Preise für Eintragungen? wer weiß was?...

  • hallo,

    ich hab nun einige sachen am auto die ich eintragen lassen muß. würde mich interessieren was das nun alles kostet?... folgende sachen:

    Fahrwerk (ein anderes wurde schonmal eingetragen)
    Felgen (waren auch schon andere eingetragen)
    Reifen
    Lenkrad
    RS Frontschürze
    Hartmann Auspuffanlage

    ahhja, und Kamei Grillleiste muß auch weil Fahrzeug vor 7/91 gebaut wurde.

    muß auch zur regulären HU, kann ich das alles in einem abwasch machen lassen? bei meinem alten hat es der vorbesitzer so machen lassen, neuer TÜV und abnahme zusammen.

    danke für die info

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Die Preise hängen davon ab, ob nach §19.3 oder §21 eingetragen wird - und dann immer noch nach Aufwand des Prüfers. Eine definitive Aussage wird dir also nur dein TÜV-Onkel (Dekra, GTÜ) geben können.

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • ahhja...

    na dann kann ich ja ne böse überraschung erwarten wenn ich mein auto bei meiner stammwerkstatt abgebe und den abhole mit frischen tüv und eintragungen. :frowning_face:

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Ich denke so um die 160 Euros nur für die Eintragung!! Eventuell etwas günstiger!!!
    Bei waren es Felgen nach §21, mit Reifen
    Hartmann Auspuff
    Gewindefahrwerk
    =
    121,50 bezahlt beim Tüvprüfer

    Familentransporter A4Avant B7 2,0T*******************
    **********ansonsten neue Liebhaberin Lady-G :tacho:

  • na dann kann es ja net mehr viel teurer werden, nur weiß ich noch nicht wo das gutachten für die dämliche rs schürze ist, war beim kauf dran aber keene papiere dabei... genauso siehts bei mir mit der hartmann aus... :frowning_face:

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Mir steht jetzt ähnliches bevor...

    Eingetragen werden muss:

    Felgen und Reifen
    Neues Fahrwerk
    Spurplatten Vorne wie Hinten
    Heckschürze

    Bis auf die Heckschürze ist alles von anderen Herstellern auch schon eingetragen,
    Gutachten sind auch alle vorhanden, aber wird sicherlich auf ne §21 er hinauslaugen wegen der felgen, platten und des Fahrwerks...?
    Hat hier jemand in letzter Zeit ähnliche Sachen eintragen lassen und kann mir nen anhaltspunkt geben wo ich da preislich dann liege?

    Nur zur info:
    Bundesland Niedersachesen, Prüfstelle Tüv Nord

    im Link mal die Preisliste vom Tüv, nur werd ich daraus ned schlau, was heißt Stufe 1 oder Stufe 2 :?
    Und dann wird wenn ich das richtig verstehe auch nach Aufwand abgerechnet
    zzgl. etwaiger Datenbeschaffung seitens des Tüv's

    http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbcr/S…seTPJan2010.pdf

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Hab jetz grad mal meine Rechnung von letzter Woche rausgesucht.

    Eintragen lassen habe ich Hartmann Komplettanlage, Minikat und KW Gewinde beim TÜV Nord in NRW.
    Jetzt steht hier Anbauabnahme nach §19(3) StVZO auf dem Untersuchungsbericht.
    Auf der Quittung steht §19.3 StVZO einfach.

    für die 3 Sachen musste ich 94,70 zahlen. 79,58 ohne Märchensteuer.
    Für die reine HU 59,75.
    AU hab ich von nem Kollegen.

    Von dem Arbeitsaufwand für Datenbeschaffung steht nichts in meinem Bericht/Rechnung. Ist auch irgendwie komisch, denn selbst wenn mann Papiere für alles mitbringt guckt er ja trotzdem noch alles nach- dass man nichts gefälscht hat. Keine Ahnung. Merkwürdig. Fahr doch einafch mal hin und frag Ihn. Alles andere ist eh Spekulation

    Gruß Sabrina

  • Jupp, werd ich auch machen und zahlen muss ich ja so oder so...
    Allerdings erst Spur und Sturz einstellen lassen!
    Naja und der Rado muss auch erstmal wieder Farbe haben und zusammengeschraubt werden... :winking_face:
    (wie verhält sich das eigentlich, wenn man auf dem weg zum Spureinstellen von der "Rennleitung" rausgewunken wird...? Weil ja noch nix eingetragen ist, aber man erst die Achsvermessung machen muss da sonst nicht eingetragen wird! )

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Da brauchst dir keine Gedanken machen das ist abgesichert, da es ja eine Fahrt ist die im Zusammenhang mit der "Zulassung" bzw "Abnahme" ist.Am besten ist natürlich immer wenn man etwas schriftliches hat wie z.B. ne Terminvereinbarung.
    Die Fahrt zum TÜV ist auch abgesichert, ausserdem heisst es ja im Gutachten "Unmittelbar nach Anbau" soll es eingetragen werden und das geht ja nur beim TÜV bzw bei nem Fahrwerk nachm Spur einstellen.

  • Wenn Du alle Gutachten hast und die entsprechenden Teile anständig und fachgerecht montiert hast, sollte iner normalen und legalen Abhamne ja Nichts im Wege stehen.

    Dennoch sind die Unterschiede zu den einzelnen TÜV Stationen sehr heftig, wie ich hier in der Ecke auch feststellen musste.
    Da hilft nur mit denen vorher mal zu sprechen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!