR6 keine vernünftige Anlage,die Beste für den VR6 ist die Hartmann und die am längsten hält mit der besten Qualität ist die Originale!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Nochmal zum Thema Originalanlage:
    Original ist sie NUR, wenn da das VW- Zeichen mit VW Teilenummer eingeprägt ist! Wenn also da HJS, Leistritz, Bosal, Walker usw. draufsteht, ist es eine ZUBEHÖRANLAGE, die Qualitativ dem Original nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Walker, die hielt gerade mal 1,5Jahre (2Winter), und geklappert hat die sogar schon nach nem halben Jahr!
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von Jürgen 16V

    Nochmal zum Thema Originalanlage:
    Original ist sie NUR, wenn da das VW- Zeichen mit VW Teilenummer eingeprägt ist! Wenn also da HJS, Leistritz, Bosal, Walker usw. draufsteht, ist es eine ZUBEHÖRANLAGE, die Qualitativ dem Original nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Walker, die hielt gerade mal 1,5Jahre (2Winter), und geklappert hat die sogar schon nach nem halben Jahr!
    Gruß
    Jürgen

    Hallo Jürgen,

    da ist nicht ganz richtig, denn neben Leistritz ist auch das VW Zeichen und die Teilenummer eingeprägt :winking_face: und ich glaube kaum, daß ein VW-Händler mir eine Zubehöranlage als VW Teil verkauft, denn das wäre Betrug und da würde ich :mad2: werden.

    Gruß

    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!