Hi, ich brauche mal wieder einen Rat von der Corradogemeinde
Ich hab seit über 4 Jahren einen kompletten G60 Motor hier stehen, den ich jetzt aufbauen und einbauen will. Der Motor soll ein Diverses Tuningprogramm bekommen, was jetzt hier jedoch noch keine Rolle spielt.
Meine Befürchtung ist dass der Motor von dem langen Stehen irgend welche schäden davongetragen hat.
Da der Lader unmittelbar nach der Stillegung überholt worden ist, mache ich mir um ihn weniger Sorgen. Der Motor steht jetzt halt schon seit 4Jahren ohne Öl und Wasser da rum. Durchdrehen lässt er sich noch einwandfrei (von Hand).
Der Motor war Erster Hand, wurde immer bei VW versorgt und hat erst 130tkm war also vorher im Bestzustand.
Was Denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr mit lange gelagerten Motoren gemacht?
Muss ich den komplett öffnen und überholen (sicherheitshalber) oder soll ich es Riskiren und ihn so verbauen?
Meine Angst ist, dass die Zylinderwände oder Lager leicht angefressen sind, und so ein Extrem hoher Verschleiß und Druckverlust entstehen würde
Erfahrungen über die Einzelne Komponenten würden mir auch schon etwas helfen.
(Z.B wenn Jemand eine Kurbelwelle länger hat liegen lassen, war sie später angerostet oder noch wie Neu)