Corrado "Neukauf"

  • So sorry hab den threat oben falsch gepostet. Also nochmal hier an der richten stelle. Kann ja gern einer im Allgemeinfprum löschen

    Hallo,
    ich bin am Überlegen ob ich mir n Corrado kaufen sollte, finde das Auto mega schick also wäre schon was feines. Fahre zur ZEit noch nen Golf 3. Leider bin ich noch Schüler und somit nicht immer "Gut bei Kasse".
    Also wollte ihc mal fragen wie das mit Stuern und Versicherung beim Corrado aussieht.
    Vielleicht kann mir ja jemand n bissel weiterhelfen
    mfg m.Lynx

  • wenn du nicht genug kohle zum rein stecken hast werden dich die reparaturen wahrscheinlich auffressen. Wieviel willst du denn investieren in einen corrado?

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • naja muss sagen bin noch nicht soooo informiert
    hab mal geschaut gibt schon n paar schöne für sag ich mal 3000-4000 €
    Reperaturen ist klar alles was gemacht werden MUSS kommt auf jeden fall!!!!
    Und die sachen die gut sind kommen wohl auch also immer schön fleißig warten etc ( hab auch ne kleine hilfe mein Vater ist Meister bei VW*G* ) naja weiß net was du mit den Reperaturen meinst, ich versteh dich irgendwie so das der Corrado sehr anfällig ist ? stimmt das ?

  • Ich hatte Phasen, da sind jeden Monat 1000DM an Reperaturen reingegangen, da ist wirklich alles kaputt gegangen. Ich denke als Grobpeliung solltest du 300-400€ im Monat für das Auto schon einrechnen.

    Unter dem macht es sicher nicht lange Spaß.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • ja is mir klar deswegn hab ich ja vorher gefragt!
    will ja nicht das mein auto verkommt, n bissel pflege muss schon sein ( oder n bissel mehr :winking_face: )
    und naja n bissel dran basteln will man ja auch also werdens noch n paar €uros mehr....

  • ich hab letzten monat um überden tüv zu kommen mal spontan 970 euro bezahlen dürfen.
    kennst das ja wenn was kommt kommt alles auf einmal!

    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Hier haben wir mal Info's zusammengestellt, auch über Versicherungkosten, etc..

    Ansonsten hat es hier auf der Seite viele nützliche Info's!! Aber wie Tomas bereits sagte.. Corrado-fahren ist KEIN günstiges Hobby.. Die Ersatzteile sind nicht wirklich billig.. un wenn Du ihn anständig versichern möchtest, kannst Du Dir schon bald nen Porsche kaufen.. der dürfte bald gleichteuer sein..

  • der 2.0er corrado ist noch ganz gut finanzierbar,find ich...

    -hab für meinen 94er 2.0er corri mit fast voll ausstattung,felgen,anlage...etc...2800€ bezahlt.

    -der tankt auch "nur" super.

    -lass ihn in der steuerklasse umrüsten,bezahlst dann nur die hälfte im jahr an steuern,nämlich ca. 150€ anstatt 300€...der umbau kostet 150€,hast es also nach nem jahr schon raus.

    -da ich bei der versicherung 2 jahre mein moped angemeldet hatte,konnt ich mit 85% anfangen,sind dann ca. 1200€ für haftpflicht im jahr (soll jetz nicht heissen,dass das günstig währe^^) zum vergleich,der 16v kostet bei mir im jahr ca. 400€ mehr!!!

    -jetz ab herbst geht der 2.0er eh in der typklasse von 24 auf 21 runter,also wieder etwas,wo man spart :winking_face:

    kann meinen jedenfall gut unterhalten und bin selber erst 18 und hab auch nicht grad viel kohle :winking_face:

  • es gab da mal ein lied in dem es hieß:
    kost benzin auch zwei mark zehn, ....... egal es wird schon gehn !

    irgend wie gehts immer. :cool:

    ich hab mir mit meinen 27 jahren noch einen gekauft, ist einfach was ganz besonderes ein corrado.

  • Habe mir meinen VR6 auch am Ende meiner Ausbildung gekauft. Musste mit monatlich 500 Euro auskommen. Wenn man alles vernünftig plant und bei ein paar anderen Sachen etwas zurücksteckt dann klappt das schon.
    Zumal Golf 3 in der Versicherung auch nicht gerade billig ist!!!!

    Ich kann nur sagen der unterschied zwischen Golf und Corrado ist gewaltig!!!

    Egal ob VR6 oder 2Liter!!!!

  • so erstmal danke :grinning_squinting_face:
    die Homepage is echt super mit den infos!
    Also wenn hatte ich an den ganz kleinen gedacht mit 115PS
    Da ich jetzt auch nur 75 Diesel Ps gewöhnt bin sollte das schon reichen und genung spaß bringen :winking_face:

    Was meint ihr denn mit "Kein Günstiges Hobby"
    Also ich meine wenn man Autofahren, Basteln als Hobby hat ist es doch NIE günstig oder habe ich da was falsch gemacht. Na klar weiß ja nicht wie "stabil" der Corrado is aber bei meinem 3er hatte ich noch nicht sooo die Probleme läuft wie ne 1. Hoffe mal das ist bei allen VWs so :grinning_squinting_face:

    Naja is halt die frage wenn Reperaturen dann kommt auch immer n bischen mehr das is klar is nur die Frage wie oft so was vor kommt....

    Also hoffe das mein Traum vom Corrado noch nicht ganz gestorben ist *G*

  • Du kannst was Reperaturen angeht immer pech haben.

    Musst halt nur beim kauf auf die wichtigen Sachen achten. Und vielleicht hast du ja glück und du bekommst einen der immer super gepflegt wurde. Nimm dir am besten deinen Vater mit , wenn der Meister ist!

    Lass dir nur Zeit beim suchen!!! Ich denke einen 2Liter Baujahr 94 oder 95 bekommst du recht günstig!!!

    MFG Lars

  • Naja, kein günstiges Hobby, weil die Ersatzteile doch bissle mehr kosten, als für'n Golf.. über die Verarbeitung beim corrado kann ich nicht klagen, die Sache ist eben, wenn mal was kaputt geht, dann wird's teuer.. oder Du suchst Gebrauchtteile..

    Neupreise z.B.:

    -Frontstoßstange (ohne alles) 550€
    -Blinker ca. 45€
    -Nebler ca 110€
    -Dichtungssatz Türen / Heckklappe 550€
    -Dichtung nur Heckklappe 75€

    etc..

    Ich sage nicht, daß es nicht geht, aber Du kannst damit rechnen, daß Du einiges mehr zahlen wirst, als für den Golf.. Hier will Dir niemand Deinen Traum zerstören, nur die Augen öffnen! Besser vorher, als wenn er vor der Tür steht und dann paar Monate später abgemeldet werden muß, weil das Geld fehlt.. hab ich schon mehrfach bei anderen Leuten erlebt..

    Der Corrado ist ein wunderschöner Wagen, keine Frage, aber Dir sollte vorher klar sein, daß Du unter umständen auf andere Sachen verzichten mußt, damit Du ihn finanziell fahren kannst..

  • Das mein Vater mit zum Auto-Kauf kommt ist klar, wäre ja schön dumm wenn ich jemanden hab der sich wirklich auskennt und ihn dan nicht mitnehmen ne ne. Joar und so an die Bauzeit hab ich auch gedacht also 93-94 sowas um den dreh.

    Naja mit den Neuteilen is das doch immer so. Wenn man irgendwas bei VW kauft wird man arm ganz egal was ! Da muss man halt n bissel suchen, gebraucht kaufen etc, anders geht das net...

  • Wenne Pech hast kostets richtig, wenn du Glück zahlste nur Verschleissteile, und die sind auch nicht teurer als für entsprechende Gölfe. Ich seh das nicht so wild. Versicherung ist inzwischen verhältnismässig günstig und die Steuer richtet sich nach Hubraum. Für mich ist der Corrado ein mehr als bezahlbares Auto...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!