Öldruck VR6

  • hallo,


    hab hier gerade mal was über zu hohen öldruck durch das altern der ölpumpe gelesen und frage mich wie denn der druck beim vr sein soll.meiner ist immer irgendwo zwischen 8 und 10 bar,laut meiner zusatzamatur.ist die denn überhaupt verlässlich?

  • Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt auf z.B. auch auf Temperatur, Drehzahl und Öl an.
    Du müsstest also beispielsweise fragen welchen Öldruck bei Leerlaufdrehzahl und 100 Grad Öltemperatur normal ist, oder bei 5000 U/min und 120 Grad,....usw.
    Du weißt was ich meine.

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Der Test ist recht simpel. Motor warmfahren. Bei 3000U/min sollten bei 90Grad Öltemp 2 bar anliegen. Wenns mehr ist, kannste schonmal ne neue Pumpe einplanen...


    Bei warmer Maschine geht er, seit der neuen Ölpumpe, bei mir nicht mehr über 6 bar, auch bei Vollast nicht. Wennse kalt ist merkt man, das bei ziemlich genau 7 bar das Bypass-Ventil aufgeht.

    Automatische Anzeigen

  • Nach der Eieruhr im Amaturenbrett sollte man nicht unbedingt gehen, die zeigt eigentlich nur an das irgentwie irgentwo Öldruck da ist. Meine Anzeige steht mit neuer pumpe auch bei 8-9 obwohl der Druck nachgemessen mit nem richtigen Druckmesser max. 7bar ist.
    Fakt ist aber das die Pumpen wenn sie noch nicht gegen eine neuere Pumpe ab BJ 98 getauscht mit ihrem zu hohen Öldruck schwere Motorschäden verursachen kann.
    Das Teil kostet ca.150€ und sollte mit den Kettenspannern gewechselt werden weil die Spanner meistens schon durch die hohen Drücke Schaden genommen haben.

  • hab da heute mal etwas genauer drauf geachtet.bei richtig kaltem motor hält sie sich immer bei 10 bar.bei 100 grad öl und 3000 umdrehungen dann um die 7 bar.allerdings ist das auch schon seitdem ich ihn fahre,sprich 5 jahre!
    wo kann ich den öldruck denn messen und womit?da passt nicht zufällig irgendwo das manometer ran,womit ich an der pumpe von nem ölbrenner den druck messen kann?:-)

  • Also bei mir sieht es so aus, 100°C Öl, 3000 U/min 5bar Druck. Im Leerlauf sind es gut 4bar (100°C). Kann sowas auch am Öl liegen? Fahre im Moment 10W-60 Castrol. Denke bei mir aber nicht, dass es die Ölpumpe ist, da ich seit 6000Km einen ATM habe und die ja mit dabei war. Am nächsten Wochenende werde ich von einem Freund mal den Öldruck messen Lassen. :super:


    PS: Was auch komisch ist, die Anzeige geht ab 4000U/min auf 10bar hoch und zappelt da dann rum. Teilweise auch über die Skala hinaus. Wenn wirklich dieser Druck anliegen würde wäre der Motor doch schon längst TOT.!? :confused:

  • Mal ne ganz dumme Frage:
    Wieso antworten hier eigentlich ständig Leute die ein wenig Plan haben wenns keiner liest bzw. sich nicht drum kümmert?


    Noch mal zum Mitschreiben:
    Wenn ALTE Pumpe dann IN JEDEM FALL RAUSSCHMEISSEN! Und die Öldruckanzeige im Corri ist überflüssiges Spielzeug, kein Messgerät!

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

    Automatische Anzeigen

  • cookie


    irgendwie verstehe ich deine frage nicht.hast du da verkehrt geschrieben oder bin ich nur zu dumm?:-)


    wo und womit messe ich denn den öldruck?bzw.was muss das manometer für einen anschluss haben?

  • cookie


    Hauptsache du hast nen Plan... :winking_face:


    Es soll auch Leute geben, die ihren VR vielleicht erst kurz fahren und noch gar nicht wissen, ob die Pumpe schon getauscht ist oder nicht!


    Das die Serienanzeige kein Präzisionsinstrument ist, ist schon klar, aber sie gibt annähernd den Zustand der Pumpe wieder. Zum "testen" reicht die allemal...

  • was macht die "alte" pumpe denn genau?sie fährt zu hohen druck,der dem motor schadet?warum macht die "neue" pumpe dieses nicht?
    ich dachte eigentlich um so mehr druck,um so besser

  • die pumpen haben alle nen überdrückventil, alt oder neu!!!! aus irgendeinem grund versagt bei der alten der öffnungsmechanismus dieses ventils nach ner zeit, so kann der druck net entweichen....bin mir im moment auch net sicher, wie es meiner pumpe geht, geschweige denn, welche version drin is!!! meiner wurde ja von g60 altes modell auf vr neues umgebaut, habe jetzt 160tkm runter, aber ketten und so alles in ordnung, deshalb denke ich das der motor und eben die anbauteile net so alt sind :winking_face: werde aber nächste woche ma messen lassen, muss eh in die werkstatt...

  • tiffy68: zu viel Druck schadet beim VR den Ketten, da diese mittels Öldruck gespannt werden. Bei anderen Motoren Motoren hast du im Prinzip recht, da ist mehr Druck besser, aber auch diese haben normalerweise das Überdruckventil, um auch die Dichtungen nicht zu überfordern.

    Automatische Anzeigen

  • Seit mir nicht böse, aber was glaub ihr wohl warum ich den link da oben angegeben hab??
    Versuchts mal mit LESEN... da werden alle eure Fragen beantwortet.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • mit nem vernünftigen Messgerät. Trotzdem: alte Pumpe? Dann raus damit!

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!