Bra im Winter fahren

  • Habe jetzt gehört dass das gar nicht so gut ist, wegen der Feuchtigkeit unter der Haube, und dass es dadurch angeblich Verfärbungen des Lacks geben würde. Stimmt das? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? mfG

  • Ist richtig...


    Ne Bra sollte man nur im Sommer zum Schutz gegen Steinschlag, Fliegen etc. fahren.


    Das mit der Feuchtigkeit stimmt auch: Als ich meinen über Nacht mit der Bra stehen lassen habe, war am nächsten Morgen der ganze Morgentau überall...


    Sonst am Auto überall "aufgetaut" / verflogen, aber unter der Bra kann er ja nicht entweichen :frowning_face:


    Zu Verfärbungen: Sie entstehen wenn man die Bra länger (wirklich länger) nicht abgenommen hat... und die Sonne (UV-Strahlen) den Lack auf der Motorhaube langsam ausbleichen lässt... dann sieht man halt den Übergang wo die Bra war und wo nicht...

  • hmm! ich wollte die bra eigentlich für winter wegen split,salz und was sonst noch so auf die straßen geschüttet wird, und dann durch voraus fahrende Fahrzeuge hochgeschleudert wird! :frowning_face:

  • Kann man machen...


    (Machen ja auch die Prototypen-Fahrer, auch als dem anderem Grund :winking_face: )


    ist aber einerseits schade um das schöne Leder (im schön Lederpflege benutzen :winking_face: )


    und aufwendig wegen der Ansammlung an Feuchtigkeit drunter...


    Andererseits: Wie du schon sagtest schütz es vor Salz und Steinschlägen...


    DA HILFT NUR EINS: Immer schön ABSTAND zum Vordermann lassen...


    und das Auto im Winter einmal die Woche waschen, damit das Salz runter gewaschen wird... :winking_face:

  • Zudem kann sich darunter der Drecksammeln und der verursacht durch das Scheuern nette Kratzer im Klarlack.
    Wenn dir so viel am Lack liegt musst du ihn entweder über den Winter abmelden oder damit leben...

    Automatische Anzeigen

  • Dein Problem ist ganz einfach gelöst: Leg dir ne Winter-Karre zu!! :winking_face:
    Salz ist böse..... :face_with_rolling_eyes:


    Keine Ahnung was so ne Folie kostet... machen auch Firmen die Scheiben tönen.. am besten mal Mister Google fragen, wer in deiner Stadt sowas macht..


    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Bin Student und kann mir das net leisten! Schließlich brauche ich ja noch nen trocknen Platz fürn Corrado! Hallen sind bei uns im Raum OF absolute Mangelware, bin schon ewig am suchen, oder eben unbezahlbar! mfG

  • Das mit der unterstellmöglichkeit is das einzige problem! Geld spart man sogar durch nen Winterauto! Überleg mal.... Versichung is billiger, kein super plus mehr für 5 monate (ich zumindest) :)
    steuern evtl.
    ganz abgesehen davon, was es für ein "drama" wäre, wenn man mal irgendwo an-eckt, wenns mal geschneit hat!
    Kann jedem noch so gutem Fahrer passieren!
    usw...


    Muss ja keine Halle sein.. Garage schickt doch auch! zunot auch nen Carport bei Verwandten...


    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

    Automatische Anzeigen

  • Die Sache ist, dass wenn ich den Corrado abgemeldet habe, dann auch dran schrauben will, und das setzt nunma leider ne Halle, oder eine große Garage voraus! Es ist zum kotzen! Ich habe schon soviel rumgeschaut und rumtelefoniert, aber vergeblich! mfG

  • Ich würde ne Folie auf die Motorhaube Kleben...gibts in Klasklar oder auch in scharz und allen andern Farben, kostet net die Welt und wenn man ne Klasklare Folie über die komplette Haube zieht, sieht man es nachher nicht mehr...und ne gute Folie läßt sich später wieder einfach abziehen...ohne große Rückstände

  • z.B. Conrad, steinschlagschutzfolie, leider nur in schmalen Streifen
    a´20 x 140 cm
    oder im Taxi- Bedarf...die Dinger sind ja sowieso nur noch beklebt...
    oder wende dich mal an max@hanauerlandstrasse.org , der hatte auf seinem Leon die ganze Haube mit schwarzer Folie beklebt...
    Ansonsten müsste ich mich mal bei meinen ex-Studienkollegen umhören, ob einer von denen in die Folien-Herstellung gegangen ist...
    Gruß vom Ex-Hessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!